Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
Churchills zweiten Weltkrieg, ungekürzre Fassung in 12 Bänden les ich grade.
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856Highlights von metal-hammer.deTordenskjoldChurchills zweiten Weltkrieg, ungekürzre Fassung in 12 Bänden les ich grade.
Kann es sein, dass du recht viel Zeit zum Lesen hast? 😉
--
On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]Mr.T.G.XKann es sein, dass du recht viel Zeit zum Lesen hast? 😉
nö. nur wenig andere Freizeitbeschäftigungen. Und an diese 12 Bände mach ich mich immer wieder mal ran und les ein wenig weiter.
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856TordenskjoldUnd an diese 12 Bände mach ich mich immer wieder mal ran und les ein wenig weiter.
Naja, du postest hier recht häufig und wenn dann meist recht viele Bücher, und wenn man ein Buch postet, gehe ich davon aus, dass das Buch auch gelesen wird und nicht in Teilen wie die 12 Bände…oder die Bücher sind recht dünn, was ich allerdings nicht glaube 😉
--
On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]Mr.T.G.XNaja, du postest hier recht häufig und wenn dann meist recht viele Bücher, und wenn man ein Buch postet, gehe ich davon aus, dass das Buch auch gelesen wird und nicht in Teilen wie die 12 Bände…oder die Bücher sind recht dünn, was ich allerdings nicht glaube 😉
Ach, sowas wie das über die Schlacht bei jütland kann man schon mal an einem Abend durcharbeiten. Sind ja grad mal 450 Seiten. Ich versteh eh nicht so ganz wie man sich spezifisch dann ein buch „Vornehmen“ soll und dann quasi beschliesst „so, die „Feuchtgebiete“ les ich jetzt diese Woche durch, zu 20 Seiten pro tag“. Grauenhaft.
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856Finde ich auch grausam. Einfach abends ins Bett legen. Schönes Licht an und drauf loslesen. Man wird dann halt entweder von ganz allein ans Buch gefesselt oder schläft ein :haha:
--
On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]na… an den schreibtisch… schreibtischlampe an, block und stift her! texte soll man nicht lesen, sondern neuschreiben!
--
denken statt messenTordenskjoldAch, sowas wie das über die Schlacht bei jütland kann man schon mal an einem Abend durcharbeiten. Sind ja grad mal 450 Seiten.
Wow, bei so nem Lesepensum und -speed ginge mir totsicher die Konzentration flöten.
Jahrelange Übung oder wie funktioniert sowas? 450 Seiten an einem Abend! Mein lieber Scholli!--
Finest Progressive Death: [I][SIZE=1][COLOR=white]www.myspace.com/picturaofficial[/COLOR][/SIZE][/I]BeltaneWow, bei so nem Lesepensum und -speed ginge mir totsicher die Konzentration flöten.
Jahrelange Übung oder wie funktioniert sowas? 450 Seiten an einem Abend! Mein lieber Scholli!me2
--
"Lieber fallend sterben , als kniend leben" 11.März-Köln:Amon Amarth,Obituary,The legion of the Damned 16.Mai-Köln:Thrash & Burn European Tour Last.fm / Pennergame / XFire / SteamEddie1975Naja, ich fand den Vorgänger recht gelungen und wollte die Fortsetzung daher auch lesen, musste aber feststellen dass es a) keine Fortsetzung ist und b) Ken Follett nicht mehr schreiben kann.
Da muss ich zustimmen, „Die Säulen der Erde“ waren da um einiges mitreissender. Hab mich trotzdem durch „Die Tore der Welt“ gequält, es ist sicherlich keine Katastrophe, aber von Follett bin ich eindeutig besseres gewohnt.
--
"Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark TwaintsOrnna… an den schreibtisch… schreibtischlampe an, block und stift her! texte soll man nicht lesen, sondern neuschreiben!
Ist auch ne Möglichkeit, aber auch dazu lege ich mich ins Bett und höre Vàli, ansonsten wird das fast nie was :haha:
BeltaneWow, bei so nem Lesepensum und -speed ginge mir totsicher die Konzentration flöten.
Jahrelange Übung oder wie funktioniert sowas? 450 Seiten an einem Abend! Mein lieber Scholli!Wenn dich ein Buch fesselt oder dich etwas interessiert dann passt das schonmal an einem Abend. Obwohl mich 450 Seiten denk ich mal auch schaffen würden. Kommt halt ganz drauf an, wie lang dein Abend ist :haha:
Ich zB habe Bootcamp
, mit 288 Seiten, auch an einem Abend durchgelesen und dieser ging dann von ca 21 Uhr bis knapp halb 2.
--
On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]Mr.T.G.X
Ich zB habe Bootcamp
, mit 288 Seiten, auch an einem Abend durchgelesen und dieser ging dann von ca 21 Uhr bis knapp halb 2.
Kann das was?
-Bootcamp--
"Lieber fallend sterben , als kniend leben" 11.März-Köln:Amon Amarth,Obituary,The legion of the Damned 16.Mai-Köln:Thrash & Burn European Tour Last.fm / Pennergame / XFire / SteamtsOrnna… an den schreibtisch… schreibtischlampe an, block und stift her! texte soll man nicht lesen, sondern neuschreiben!
neee. Bleistift her, zettel, und los. Ich organisier den ganzen kram immer in Diagrammen und Arrowcharts.
@toppic: heute abend mal: The World Crisis, 1911-1918 (Taschenbuch)
von Winston Churchill--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856nO…Kann das was?
-Bootcampwas 😕
--
On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]Tordenskjoldneee. Bleistift her, zettel, und los. Ich organisier den ganzen kram immer in Diagrammen und Arrowcharts.
@toppic: heute abend mal: The World Crisis, 1911-1918 (Taschenbuch)
von Winston Churchillach neuschreiben mein ich metaphorisch. ich mach mir anmerkungen…. lesen ist immer neuschreiben
--
denken statt messen -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.