Lame Immortelle – Gezeiten

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Lame Immortelle – Gezeiten

Ansicht von 9 Beiträgen - 46 bis 54 (von insgesamt 54)
  • Autor
    Beiträge
  • #358721  | PERMALINK

    Robert

    Registriert seit: 28.07.2004

    Beiträge: 2,065

    XTor

    Nightpoet

    Painlust

    aber jetzt mal eine frage an die autorin

    Was für bands alles hörst du denn so alles ausser lame und evanescence, so als interesse

    das würde mich auch mal Interessieren. XTor scheint sehr Gothic angefressen zu sein, solle nicht als Kritk aufgefasst werden (höre ja selber auch genug Gothic)

    Ansonsten: Lacua Coli, Orphange und so. Aber manchmal auch elektronische Sachen wie Miss Kitten.Ich dachte du hättest dich im anderen Thread verschrieben.
    DIE HEIßEN LACUNA COIL 🙄

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #358723  | PERMALINK

    Zielloses_Zauberland

    Registriert seit: 13.10.2004

    Beiträge: 135

    RobertIch dachte du hättest dich im anderen Thread verschrieben.
    DIE HEIßEN LACUNA COIL 🙄

    Ich hatte früher (als ich noch klein war) auch immer behauptet mein Lieblingsjoghurt hiesse Pfirsch-Maraquai (heute weiss ich es ist Kirsche)!

    😈 :mrgreen:

    --

    "Da denk ich noch nicht dran. Die WM ist ja erst in 2 Jahren. Und dann bin ich ja auch schon 1 1/2 Jahre älter." (Mehmet Scholl von den blöden Bayern)
    #358725  | PERMALINK

    XTor

    Registriert seit: 18.11.2004

    Beiträge: 58

    Nightpoet also hört du eigendlich mehr oder weniger nur Gohtic ?

    Ja! 😀 😀 😀

    --

    [img:e8ce01dffd]http://www.orphanage.nl/images/band/orphanage_band_16-01-2005_001.jpg[/img:e8ce01dffd]
    #358727  | PERMALINK

    Robert

    Registriert seit: 28.07.2004

    Beiträge: 2,065

    --

    #358729  | PERMALINK

    XTor

    Registriert seit: 18.11.2004

    Beiträge: 58

    Robert

    --

    [img:e8ce01dffd]http://www.orphanage.nl/images/band/orphanage_band_16-01-2005_001.jpg[/img:e8ce01dffd]
    #358731  | PERMALINK

    SonOfNorthernDarkness

    Registriert seit: 19.06.2004

    Beiträge: 1,723

    XTor

    Robert


    *lol* geiler smilie

    --

    [b:6daee55f8f]Führer der SonDs Army Mr. HammerForum Offizieller Forumsfaulpelz[/b:6daee55f8f] [img:6daee55f8f]http://hosting-place.net/up/banner.jpg[/img:6daee55f8f] [quote:6daee55f8f="King Diamond"]Von allen Spammern hier bist Du der einzige mit Musikverstand[/quote:6daee55f8f]
    #358733  | PERMALINK

    Robert

    Registriert seit: 28.07.2004

    Beiträge: 2,065

    Unreal Tournament 8)

    --

    #358735  | PERMALINK

    Uruk-Hai

    Registriert seit: 21.05.2004

    Beiträge: 7

    Also sollte ich einmal aus dem Leben treten wollen, mir fehlt aber der Mut zum finalen Sprung, dann ziehe ich mir ne Depri-Platte von Lame Immortelle rein, dann klappt es bestimmt! 😈

    --

    #358737  | PERMALINK

    FallenUnicorn

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 1,128

    So hab mir die Scheibe auch mal durchgeknallt Meinung dazu ist unten

    ————————————————————————————-
    L’âme Immortelle haben nun also ihr mittlerweile 6. Album auf den Markt geworfen, viele werden jetzt sicherlich an die Single 5 Jahre denken und in sinnlose Kommerzdiskussionen abdriften. Ich kann vorweg sagen, dieses Album ist zwar kommerzieller, aber dieser Aspekt bezieht sich nur auf die Perfektion der Studioproduktion. Anderseits sind in Gezeiten deutlich mehr Rock/Metal Einflüsse als in Als die Liebe Starb zu finden, die dieser Scheibe ganz neue Impulse geben und auch ein deutlich härteres Klangbild gibt.

    Produziert von John A. Rivers (Dead Can Dance) und Rhys Fulber (Fear Factory, Paradise Lost, Front Line Assembly) treffen hier Trauer, Schmerz, Liebe und Wut zusammen mit sphärischen Elektronischen Sound auf Gitarrenrifs. Der Wandel den man besonders bei Fear bemerkt wird zwar einige Fans verwundern, aber sicherlich nicht verschrecken, denn ansonsten bietet die Truppe wieder gewohnt viel Melancholie, Gefühl und Emotionen in ihrer Musik auf. So reißt einen bei der Wechselgesang zwischen Sonja Kraushofer und Thomas Rainer bei dem Song Stumme Schreie dermaßen mit, dass man sich den Song gern 4 mal anhört bevor es weitergeht. Bei der eigentlichen Ballade Fallen Angel zeigt Sängerin Sonja zwischen Klavier,Violinen und Gitarrenriffs wie man Gesangstechnisch in die Tiefen der Gefühle gehen kann.

    Die Ideen scheinen L’âme Immortelle selten auszugehen, so bekommt man immer neue Songs vorgesetzt wobei sich kein Song ähnlich anhört was zum großen Teil auch den häufigen und geschickten Melodien/Rhythmuswechsel liegt. Noch ein Grund sind die vielen verschiedenen Einflüsse in die Songs, so stechen besonders Fear, Rain und Masquerade mit ihrem starken Elektro/Rock- Anteil hervor, dafür bekommt man z.B. bei Kingdom die volle Elektrobreitseite geboten. Woraufhin der Hammersong Calling mit seinem gefühlvollen Mix aus Sonjas Balladenparts und Thomas riffuntermalten Parts glänzt.

    Mit Gezeiten kann sich Mastermind Thomas zufrieden geben, auf der Suche nach einem für ihn perfektem Album ist Gezeiten sicherlich an erster Stelle gerutscht und ich kann ihm nur zustimmen, dass dies das bisher beste L’âme Immortelle Album ist.

    Line Up:
    Thomas Rainer: Vocals, Electronics, Programming
    Sonja Kraushofer: Vocals

    --

    www.fallenunicorn.de www.metal-hammer.de Ich glaube Black Metal ist eine Richtung, die darauf ausgelegt ist möglichst schlechte Produktionsqualität zu haben, - Björn Gelotte
Ansicht von 9 Beiträgen - 46 bis 54 (von insgesamt 54)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.