Kurze Schnelle Frage – Saiten

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Kurze Schnelle Frage – Saiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • #21965  | PERMALINK

    Arise

    Registriert seit: 09.02.2005

    Beiträge: 3,789

    Sagt mir mal welche Saitenmaße ich nehmen soll für B.

    Also eine Gibson Les Paul auf B runter gestimmt. ?

    --

    |Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER| www.myspace.com/achineserestaurant
    Highlights von metal-hammer.de
    #1486903  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Kurze schnelle Antwort.

    min 0.11er besser 0.12er

    --

    #1486905  | PERMALINK

    Arise

    Registriert seit: 09.02.2005

    Beiträge: 3,789

    also auf der hohen E nech?
    Danke

    --

    |Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER| www.myspace.com/achineserestaurant
    #1486907  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Ne auf der tiefen :mrgreen:

    Na klar auf der Hohen 😉
    Dann haste auf der Tiefen was zwischen 54 und 60 oder so

    --

    #1486909  | PERMALINK

    Arise

    Registriert seit: 09.02.2005

    Beiträge: 3,789

    Alles klar.

    Danke.Küsschen

    --

    |Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER| www.myspace.com/achineserestaurant
    #1486911  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    GBZW von GJS, 11 – 60

    :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #1486913  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    P4Z1F1S7GBZW von GJS, 11 – 60

    :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Hab mir mal nen Zakk Wylde Signature Satz draufgespannt, den dicken .11 – .70! Die tiefste Saite war so fett, daß ich sie auf der Gitarre wo sie ursprünglich draufsollte gar nicht durch die Stimmmechanik bekommen habe… der Satz war für B-Tuning allerdings ungeeignet, weil die Diskantsaiten absolut lapprig waren. Den würde ich empfehlen für Dropped-B-Tuning, für Standard B (wir reden hier vom deutschen „H“?) verwende ich .13 – .56

    #1486915  | PERMALINK

    biewer

    Registriert seit: 06.02.2005

    Beiträge: 31

    Kommt auch immer drauf an, ob man gerne dicke, Saiten haben möchte, oder eher etwas dünnere. Es gibt auch Jazz Gitarristen die spielen 13er Saiten im Standarttuining.
    Man könnte theoretisch ein B Tuining auch noch mit nem 10. – 48. Satz spielen.

    --

    #1486917  | PERMALINK

    Aggressive Violator

    Registriert seit: 01.09.2006

    Beiträge: 1,927

    biewerKommt auch immer drauf an, ob man gerne dicke, Saiten haben möchte, oder eher etwas dünnere. Es gibt auch Jazz Gitarristen die spielen 13er Saiten im Standarttuining.
    Man könnte theoretisch ein B Tuining auch noch mit nem 10. – 48. Satz spielen.

    Dann flatterts aber…

    --

    #1486919  | PERMALINK

    Thrasher

    Registriert seit: 27.12.2004

    Beiträge: 669

    Aggressive Violator

    biewer

    Kommt auch immer drauf an, ob man gerne dicke, Saiten haben möchte, oder eher etwas dünnere. Es gibt auch Jazz Gitarristen die spielen 13er Saiten im Standarttuining.
    Man könnte theoretisch ein B Tuining auch noch mit nem 10. – 48. Satz spielen.

    Dann flatterts aber…
    seh ich auch so….mein 10er (10-46) den ich derzeit draufhab ist noch höchstens für drop-c und vielleicht noch standart c (hab ich noch net ausprobiert)zum spielen geeignet,ich glaub alles drunter (B,A..usw.)klingt eher nach dünnpfiff als nach metal….mindestens nen 11 drauf…

    --

    Gründer der Dethcrew Prügelknabe im Hammer Forum.
    #1486921  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    Thrasher

    Aggressive Violator

    biewer

    Kommt auch immer drauf an, ob man gerne dicke, Saiten haben möchte, oder eher etwas dünnere. Es gibt auch Jazz Gitarristen die spielen 13er Saiten im Standarttuining.
    Man könnte theoretisch ein B Tuining auch noch mit nem 10. – 48. Satz spielen.

    Dann flatterts aber…
    seh ich auch so….mein 10er (10-46) den ich derzeit draufhab ist noch höchstens für drop-c und vielleicht noch standart c (hab ich noch net ausprobiert)zum spielen geeignet,ich glaub alles drunter (B,A..usw.)klingt eher nach dünnpfiff als nach metal….mindestens nen 11 drauf…
    nenene, unter 50 würde ich nicht tiefer als Drop-D gehn…. im grunde genommen spiel ich mit nem 50er satz noch gerne auf E-Standart ^^

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #1486923  | PERMALINK

    Thrasher

    Registriert seit: 27.12.2004

    Beiträge: 669

    P4Z1F1S7

    Thrasher

    Aggressive Violator

    biewer

    Kommt auch immer drauf an, ob man gerne dicke, Saiten haben möchte, oder eher etwas dünnere. Es gibt auch Jazz Gitarristen die spielen 13er Saiten im Standarttuining.
    Man könnte theoretisch ein B Tuining auch noch mit nem 10. – 48. Satz spielen.

    Dann flatterts aber…
    seh ich auch so….mein 10er (10-46) den ich derzeit draufhab ist noch höchstens für drop-c und vielleicht noch standart c (hab ich noch net ausprobiert)zum spielen geeignet,ich glaub alles drunter (B,A..usw.)klingt eher nach dünnpfiff als nach metal….mindestens nen 11 drauf…
    nenene, unter 50 würde ich nicht tiefer als Drop-D gehn…. im grunde genommen spiel ich mit nem 50er satz noch gerne auf E-Standart ^^
    ich bin halt doch verrückt 😈 ……ja stimmt manchmal schrammelt es ein wenig aber insgesamt klingt alles vernünftig….naja ich hab eh mal wieder demnächst vor in Standart E oder Eb zu stimmen….mag mal wieder metallica etc. spielen (oder sepultura oder was auch immer^^)

    --

    Gründer der Dethcrew Prügelknabe im Hammer Forum.
    #1486925  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    😯 STOP! … keinen 11er bzw. 12er satz rauf!! Die Hälse einer kommerziellen gitarre sin auf saiten vom 008, 009 bzw höchstens 10er sätze
    gebaut (bei regulärer stimmung) also emphehle ich
    was spezielles entweder du besorgst dir die richard rider sätze welchebeim dropped tuning auf b trotz ihrer dicke den selben zug haben wie 009 in regulärer stimmung (gibts bei www.tone-toys.com) das wär die schonenste und meines erachten auch bessere variante :mrgit:

    --

    #1486927  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    Hmmm… einer meiner Lieblingsgitarristen Stevie Ray Vaughan (RIP) ist in dieser Hinsicht ein absoluter Brutalo… hier ein Auszug aus einer Artist-Homepage:

    […] To help get his h-u-g-e tone Stevie tuned down a semitone (to Eb Ab Db Gb Bb Eb) and experimented with different string gauges, generally using heavy gauge GHS strings – 0.013, 0.015, 0.019 (unwound), 0.028, 0.038, 0.058. If his fingers weren’t holding up he’d compromise with a 0.012 to 0.058 set although at one point Stevie even strung his guitar with 0.018 to 0.074 (`it was insane,‘ he recalled, `but I played a lot more simply‘) […]

    #1486929  | PERMALINK

    Arise

    Registriert seit: 09.02.2005

    Beiträge: 3,789

    Ich hab meine Les Paul auf B:
    012 – 056

    --

    |Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER| www.myspace.com/achineserestaurant
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.