Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
MolochWobei letzterer meiner Meinung nach überwiegt. Aber eigentlich auch kein Wunder, bei der Menge an Kram den der Typ raushaut.
Ein paar Perlen sind schon dabei. In meiner Jugend hab ich seine Fantasythriller im Backsteinformat (Atlantis, Die Rückkehr der Zauberer, Wolfsherz, etc pp, nicht der Drachen-, Wald- und Wiesenkram) verschlungen.
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Du meinst diese großen schwarzen Dinger? Davon hatte ich früher ein paar aus der Bücherei mitgenommen (Der Greif, Spiegelzeit, Dreizehn oder Thirteen, weiß nicht mehr wie das hieß und halt ein paar weitere). Die waren in der Tat ganz nett, da ich auch diese den klassischen Fantasy-Settings klar vorziehe (die aber irgendwie grad wieder in Mode kommen?). Aber irgendwann merkt man schon das sich die Bücher angleichen und sich im Prinzip nur das Szenario etwas wechselt. Sehr gute bis herausragende Ideen gibt es leider zu selten bei ihm…
Walter Moers – Der Schrecksenmeister
--
Summer Breeze ´10@dreadrock
Ist das aus der Ragnarsaga?
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...Kältetod
Ich bin gespannt…nachdem ich „Horus“ nur schwer ertragen konnte hoffe ich mal, dass das hier wieder besser wird.
Was für Sachen sind von Hohlbein überhaupt zu ertragen? Nichts, was ich bis jetzt von ihm der Hand hatte, hat die Bezeichnung „Buch“ wirklich verdient.
--
Ich war bisher von fast jedem Buch von Hohlbein begeistert, aber von Horus war ich eher enttäuscht.
Fange gerade mit dem Buch Puppenmord an.
Mir ist gerade der Autor entgangen.Aber zu empfehlen sind auf jeden Fall:
AZRAEL
und AZRAEL die Wiederkehr
von Wolfgang HohlbeinMal wieder:
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmHarryWas für Sachen sind von Hohlbein überhaupt zu ertragen? Nichts, was ich bis jetzt von ihm der Hand hatte, hat die Bezeichnung „Buch“ wirklich verdient.
Hmm..ich persönlich finde die“Chronik der unsterblichen“ ziemlich gut, ebenso Anubis, halt Azrael oder die ersten drei Sammelbände der Hexerchronik.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mit dem bin ich gestern fertig geworden. War sehr interessant zu lesen. Auch verständlich trotz Fachvokabular.
Mein erstes Buch von ihm. Ich bin gespannt.--
TwistOfFate
Mein erstes Buch von ihm. Ich bin gespannt.Ist das nicht der Nachfolger von „Beim Häuten der Zwiebel“? Und somit nen 2.Teil?
Mal wieder…:)
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYM -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.