Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
--
Highlights von metal-hammer.de--
Patricia Highsmith – Der Schneckenforscher (Kurzgeschichtensammlung)
-Hat mir sehr gut gefallen. Ich bin in letzter Zeit sowieso ein richtiger Kurzgeschichtenfan geworden.Rolf Dobelli – Fünunddreißig. Eine Midlifestory
-Zum Teil ganz nett aber manchmal dachte ich auch nur so: „Heul doch jetzt hier bitte nicht rum.“ Also entweder man sollte das Buch erst mit 35 Jahren lesen oder es ist einfach ein bisschen doof.Karin Slaughter – Unverstanden (Thriller)
-Karin Slaughter ist ja eine der hochgelobtesten Thrillerautorinnen überhaupt. Unverstanden wird aber gerne mal gnadenlos verrissen. Und das meistens von Frau Slaughters Stammpublikum, das eher auf Massenproduktion von Alterprobtem steht. Unverstanden geht mit dem Antihelden Martin einen anderen Weg. Für mich gehört dieser sehr kurze Thriller mit zum besten, was sie geschrieben hat.MalombraEs gibt zahlreiche italienische Schriftsteller, die ich dir weiterempfehlen würde, leider sind die Mehrheit davon unübersetzt. Ganz oben steht bei mir Valerio Evangelisti, mit seinem Nicolaus Eimerich-Zyklus.
Wenn du Eindrücke von Italien magst, dann müsstest du „Die grässliche Bescherung in der Via Merulana“ von Carlo Emilio Gadda lesen. Ein Krimi, komisch gehalten und unglaublich eigen geschrieben, und da hättest du schöne Eindrücke von typischen Figuren der „Cittá Eterna“.
mein diplomarbeitsthema in italienisch war natalia ginzburg bzw. geschlechtstypische rollenverteilung in verbindung mit ihrem roman lessico famigliare. war auch ein großartiges buch.
--
++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheimTeDeamein diplomarbeitsthema in italienisch war natalia ginzburg bzw. geschlechtstypische rollenverteilung in verbindung mit ihrem roman lessico famigliare. war auch ein großartiges buch.
Unfassbar schönes Buch. Elsa Morante- La Storia ist um ein Eck schöner und trauriger.
--
Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-Einer von den Klassikern, die man kennen sollte. Und mit gut 100 Seiten hat man das ganze auch schnell durch. Gott sei Dank war mir die (anscheinend weiträumig geläufige) Wendung der Handlung vor dem Lesen des Buches unbekannt. Besonders die Auflösung des Falls halte ich für ziemlich gelungen…
--
Warte ich schon sehnsüchtig drauf. Der erste Teil war gorße Klasse.
--
last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with youPeter´s DickSehr, sehr tolles Buch das ich förmlich verschlungen habe. Soll glaube ich auch verfilmt werden und im nächsten Jahr ins Kino kommen (weiß gerade nicht so genau?). Na ja, ich bin ohnehin ein großer Fan der Beatniks.
Das lese ich gerade in der englischen Version für einen meiner Kurse. „Introduction to Beat Literature“. 😉
s4tyrIc0nFazit?
Steht ganz oben auf meiner Liste. Sollte doch eig auch demnächst in die Kinos kommen…
Prädikat: Lesenswert 🙂
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Mal auf dem Speicher nach längst abgelegten Büchern gesucht und das hier wiederentdeckt:
[IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/51VPSRQX99L._SL500_AA300_.jpg
Immer noch toll.
--
Wilhelm Marr, Der Sieg des Judenthums über das Germanenthum – vom nicht confessionellen Standpunkt aus betrachtet, Bern, 1879.
Und das ist erst der Anfang…
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaMoshzwerginDas lese ich gerade in der englischen Version für einen meiner Kurse. „Introduction to Beat Literature“. 😉
Wen habt ihr denn noch so aufm Programm? Ginsberg und Burroughs müssten noch mindestens drankommen.
Ich habe so ein Sammelband von Gedichten von Ginsberg. Unglaublich guter Typ gewesen. Allein „Howl“ (Geheul) zwingt mich immer wieder in die Knie. Toll, toll.
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Sehr günstig bekommen, noch die erste Auflage. Im September erschient eine neue Auflage, die nur unwesentlich mehr kostet, als das, was ich bezahlt habe, was mein Gefühl, ein Schnäppchen gemacht zu haben, doch etwas trübt. Aber nichts desto Trotz, ich freu mich wahnsinnig auf die Lektüre.
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Roy Black Metal
Sehr günstig bekommen, noch die erste Auflage. Im September erschient eine neue Auflage, die nur unwesentlich mehr kostet, als das, was ich bezahlt habe, was mein Gefühl, ein Schnäppchen gemacht zu haben, doch etwas trübt. Aber nichts desto Trotz, ich freu mich wahnsinnig auf die Lektüre.
Ein schöner Wälzer mit über 1000 Seiten, ich werde mir sicherlich auch die günstigere Ausgabe im September holen, wenngleich das Buch mit der Lektüre sicher noch länger warten muss in Anbetracht des ebenfalls über 1000 Seiten starken, neuen Romans von Haruki Murakami, welcher im Oktober erscheint und zu dessen Erscheinungstermin ich jetzt schon die Tage zähle 🙂 :
--
"Die "Welt" - dieses Wort erinnert mich immer an einen Elefanten und eine Schildkröte, die unverdrossen eine riesige Scheibe stützen." - aus: "Wilde Schafjagd" von Haruki Murakami last.fm [/COLOR]Fast fertig:
Und da jetzt bald die Sommerferien anfangen und ich wieder mehr Zeit zum Lesen hab, fang ich endlich mal damit an:
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.