Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Komplette Alben 4 Free
-
AutorBeiträge
-
Nach der 0 Euro eingabe, muss man ja eine mailaddresse angeben an die der downloadlink geschickt wird. Die Mail kommt aber nicht.
Highlights von metal-hammer.deDas liegt meist an deinem Provider. Hatte das Problem bei AOL auch eine zeit lang, dann habe ich meine gmail-Adresse benutzt und alles hat super funktioniert.
--
Exterminate!Mal ’ne Zusammenstellung von gutem, kostenlosen und lokalem Zeug auf Bandcamp.
– Flyktpunkt (DE) spielen im Grunde klassischen 90er-Emo mit angenehmen modernen Versatzstücken und guten, deutschen Texten.
– Torpedo Holiday (DE) aus Hamburg pendeln sich irgendwo zwischen Emo und Screamo ein und bringen bald auch ein neues Album. Bisheriger Stoff ist definitiv hörenswert.
– Crowns&Thieves (DE) spielen sehr gelungenen atmosphärisch-düsteren Hardcore.
– Anteater (DE) bieten eine intensive Mischung aus sinistrem Post-Rock und harschem Screamo.
– Nervöus (DE) pendeln sich irgendwo zwischen agressivem Punk, Screamo, Crust und allem anderen Lärm ein.
– Morla (DE), wieder screamolastig mit markanter Punkkante. Sehr zu empfehlen.
– Afterlife Kids (DE) sind erneut megagut, fieses Crust/Screamo-Inferno mit Ähnlichkeiten zu Jungbluth.
– I Refuse (DE) sind intelligenter (Emo-)Hardcore mit guten Texten
– Reason To Care (DE) sind nicht schlechter als so mancher Platzhirsch im Melodic Hardcore der düsteren Machart und haben mit „Evyn“ im vergangenen Jahr ein Hammeralbum veröffentlicht.
– Rivers & Tides (DE) spielen eine Mischung aus der aktuell wieder aufkeimenden Grunge-Welle, emotionalem Indie-Punk und lassen sich wohl am ehesten mit Bands der Marke Basement und co. vergleichen.--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Das wert ich jetzt gleich mal als Empfehlungen^^
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsDanke für die Zusammenstellung!
--
http://thedeadhills.bandcamp.com/
Interessanter Atmospheric Black Metal, auch wenn die hohen Vocals vor allem auf dem Debüt schon dezent gewöhnungsbedürftig sind.http://thedeadflyensemble.bandcamp.com/
Ziemlich verrücktes Projekt irgendwo zwischen Artrock, Gothic, Folk und Chamber. Prägendes Element ist der mitunter etwas übertrieben intonierte Falsettgesang.SanctusDas liegt meist an deinem Provider. Hatte das Problem bei AOL auch eine zeit lang, dann habe ich meine gmail-Adresse benutzt und alles hat super funktioniert.
Daran lag es, danke
mors lucishttp://thedeadflyensemble.bandcamp.com/
Ziemlich verrücktes Projekt irgendwo zwischen Artrock, Gothic, Folk und Chamber. Prägendes Element ist der mitunter etwas übertrieben intonierte Falsettgesang.ok, das ist schräg 😆
King Diamond meets Patti Smith meets neue Nocte Obducta…Hier muss ich auch mal wieder etwas die Werbetrommel rühren. Ich bin seit kurzer Zeit „Fan“ des kandischen Labels Hypaethral Records, die in der letzten Zeit vor allem durch erstklassige Slugde/Doom-Veröffentlichungen auffallen. Zudem sind die Alben auch in digitaler Form kostenfrei zu bekommen:
Demonic Possessor – Porous Chambers
Schön schwarzer Slugde-Metal mit einem gewissen Black Metal Einschlag.
Link: https://hypaethralrecords.bandcamp.com/album/porous-chambers
Olde – I
Noch eine Band aus dem Sludge Bereich, das Cover hat eine Zeitlang meinen Avater geschmückt. Sehr drückender und düsterer Doom. Gefällt mir immernoch außerordentlich gut.
Link: https://hypaethralrecords.bandcamp.com/album/i
Ramlord – Crippled Minds, Sundered Wisdom
Ein relativ fieses Blackened Crust Release. War meine erste Berührung mit dem Label.
Link: https://hypaethralrecords.bandcamp.com/album/crippled-minds-sundered-wisdom
Habe die drei Releases alle als Vinyl gekauft, die Versandkosten aus Kanada sind „in Ordnung“ (knapp 10€). Bisher bin ich immer sehr zufrieden gewesen mit den VÖs.
--
Exterminate!Einige „free downloads“ gibts auf meiner Bandcamp-Seite: https://monotonstudiorecords.bandcamp.com/
Vuyvr, Hexis, This Gift is a Curse, Medusa, Paramnesia usw.
--
Interessante Cover sind schonmal dabei 🙂
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Axe To FallMal ’ne Zusammenstellung von gutem, kostenlosen und lokalem Zeug auf Bandcamp.
– Flyktpunkt (DE) spielen im Grunde klassischen 90er-Emo mit angenehmen modernen Versatzstücken und guten, deutschen Texten.
– Torpedo Holiday (DE) aus Hamburg pendeln sich irgendwo zwischen Emo und Screamo ein und bringen bald auch ein neues Album. Bisheriger Stoff ist definitiv hörenswert.
– Crowns&Thieves (DE) spielen sehr gelungenen atmosphärisch-düsteren Hardcore.
– Anteater (DE) bieten eine intensive Mischung aus sinistrem Post-Rock und harschem Screamo.
– Nervöus (DE) pendeln sich irgendwo zwischen agressivem Punk, Screamo, Crust und allem anderen Lärm ein.
– Morla (DE), wieder screamolastig mit markanter Punkkante. Sehr zu empfehlen.
– Afterlife Kids (DE) sind erneut megagut, fieses Crust/Screamo-Inferno mit Ähnlichkeiten zu Jungbluth.
– I Refuse (DE) sind intelligenter (Emo-)Hardcore mit guten Texten
– Reason To Care (DE) sind nicht schlechter als so mancher Platzhirsch im Melodic Hardcore der düsteren Machart und haben mit „Evyn“ im vergangenen Jahr ein Hammeralbum veröffentlicht.
– Rivers & Tides (DE) spielen eine Mischung aus der aktuell wieder aufkeimenden Grunge-Welle, emotionalem Indie-Punk und lassen sich wohl am ehesten mit Bands der Marke Basement und co. vergleichen.Danke, das sind einige tolle Sachen dabei.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bis auf die Neue, gibt es alle bisherigen Albem für umsonst http://planks.bandcamp.com/
--
Alle Amazon Prime Mitglieder bekommen jetzt die Möglichkeit, neben Videostreaming auch kostenlos eine große Vielzahl an Alben zu streamen.
Hab mal bisschen gestöbert, u.a. 1349 die Candlelight Box, aktuelle Mayhem, Bloodbath sind dabei und die aktuelle Sargeist. Die Sargeist werd ich mir morgen mal anhören. Die kenne ich noch nicht.
Da will jemand Youtube wohl den Kampf ansagen. ^^
--
Na ihr FotzenleckerAmazon Prime verwehere ich mich irgendwie kategorisch.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.