Lesen

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,726 bis 1,740 (von insgesamt 4,884)
  • Autor
    Beiträge
  • #3530873  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Highlights von metal-hammer.de
    #3530875  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    Sooo… hab ja n tolles thema nächstes Semester:


    Autor/in: Beazley, C. Raymond
    Titel: Prince Henry the Navigator – The Hero of Portugal and of Modern Discovery 1394-1460

    Um es mal etwas prosaisch zu formulieren: Um dahin zu segeln wo nioch nie jemand war, mit einem kleinen offenen Boot von ca. 70 Tonnen und ohne funktionierenden kompas – diese Männer hatten wirklich mega-Eier.

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #3530877  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Basiert nicht auch „Shogun“ auf genau dieser Historie?

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #3530879  | PERMALINK

    Blauaugenkaptn

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 4,997

    Tordenskjold
    Um es mal etwas prosaisch zu formulieren: Um dahin zu segeln wo nioch nie jemand war, mit einem kleinen offenen Boot von ca. 70 Tonnen und ohne funktionierenden kompas – diese Männer hatten wirklich mega-Eier.

    mega-Eier? 😆

    Aber ist doch recht bewundenswert, oder sie hatten einfach keine Perspektive/Auswege/Alternativen mehr…

    --

    On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #3530881  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    Mr.T.G.Xmega-Eier? 😆

    Aber ist doch recht bewundenswert, oder sie hatten einfach keine Perspektive/Auswege/Alternativen mehr…

    neinnein, die Alternative im Gewürzhandel war der Landweg über Venedig.
    Diese halb verrückten halb genialen Männer wahren irre genug, über die grenzen der Pizzaförmigen Welt hinauszufahren – nur um zu sehen was hinter dem Horizont sei. Bewundernswert in der Tat.
    Ich hab reiseberichte aus der Epoche gelesen. Diese Reisen wahren derartig gefahrvoll dass sie anzutreten zu 80 % eionem Todeskommando gleichkam. Primitivste methoden der navigation, drangvolle Enge auf den Schifffen (100 mann auf einer karavelle von 60 Tonnen) fauliges Wasser, Skorbut, kriegerische eingeborene, keinerlei Rettungsboote. Aber die selbe motivation liess menschen im 19. Jahrhundert Afrika erkunden.

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #3530883  | PERMALINK

    Blauaugenkaptn

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 4,997

    Bewundernswert! Auf jeden Fall.
    Die Menschen fingen an, sich ihres Verstandes gebrauch zu machen. Und sie bewirkten damit etwas.
    Obwohl ich immer noch der Meinung bin, dass einige von ihnen einfach keinen Ausweg mehr wussten, aus dem täglichen Leben oder halt nicht-Leben. Wie es ja unter anderem auch bei den Piraten war. Wobei diese natürlich eher weniger über die Kruste der Pizza sind, zumindest in dem Sinne, dass es der allgemeinen Menschheit etwas bringe.

    --

    On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #3530885  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    Mr.T.G.XBewundernswert! Auf jeden Fall.
    Die Menschen fingen an, sich ihres Verstandes gebrauch zu machen. Und sie bewirkten damit etwas.
    Obwohl ich immer noch der Meinung bin, dass einige von ihnen einfach keinen Ausweg mehr wussten, aus dem täglichen Leben oder halt nicht-Leben. Wie es ja unter anderem auch bei den Piraten war. Wobei diese natürlich eher weniger über die Kruste der Pizza sind, zumindest in dem Sinne, dass es der allgemeinen Menschheit etwas bringe.

    Sicher. Die besatzung von de Magalhães bestand zu 80% aus Sträflingen die man vor die Wahl gestellt hatte: Entweder Segeln oder Rübe ab. Dazu halb verrottete Schiffe notdürftig instand gesetzt. Dass Schiffe aufgegeben wurden unterwegs da so viele Besatzungsmitglieder weggestorben waren dass sie nicht mehr bedienbar waren war nicht eine Ausnahme und schockierend sondern härteste normalität Wirklich ein herrliches thema. Und gerade dieses kleine Land am Rande Europas das vielen anderen nationen nicht einmal bekannt war.

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #3530887  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Bei mir gerade:

    Rainer Albertz – Religionsgeschichte Israels in alttestamentarischer Zeit 1
    Tolle Sache.

    Und für die gemütliche Unterhaltung und absurde Episoden:

    Johannes Fabian: Im Tropenfieber. Wissenschaft und Wahn bei der Erforschung Zentralafrikas.

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #3530889  | PERMALINK

    johnny

    Registriert seit: 07.01.2008

    Beiträge: 887

    Zur Zeit „Underworld – Aufstand der Lykaner“ (von irgendwem)
    und „Niveau ist keine Hautcreme“ (von Günther Willen)

    --

    Wurst... Gebt mir "harte Wurst"!!! Die Stoßstange ist aller Laster Anfang! Lesen gefährdet die Dummheit!
    #3530891  | PERMALINK

    Ospleatyher

    Registriert seit: 09.02.2008

    Beiträge: 1,995

    Eisfieber von Ken Follet.
    http://tbn2.google.com/images?q=tbn:Yx9C8xqLrZmX_M:http://www.medical-thriller.de/EisfieberHC02.jpg%5B/IMG%5D

    Ist mein erstes Buch von ihm, ich glaub, dass mir das zwar ganz gut gefällt aber ob ich noch mehr von dem brauch, wird sich rausstellen.

    #3530893  | PERMALINK

    nO…666

    Registriert seit: 28.09.2008

    Beiträge: 446

    OspleatyherEisfieber von Ken Follet.
    http://tbn2.google.com/images?q=tbn:Yx9C8xqLrZmX_M:http://www.medical-thriller.de/EisfieberHC02.jpg%5B/IMG%5D

    Ist mein erstes Buch von ihm, ich glaub, dass mir das zwar ganz gut gefällt aber ob ich noch mehr von dem brauch, wird sich rausstellen.

    Ken Follett fand ich nochnie besonders gut ,ausser das hervoragende „die Nadel“.

    --

    "Lieber fallend sterben , als kniend leben" 11.März-Köln:Amon Amarth,Obituary,The legion of the Damned 16.Mai-Köln:Thrash & Burn European Tour Last.fm / Pennergame / XFire / Steam
    #3530895  | PERMALINK

    Mr. Frost

    Registriert seit: 07.06.2008

    Beiträge: 1,948

    #3530897  | PERMALINK

    Ospleatyher

    Registriert seit: 09.02.2008

    Beiträge: 1,995

    nO…Ken Follett fand ich nochnie besonders gut ,ausser das hervoragende „die Nadel“.

    Nachdem ich jetzt fertig bin, kann ich Dir recht geben. Das ist irgendwie alles sehr naiv geschrieben.

    Als nächstes kommt das hier:
    Da fand ich den ersten Teil (Belladonna) sehr gut!

    #3530899  | PERMALINK

    nO…666

    Registriert seit: 28.09.2008

    Beiträge: 446

    Mr. Frostheute angefangen:

    Wie ich dieses Buch liebe…:)

    --

    "Lieber fallend sterben , als kniend leben" 11.März-Köln:Amon Amarth,Obituary,The legion of the Damned 16.Mai-Köln:Thrash & Burn European Tour Last.fm / Pennergame / XFire / Steam
    #3530901  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,726 bis 1,740 (von insgesamt 4,884)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.