Lesen

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,791 bis 2,805 (von insgesamt 4,884)
  • Autor
    Beiträge
  • #3533003  | PERMALINK

    Schlagbolzenbeat

    Registriert seit: 04.04.2010

    Beiträge: 374

    olol, noch so einer^^

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #3533005  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    Das Silmarillion krankt meiner Meinung nach an derselben Krankheit wie der Herr der Ringe gegen Ende immer mehr: Es wird immer bombastischer und immer NOCH krasser (dasselbe Gefühl hatte ich mit Einschränkungen bspw. auch bei Harry Potter). Habe es deshalb irgendwann aufgegeben.
    Durch die Kinder des Hurin habe ich mich mal durchgequält, kann mich aber kein Stück daran erinnern, nur dass es auch unglaublich „überepisch“ war, was mich irgendwann ziemlich gelangweilt hat.

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #3533007  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Silmarillon und Nachrichten aus Mittelerde sind ja auch eher Ergänzungen zur Vorgeschichte des HDR und somit keine wirklichen Romane. Man sollte an sie also eher wie an ein Sachbuch rangehen.

    @warhammer

    Les ich auch gerne. Vor allem die Ragnarsaga und alles mit den Ultramarines.

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #3533009  | PERMALINK

    Skullkrusher

    Registriert seit: 21.11.2006

    Beiträge: 5,035

    --

    "Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...
    #3533011  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ist ganz unterhaltsam, mehr aber auch nicht.

    --

    #3533013  | PERMALINK

    Moloch

    Registriert seit: 15.02.2006

    Beiträge: 4,288

    Moloch

    Oh man, wie gut das war, fast in einem Zug durchgelesen.

    Noch parallel ausgegraben, da seid Jahren nicht mehr gelesen:

    #3533015  | PERMALINK

    Ospleatyher

    Registriert seit: 09.02.2008

    Beiträge: 1,995

    #3533017  | PERMALINK

    Camel.Filter

    Registriert seit: 19.05.2006

    Beiträge: 4,223

    Jo!

    Die Qualität zieht wieder ein wenig an im Vergleich zum Vorgänger.
    Verstrickungen, Zeit- und Ortprünge, neue Rätzel und Nebencharaktere, Erzählungen ( vorallendingen Callahan ) sind sehr spannend und gut.

    „Aber ich bitte um Verzeihung! Sai, hört mich weiterhin an“.

    Viele Sachen sind auch arg getrimmt, in sich unlogisch und ewig gleich.

    -Die schwarze 13 wird von Callahan direkt in seiner Kirche aufbewahrt, obwohl allseits bekannt is das Menschen in Ihrer Nähe stark beinflusst werden?
    Dort wo Er Gottesdienste mit vielen Menschen abhält?

    -Die schwarze 13 wir später einfach so in der Torhöhle zurückgelassen und net gesondert versteckt oder gesichert?
    Wo Sie Jeder einfach dann auch nutzen kann >> Susannah später?

    -Der Showdown is mal wieder lächerlich!
    Die „Wölfe“ werden einfach so ( in massiver Überzahl) heroisch abgeknallt.
    Jeder Schuss und Wurf nen Treffer.

    -Susannah nerft langsam mit der 4. inneren Persönlichkeitsspaltung ( Mia ).
    Is langsam ausgelutscht.

    Fazit >> Stephen Kings Turmzyklus ist ( bislang) für mich ein sehr gutes Lesevergnügen.
    Es hat seinen eigenen Stil – in genauer und detaillierter Charakterbeschreibung – , aber auch oft seine Längen – die Grundstory geht oft hunderte von Seiten net wirklich voran.
    Das Böse ( der scharlachrote König und Gefolge ) erscheint insgesamt zu harmlos und desorientiert. Roland und sein Gefolge kann praktisch „immer“ auf nen gezielten Showdown hinplanen?

    --

    #3533019  | PERMALINK

    Sardaukar

    Registriert seit: 27.03.2004

    Beiträge: 2,215

    Schlagbolzenbeat

    kann man die 40k-romane lesen? da gibt es ja massig viele.

    Ich oute mich hier auch mal als grosser Black Library-Fan. Die Bücher sollte man aber in Englisch lesen, da die meisten Übersetzungen von zB Ordensnamen, Schiffsnamen etc. einfach lächerlich sind. Wenn man dazu noch einiges an Hintergrundwissen für das 40k-Universum mitbringt, wird man als SF-Fan teilweise sehr gut unterhalten. Besonders die Werke der Autoren Dan Abnett und Aaron Dembski-Bowden sind in dem Zusammenhang sehr empfehlenswert.

    Müsste noch diese Woche intrudeln, bin schon gespannt:

    --

    "Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark Twain
    #3533021  | PERMALINK

    Ospleatyher

    Registriert seit: 09.02.2008

    Beiträge: 1,995

    Camel.Filter

    -Der Showdown is mal wieder lächerlich!
    Die „Wölfe“ werden einfach so ( in massiver Überzahl) heroisch abgeknallt.
    Jeder Schuss und Wurf nen Treffer.

    Das ist in dieser Serie schon immer so. Eigentlich hat da nie jemand wirklich mal vorbeigeschossen – also von den Guten. Und mal ehrlich. Das ist in 99% aller Fälle so, egal ob in der Literatur, im Fernsehen/Kino oder wo auch immer. Nur scheint es leider unter den Autoren eine weit verbreitete Auffassung zu geben, dass diese Unterzahlen unheimliche Spannung erzeugen. Dass das fast nie so der Fall ist, weil der Held mindestens 100 Mann der Gegner allein umlegen kann und das dem Publikum auch durchaus bekannt ist, wird dabei meist vergessen… Eine richtige Spannung kann eigentlich nur entstehen, wenn die Gegner wirklich gleich stark sind. Das wiederum ist viel schwieriger als dem Kontrahenten einfach die zehnfache Anzahl an Streitkräften zuzuschreiben, weil man andernfalls auch die Personen hinter diesen Armeen ausarbeiten müsste. Das will keiner lesen, da „sich der Autor mit zu vielen Hintergrundinformationen aufhält“ und daher gibt es das auch kaum.

    #3533023  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #3533025  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    puritan81

    Hmm, das will ich auch mal kaufen…

    Hexenhammer

    Mal Niveau reinbringen hier :haha:

    Kann ich toppen, habe gerade einen Doom Roman bekommen…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #3533027  | PERMALINK

    puritan81

    Registriert seit: 01.09.2004

    Beiträge: 9,964

    NecrofiendHmm, das will ich auch mal kaufen…

    Ist ganz nett! Konnte mich anfangs eher weniger mit dem Erzählstil anfreunden. Lag aber auch daran, dass der gute Kerl immer hin und her erzählt, damit man die Bräuche kennenlernt. Zum Ende hin gefällts mir immer besser.

    --

    [INDENT]Lastfm|musik-sammler [/INDENT]
    #3533029  | PERMALINK

    Darth Kai

    Registriert seit: 01.11.2008

    Beiträge: 4,439

    --

    lasfm/Graphicguestbook 5.2. Helloween, Oberhausen 29.5.11 Iron Maiden, Oberhausen 10.6.-12.6. Rock Hard Festival 28.7-30.7. Headbangers Open Air
    #3533031  | PERMALINK

    King of Kotelett

    Registriert seit: 10.08.2006

    Beiträge: 2,793

    Vorletzte Woche auf Malle gelesen:

    Die Becket-Bücher fand ich echt gut, Sara hab ich schon zum zweiten Mal gelesen und von Eisiges Blut war ich doch etwas enttäuscht, da hatte ich mir wesentlich mehr von erwartet.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,791 bis 2,805 (von insgesamt 4,884)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.