Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
Großartigste Buchreihe, die ich je gelesen habe.
Auch das erste und bisher einzige, dass ich beim Lesen, zum Ende hin, mal ein Tränchen vergedrückt habe…Edit: Ich lese grad‘ meinen 24. Richard Laymon:
--
last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with youHighlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
FreezingNightJa, „Schwarz“ hatte ich schonmal gelesen, fand es aber relativ anstrengend. Habe aber die Tage „Schlaflos“ gelesen und ich denke, das war eine recht gute Heranführung an die Turm-Thematik, bzw hat es mich ermutigt, mir die Saga einmal komplett durchzulesen.
Ist ja lustig, bin gerade diese Tage wieder mal mit der Turm-Reihe fertiggeworden und habe dadurch inspiriert wieder mit Schlaflos angefangen. Das kollektive Unterbewusstsein hat wieder zugeschlagen.
--
"Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark TwainPeter´s DickES ist auf jedenfall neben die Dunkle Turm Reihe sein bestes Buch. Wobei ich von King noch kein „Totalausfall“ gelesen habe (allerdings kratzte LOVE nur knapp daran vorbei).
Ja in den letzten Jahren hat er grossteils Mist veröffentlicht. Sara und Puls waren schon schlecht, LOVE habe ich überhaupt beiseite gelegt. Am besten gefallen mir ja immer noch seine ersten, unter dem Pseudonym erschienenen Romane, ich finde er hat zu der Zeit nie mehr besser geschrieben. Storys wie Todesmarsch, Der Fluch, Menschenjagd krame ich mir heute noch gern heraus.
--
"Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark TwainFreezingNightFange jetzt mit der „Der Dunkle Turm“-Saga von Meister King an.
gute entscheidung!die turm-reihe habe ich letztes jahr zu ende gelesen und wenn ich „sunset“ von king gelesen habe,fange ich die turm-reihe nochmal an.neben talisman und the stand mein lieblingswerk von king und von ihm habe ich nahezu alle bücher 😉
--
if (ahnung = 0) [read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; ] else [ use brain; make post; ] or [ give up ]SardaukarJa in den letzten Jahren hat er grossteils Mist veröffentlicht. Sara und Puls waren schon schlecht, LOVE habe ich überhaupt beiseite gelegt.
Da muss ich doch mal stark wiedersprechen, Srar war grandios und einer meiner ersten King-Romane. Bei mir geht abseits des „Turms“ in Sachen King übrigens nichts über Needful Things. Übrigens auch eine der tendenziell besseren Verfilmungen…
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
die verfilmungen sind meistens fürn arsch.
die einzigen filme,die mir gut gefallen haben,waren „desperation“ und „duddits-traumfänger“.--
if (ahnung = 0) [read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; ] else [ use brain; make post; ] or [ give up ]SlothropGestern fertig geworden:
http://tbn2.google.com/images?q=tbn:TNr-wWRty-AclM:http://www.ruedigersuenner.de/Neue%2520Filme%25206/plattform.jpg%5B/IMG%5D
Nicht annähernd so verstörend wie „Elementarteilchen“, dafür aber umso amüsanter. Lakonischer kann man Nihilismus nicht zelebrieren.
Ich find denn großartig. Der beste zusammen mit Ausweitung der Kampfzone. Wobei eigentlich ist alles von ihm großartig…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresSehe ich genauso. „Elementarteilchen“ war imho etwas zu sehr auf pervers getrimmt. „Die Möglichkeit einer Insel“ hab‘ ich noch nicht angeschafft, lohnt das?
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonDouglas Adams – Life, the universe and everything
Fängt nochmal verrückter, unvorstellbarer und fantastischer an als die beiden Vorgänger. Und ich bin verdammt froh die Bücher auf Englisch zu lesen. Da kommt der geniale Humor nochmal sehr viel besser durch als bvei den deutschen Versionen.
slothrop hat mich mit seinem profilbild ma auf die idee gebracht das, seit langem bei mir zuhause rumfliegende buch „Roter Drache zu lesen“ ich fange heute abend wahrscheinlich damit an, da ich mir Feuchtgebiete nicht geben kann^^
--
Sing me a song, you're a singer Do me a wrong, you're a bringer of evil The devil is never a maker The less that you give, you're a taker So it's on and on and on, it's heaven and hell !! Oh well!!Some_Kind_of_Psychoslothrop hat mich mit seinem profilbild ma auf die idee gebracht das, seit langem bei mir zuhause rumfliegende buch „Roter Drache zu lesen“ ich fange heute abend wahrscheinlich damit an, da ich mir Feuchtgebiete nicht geben kann^^
tolle Bücher obwohl ich da sagen muss, dass die Filme ziemlich gut rankommen, wenngleich natürlich manche sachen fehlen.
SlothropSehe ich genauso. „Elementarteilchen“ war imho etwas zu sehr auf pervers getrimmt. „Die Möglichkeit einer Insel“ hab‘ ich noch nicht angeschafft, lohnt das?
Fidn ich das schwächste. Aber auch lesenswert. „Gegen die Welt, gegen das Leben“ fand ich noch sehr interessant, ist aber halt was völlig anderes, halt über Lovecraft als Person.
PS Ich lese gerade diese Krimis von Leif Persson. Sowas ist ja eigentlich nicht so mein Ding, aber da sind (fast) alle Leute schön kaputte Arschlöcher…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendFidn ich das schwächste. Aber auch lesenswert. „Gegen die Welt, gegen das Leben“ fand ich noch sehr interessant, ist aber halt was völlig anderes, halt über Lovecraft als Person.
Supi, dank dir. Bis ich mir den nächsten Houllebecq gebe, wird’s noch was dauern. Ich brauch‘ jetzt erst mal wieder was Spaßiges…
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonSardaukarJa in den letzten Jahren hat er grossteils Mist veröffentlicht. Sara und Puls waren schon schlecht, LOVE habe ich überhaupt beiseite gelegt.
Sara fand ich ziemlich gut. Puls fand ich noch ok, war ne nette Strandlektüre, und LOVE habe ich ebenso wie Du nach einigen Seiten weggelegt.
Meine Lieblingsbücher von King sind The Stand, Schlaflos und Desperation/Regulator. Wobei ich es immer noch nicht geschafft habe, mal die Dunkle Turm – Reihe anzufangen. Sollte ich endlich mal tun…--
Was habt ihr denn alle gegen LOVE? Ich fand das Buch eigentlich ziemlich gut…war halt irgendwie mal was anderes und total abgedreht. Außerdem hab ich ein neues Wort gelernt: „bösmüllig“ :8)
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.