Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
nO…Neu angefangen und direkt gepackt!
Klappentext:
Bei seinem letzten Einsatz ist der Forensiker David Hunter nur knapp dem Tode entronnen. Von einer vollständigen Genesung weit entfernt, quält ihn die Frage, ob er seinem Beruf noch gewachsen ist. Hunter sagt alle neuen Aufträge ab und kommt dennoch nicht zur Ruhe. Er beschließt daher, die Body Farm in Tennessee aufzusuchen – eine bekannte Akademie, an der er sein Handwerk erlernte.
Dort trifft Hunter einen alten Freund, den er bei den Ermittlungen im Fall eines sadistischen Mordes unterstützen soll. Das Opfer wurde gefoltert, die Leiche ist bis zur Unkenntlichkeit zersetzt – weit mehr, als es unter diesen Umständen der Fall sein dürfte. Am Tatort finden sich Fingerabdrücke, mit deren Hilfe der Täter identifiziert werden kann. Doch schon bald stellt sich heraus, dass nichts so ist, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint. Und dass David Hunter im Begriff ist, einen folgenschweren Fehler zu begehen.Wie macht er sich so bisher? Ich liebe den ersten Teil, bin vom zweiten aber eher enttäuscht. Außerdem warte ich auf die Taschenbuch-Ausgabe, weil ich die ersten beiden auch nicht als Hardcover habe. Mal abgesehen davon, dass mir das zu teuer ist. 😐
Highlights von metal-hammer.deWas mich schon immer an den Büchern gereitzt war , ist das Hunter als ein Mensch wie jeder von uns dargestellt wird und das führt sich auch in „leichenblässe“ weiter!
So denkt er noch oft über den schweren Unfall der zum Tod seiner Tochter und Frau führte nach!
Der Anfang ist im Gegensatz zu den anderen Teilen sehr ungewohnt zäh aber dann wird es immer besser und spannender.
Für mich bis jetzt nach dem ersten Teil der Beste da ich den 2ten auch nicht wirklich gut fande!
Ich bin nicht so der Taschenbuch Liebhaber deshalb bevorzuge ich Hardcover.--
"Lieber fallend sterben , als kniend leben" 11.März-Köln:Amon Amarth,Obituary,The legion of the Damned 16.Mai-Köln:Thrash & Burn European Tour Last.fm / Pennergame / XFire / Steam--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmEddie1975Naja, ich fand den Vorgänger recht gelungen und wollte die Fortsetzung daher auch lesen, musste aber feststellen dass es a) keine Fortsetzung ist und b) Ken Follett nicht mehr schreiben kann.
Das war Ironie 😆
MoshzwerginAußerdem warte ich auf die Taschenbuch-Ausgabe, weil ich die ersten beiden auch nicht als Hardcover habe. Mal abgesehen davon, dass mir das zu teuer ist. 😐
Wobei ich auch eher Taschenbuch bevorzuge, weil sie 1. nicht so teuer und 2. leichter sind, was sich allerdings erst ab 5 Büchern etwa bemerkbar macht 😉
--
On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Obwohl ich mit meinem anderen Buch noch nicht fertig bin, habe das hier angefangen:
--
Mr.T.G.XDas war Ironie 😆
Wobei ich auch eher Taschenbuch bevorzuge, weil sie 1. nicht so teuer und 2. leichter sind, was sich allerdings erst ab 5 Büchern etwa bemerkbar macht 😉
Ich hab halt morgens und nach der Uni fast eine Dreiviertelstunde Zeit, die ich im Zug verbringe, da bietet es sich an, ein Taschenbuch mitzunehmen. Die Harry Potter-Bände habe ich alle als Hardcover-Version, da hab ich beim Tragen manchmal geflucht. 😆
„City of the Dead“ von Keene war wirklich klasse, sehr nettes und ordentlich gelöstes Ende…
Jetzt les‘ ich mal wieder nen Laymon, müsste so ungefähr mein 20. Buch von ihm sein…--
last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with you--
We See The Light, But It's The Darkness That Binds Us...--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856King of Kotelett
SkullkrusherDie beiden anderen Teile habe ich zu Weihnachten bekommen, bin aber noch nicht dazu gekommen, rein zu schauen.
Die find ich super. Wollte mir dem dritten Teil hier eigentlich erst im Juni holen, wenn es als Taschenbuch rauskommt. Hab es mir dann aber doch als Hardcover schenken lassen, weil ich nicht mehr warten wollte.
--
Das wären dann Thomas Mann mit dem Zauberberg und Max Frisch mit Stiller.
--
Finest Progressive Death: [I][SIZE=1][COLOR=white]www.myspace.com/picturaofficial[/COLOR][/SIZE][/I]Eine gute Freundin hat mir das Buch mal mit nachhause gegeben , ich wusste erst nicht was es ist sie hatte mir nicht viel erzählt , aber als ich dann las das es der Bestseller des Jahres ist/war , hab ich mal angefangen zu lesen und das Buch ist wirklich gut Leute!
Ist zwar natürlich eher ein Mädchen-Buch aber auf jedenfall ein Blick wehrt!--
"Lieber fallend sterben , als kniend leben" 11.März-Köln:Amon Amarth,Obituary,The legion of the Damned 16.Mai-Köln:Thrash & Burn European Tour Last.fm / Pennergame / XFire / SteamnO…Eine gute Freundin hat mir das Buch mal mit nachhause gegeben , ich wusste erst nicht was es ist sie hatte mir nicht viel erzählt , aber als ich dann las das es der Bestseller des Jahres ist/war , hab ich mal angefangen zu lesen und das Buch ist wirklich gut Leute!
Ist zwar natürlich eher ein Mädchen-Buch aber auf jedenfall ein Blick wehrt!oje…ohne diesen simulierten skandal + medienhype, und weil das halt ne viva-tusse ist, wäre das buch nicht mal publiziert worden.
--
denken statt messentsOrnoje…ohne diesen simulierten skandal + medienhype, und weil das halt ne viva-tusse ist, wäre das buch nicht mal publiziert worden.
da haste recht , trotzdem bleibe ich dabei , dass Buch macht Spaß!
😛--
"Lieber fallend sterben , als kniend leben" 11.März-Köln:Amon Amarth,Obituary,The legion of the Damned 16.Mai-Köln:Thrash & Burn European Tour Last.fm / Pennergame / XFire / SteamDer Beste Roman von Willi!
Von einem der noch wirklich dabei war.
41-45 in Rußland. 5 mal verwundet.
Die Steinerromane ( und Verfilmungen ) sind sicherlich vielen ein Begriff.Aber ich denke dieset is sein Meisterwerk.
Nicht frei von Soldatentum. Kameradtschaft und Pflichterfüllung.
Vom Kriegsgeist der damaligen Zeit auch ein wenig erfüllt.
Aber es schildert die niederträchtige, von Angst getriebene Menschheit die sinnlos mordet, tobt und schiesst.Und das Finale auf dem „goldenem Tisch“ ist schonungloser, direkter und ehrlicher als oft zuvor.
Kein Erbarmen, kein Ruhm, keine Ehre.
Einfach nur erbärmlich verrecken.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.