Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
bp-kaos
Momentan bin ich kurz vor Beendigung von Simon Beckett´s „Leichenblässe“. Schon eher was für mich, auch wenn´s teilweise recht eklig ist.Wunderbares Buch. Ich habs geliebt.
Haste die beiden Vorgänger auch gelesen?
🙂Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Hab grad die Bücher von Tom Sharpe mit Henry Wilt gelesen…HAMMER!!!
--
bp-kaos
Momentan bin ich kurz vor Beendigung von Simon Beckett´s „Leichenblässe“. Schon eher was für mich, auch wenn´s teilweise recht eklig ist.
Obwohl ich im Buchhandel tätig bin, verwechsle ich immer Simon Beckett mit Samuel Beckett… Die Leute solten mehr vom Samuel lesen und weniger vom Simon 😉
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayAber die Simon Beckett Sachen habe ich wirklich verschlungen. Toller Stoff.
naja, die beiden haben wohl auch nicht ganz dasselbe Publikum^^
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayJetzt wirds aber absurd.
--
Waits: Wenn du Klempner bist, dann ist das Klempnern das, was du tust – nicht das, was du bist.[..] Selbst wenn du der beste Klempner der Stadt bist, rund um die Uhr arbeitest und ständig die tollsten neuen Klempnertricks erfindest – das Potenzial deiner Persönlichkeit ist nicht darauf beschränkt. Es ist so groß wie das Universum.Nein. Absurd darfs in diesem Forum gar nicht werden.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayWorauf warten wir eigentlich?
--
Waits: Wenn du Klempner bist, dann ist das Klempnern das, was du tust – nicht das, was du bist.[..] Selbst wenn du der beste Klempner der Stadt bist, rund um die Uhr arbeitest und ständig die tollsten neuen Klempnertricks erfindest – das Potenzial deiner Persönlichkeit ist nicht darauf beschränkt. Es ist so groß wie das Universum.Wir warten auf Godot.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayHmm, ok. Also zähle ich dann wohl zum „niederen“ Lesekreis…..
Das kannst Du ändern. Hier gibts Waiting for Godot zu lesen. 🙂
http://samuel-beckett.net/Waiting_for_Godot_Part1.html
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...Michel Houellebecq – Elementarteilchen
Liest sich daweil sehr interessant!--
Sorrow is knowledge: they who know the most Must mourn the deepest o’er the fatal truth, The Tree of Knowledge is not that of Life.MoshzwerginIch ebenfalls. Den ersten Teil der Reihe, also „Chemie des Todes“, kann Simon Beckett aber sowieso nicht übertreffen. „Kalte Asche“ hat mich schon ziemlich enttäuscht und „Leichenblässe“ habe ich noch nicht gelesen. Da hat momentan anderes Vorrang.
Gerade „Kalte Asche“ fand ich vom Setting her toll.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.