Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
Interessant? Inwiefern?
Weil habe im Moment Vortrag über Friedrich Nietzsche und habe nicht eines seiner Werke gelesen…:-X
Sollst mir jetzt nicht bei meinem Vortag helfen, aber welches hast du gelesen?
Und wie ist es außer interessant? :haha:--
On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]Highlights von metal-hammer.deWelches ich gelesen habe steht schon oben in Anführungszeichen.
ich finde es interresant weil er tiefgründig schreibt z.B. „Du bist kein Stein, aber schon wurdest du hohl von vielen Tropfen. Zerbrechen und zerbersten wirst du mir noch von vielen Tropfen.“ oder „Ach, wo in der Welt geschehen grössere Torheiten als bei den Mitleidigen? Und was in der Welt stiftete mehr Leid als die Torheiten der Mitleidigen?“
ausserdem benutzt er häufig Metaphern.--
Es gibt 4 Zarathustras 😉
Naja, werd mir mal Zarathustra zu Gemüte führen und dann sehen, ob seine restliche Bibliographie noch hinterherkommt :haha:
Obwohl mich Idyllen aus Messina eher interessieren, zumindest charakterisieren Gedichte mehr als Texte, auch wenn es nur Aphorismen sind, aber in Zarathustra soll Nietzsche ja angefangen haben, längere zusammenhängende Texte zu schreiben…
Aber wie heißt es so schön?
Die Rache der Sprache ist das Gedicht
.
.
.
(oder so ähnlich :lol:)--
On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]Also sprach Zarathustra it 145
das steht jedenfalls auf dem Bucheinband
--
it 145???
Es gibt eine Reihe von vier Bänden, durchnummeriert:
http://www.friedrichnietzsche.de/?REM_sessid=&action=11&REM_werkefnr=1Naja, wenn dann werd ich so oder so alle vier Bände lesen :8)
--
On fait du même...[COLOR=red][/COLOR] [/LEFT] [/CENTER] [/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]Mr.T.G.Xit 145???
Es gibt eine Reihe von vier Bänden, durchnummeriert:
http://www.friedrichnietzsche.de/?REM_sessid=&action=11&REM_werkefnr=1Naja, wenn dann werd ich so oder so alle vier Bände lesen :8)
dann mach das doch, er hat jedenfalls einen guten Schreibstil, oder zumindest ich empfinde das so.
--
Jonathan Littells „Die Wohlgesinnten“ durch. Bin verwirrt, bin begeistert, weiß nicht, was ich sagen soll.
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Auf verzweifelter Suche nach Stephan Grigats „Transformation des Postnazismus“..
Scheint überall vergriffen..--
"With more tanks! And more guns! And more bombs! Dresden is burning and I... I live by the river!" "Obwohl sich oft nur die Motive “Drogen geil, Party machen, Arbeit scheiße und Deutschland scheiße” wiederholen."Ich lese gerade die WATCHMEN Comics. Habe mich lange nicht mehr mit Comics beschäftigt und bin daher völlig umgeblasen von dem Teil. Muss mir zeitig die restlichen Heftchen holen.
Dann lese ich DER KELLER von Laymon und habe gerade einen tierischen Hänger. Das Teil hat etwas über 1200 Seiten und ich hänge gerade bei 7XX rum. Teilweise konnte der Junge ja toll schreiben, aber seine Charakterzeichnungen sind der aller letzte Dreck. Hat mich sonst eigentlich weniger gestört, allerdings fällt diese Schwäche bei so einem Epos halt schon ins Gewicht. Mal sehen ob ich mich motivieren kann das weiter zu lesen.
Außerdem Lehrbuch der Systemischen Therapie II
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Roy Black MetalBei mir gerade:
Rainer Albertz – Religionsgeschichte Israels in alttestamentarischer Zeit 1
Tolle Sache.*übergeb* mann alter, wie hälst du das aus?!
@toppic:
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856Peter´s DickIch lese gerade die WATCHMEN Comics. Habe mich lange nicht mehr mit Comics beschäftigt und bin daher völlig umgeblasen von dem Teil. Muss mir zeitig die restlichen Heftchen holen.
Hol dir doch einfach das stylische Buch. Ist auch jeden Cent wert, echtes Meisterwerk.
--
"With more tanks! And more guns! And more bombs! Dresden is burning and I... I live by the river!" "Obwohl sich oft nur die Motive “Drogen geil, Party machen, Arbeit scheiße und Deutschland scheiße” wiederholen."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Koontz ist großartig…
--
Irrsinn hab ich schon gelesen und fand es toll. Mal sehen, ob das jetzt genauso wird. Außerdem mag ich die Covergestaltung mit den Insekten. 🙂
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.