Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
NovocaineWilhelm Marr, Der Sieg des Judenthums über das Germanenthum – vom nicht confessionellen Standpunkt aus betrachtet, Bern, 1879.
Und das ist erst der Anfang…
Alter Verwalter, ich hoffe doch aus Gründen des Studiums und nicht aus Überzeugung. Was kommt denn da als nächstes von dir? Bücher von Theodor Fritsch, Jörg Lanz von Liebenfels und Houston Stewart Chamberlain?
Hier:
--
Hee Haw, Hee Haw, Hee Haw, Hee Haw ------ I'm a Rock `n´ Roll Outlaw ------Highlights von metal-hammer.deStoogeAlter Verwalter, ich hoffe doch aus Gründen des Studiums und nicht aus Überzeugung. Was kommt denn da als nächstes von dir? Bücher von Theodor Fritsch, Jörg Lanz von Liebenfels und Houston Stewart Chamberlain?
Ja, ich schreibe eine Hausarbeit über Marr und werde noch wesentlich mehr von ihm lesen. Fritsch lag mir auch schon vor den Augen. Aber selbst wenn es nicht fürs Studium wäre, wird man wohl in den Originals mehr über diese Strömung erfahren, als aus irgendeinem Lexikon.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaIch stehe überhaupt nicht auf dieses Schnulzen- und zwischenmenschliches-Gedönsens, aber der Film war schon unheimlich gut und jetzt werde ich mir auch gleich das Buch dazu antun:
NovocaineJa, ich schreibe eine Hausarbeit über Marr und werde noch wesentlich mehr von ihm lesen. Fritsch lag mir auch schon vor den Augen. Aber selbst wenn es nicht fürs Studium wäre, wird man wohl in den Originals mehr über diese Strömung erfahren, als aus irgendeinem Lexikon.
Das habe ich doch gar nicht bestritten. 😐
--
Hee Haw, Hee Haw, Hee Haw, Hee Haw ------ I'm a Rock `n´ Roll Outlaw ------StoogeDas habe ich doch gar nicht bestritten. 😐
Klang aber so vorwurfsvoll, als wäre es in deinen Augen ein Tabu, solche Sachen zu lesen.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaPeter´s DickWen habt ihr denn noch so aufm Programm? Ginsberg und Burroughs müssten noch mindestens drankommen.
Ich habe so ein Sammelband von Gedichten von Ginsberg. Unglaublich guter Typ gewesen. Allein „Howl“ (Geheul) zwingt mich immer wieder in die Knie. Toll, toll.
Ja, Ginsberg und Burroughs werden beide abgehandelt. Bin gerade mit meinen response papers für deren Texte/Gedichte beschäftigt.
Endlich mal im englischen Original zugelegt
Tripp Den Store
Endlich mal im englischen Original zugelegt
Welche Fassung ist das? Und, wichtiger: gefällts?
Meine bisherige Wochenendbilanz:
[IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/51KJX8YKA6L._SL500_AA300_.jpg
[IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/417NDJEVXNL._SL500_AA300_.jpg
+ Der erste Aufzug von Wagners Siegfried, natürlich in Verbindung mit einer Aufnahme.
--
Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll. Ist wenigstens nicht dieser 08/15 Vampirscheiss….
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmHP7
Brauchte nach dem Lernstress einfach irgendwas einfaches. Danach vielleicht HP6, aus Mangel an geeigneten Alternativen.
Werde mir aber bald Only Death is real holen.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.LeukonWelche Fassung ist das? Und, wichtiger: gefällts?
Ist die Paperback Version von 1995. Sollte in den nächsten Tagen hier eintreffen, ich gehe aber mal davon aus, dass mir das Buch zusagen wird.
Ospleatyher
Ich hab alle Bänder durch und fand sie sehr stark. Lediglich der dritte (?) band ist etwas… mh… gezogen… aber da muss man durch um hinterher alles zu verstehen.
War richtig trautig als der letzte band durch war.Ich lese gerade das:
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Heavy_MalteIch hab alle Bänder durch und fand sie sehr stark. Lediglich der dritte (?) band ist etwas… mh… gezogen… aber da muss man durch um hinterher alles zu verstehen.
War richtig trautig als der letzte band durch war.Nachdem ich gut 1/4 gelesen hab, bin ich mir schon ziemlich sicher, dass ich mir noch mehr Teile holen werde. Das ist mal wieder was richtig nettes für zwischendurch.
Perry Rhodan liest ja mein Papa. 2500 von den Heften hat er – also eigentlich fast alle, meine ich.
Glue is the story of four boys growing up in the Edinburgh schemes, and about the loyalties, the experiences – and the secrets – that hold them together into their thirties. Four boys becoming men: Juice Terry, the work-shy fanny-merchant, with corkscrew curls and sticky fingers; Billy the boxer: driven, controlled, playing to his strengths; Carl, the Milky Bar Kid, drifting along to his own soundtrack; and the doomed Gaily – who has one less skin than everyone else and seems to find catastrophe at every corner.
As we follow their lives from the seventies into the new century – from punk to techno, from speed to Es – we can see each of them trying to struggle out from under the weight of the conditioning of class and culture, peer pressure and their parents‘ hopes that maybe their sons will do better than they did. What binds the four of them is the friendship formed by the scheme, their school, and their ambition to escape from both; their loyalty fused in street morality: back up your mates, don’t hit women and, most importantly, never grass – on anyone.Grade fertig. Hat mir gut gefallen, zwar anfangs etwas gewöhnungbedürftig, da sehr umgangssprachlich aber nach ner Weile fand ichs wirklich super.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.