Lesen

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,956 bis 2,970 (von insgesamt 4,884)
  • Autor
    Beiträge
  • #3533333  | PERMALINK

    Tiz

    Registriert seit: 15.03.2009

    Beiträge: 4,651

    Nach Uhrwerk Orange gehts an 1984 🙂

    Highlights von metal-hammer.de
    #3533335  | PERMALINK

    Camel.Filter

    Registriert seit: 19.05.2006

    Beiträge: 4,223

    Die Story zieht wieder ein wenig an.
    Die Geschehnisse und Verwicklungen, merkwürdige Zufällen (Ka) in verschiedenen Realitäten und Zeiten „unserer Erdwelt“ sind sehr spannend geschildert.
    „Mia“ geht mir allerdings bissle auf´n Sack und wirkt oft auch arg unglaubwürdig.

    Gut is das vermehrte hervorteten der wirklichen Gegner ( die Diener des scharlachroten Königs ) >> Allerdings scheinen diese letzendlich -nach wie vor- immer gleich blöd und lassen sich von Rolands Ka-Tet auch letzendlich immer in Massen leicht abknallen.

    Wirklich „überraschend“ und abgefahren gut gelungen fand ich das einbringen von King selbst persönlich auftretend – als auch elementar wichtige Person- in seine eigene Story.
    Das tatsächliche Zusammentreffen mit 2 seiner Hauptcharaktere. Sehr cool.

    Fazit >> Sehr gelungen!
    Doch wieder deutlich besser als dat ewige Rumgehampel in der Calla, und zusteuern auf einen praktisch völlig vorhersebaren Showdon des letzten Buches ( Wolfsmond ).

    --

    #3533337  | PERMALINK

    Pennywise

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 3,452

    denn-o

    Camel.Filter

    Sehr gut, einer der besten Mehrteiler! 🙂
    Meine Favoriten sind noch immer Glas und tot.
    Bei mir momentan am Start:

    H.P. Lovecraft – Gesammelte Werke, Band 4: Necronomicon

    --

    "Auch das Leben hat blaue Panzer und man muss überlegen, ob es immer sinnvoll ist auf Platz 1 zu stehen." - Luigi
    #3533339  | PERMALINK

    Ospleatyher

    Registriert seit: 09.02.2008

    Beiträge: 1,995

    Pennywise
    Bei mir momentan am Start:

    H.P. Lovecraft – Gesammelte Werke, Band 4: Necronomicon

    Da hab ich mir vorhin erst den ersten Teil von bestellt. Ich hab nämlich zufällig gemerkt, dass da Zusatzmaterial zu Schatten über Innsmouth drin ist, was ich bestimmt sehr gut für meine Seminararbeit brauchen kann.

    Hast Du die ersten drei Bände schon gelesen?

    #3533341  | PERMALINK

    Pennywise

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 3,452

    OspleatyherDa hab ich mir vorhin erst den ersten Teil von bestellt. Ich hab nämlich zufällig gemerkt, dass da Zusatzmaterial zu Schatten über Innsmouth drin ist, was ich bestimmt sehr gut für meine Seminararbeit brauchen kann.

    Hast Du die ersten drei Bände schon gelesen?

    Ja, habe ich. Sie sind allesamt sehr empfehlenswert, weil sie immer einen speziellen Bereich im Cthulhu-Mythos abdecken und damit man nicht die ganze Zeit über das selbe liest, sind andere seiner Kurzgeschichten in den Bänden enthalten. Erwähnenswert sind auch die Anhänge, wie z.B. das Zusatzmaterial von Schatten über Innsmouth oder Berichte zeitgenössicher Personen über Lovecraft als Menschen. Also wenn man einen guten Überblick über Lovecraft und seine Werke haben möchte und extrem gute geschriebene Geschichten lesen will, sollte man sich die Bände unbedingt zulegen.
    Vorallem Lovecrafts Traumgeschichten haben’s mir angetan. 🙂

    Was schreibst du denn für eine Seminararbeit?

    --

    "Auch das Leben hat blaue Panzer und man muss überlegen, ob es immer sinnvoll ist auf Platz 1 zu stehen." - Luigi
    #3533343  | PERMALINK

    Ospleatyher

    Registriert seit: 09.02.2008

    Beiträge: 1,995

    Psychoanalyse in Literatur, eben mit „Schatten über Innsmouth“ als Primärtext. Lovecrafts Werke sind sowieso zu 80% (wenn nicht sogar mehr) so offensichtlich autobiographisch, dass das bei ihm ausgesprochen gut funktionieren sollte.

    Hört sich ja viel versprechend an, wie du die Reihe so lobst. Aber das kann man bei dem stolzen Preis wohl auch ein Stück weit erwarten.

    #3533345  | PERMALINK

    Pennywise

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 3,452

    OspleatyherPsychoanalyse in Literatur, eben mit „Schatten über Innsmouth“ als Primärtext. Lovecrafts Werke sind sowieso zu 80% (wenn nicht sogar mehr) so offensichtlich autobiographisch, dass das bei ihm ausgesprochen gut funktionieren sollte.

    Hört sich ja viel versprechend an, wie du die Reihe so lobst. Aber das kann man bei dem stolzen Preis wohl auch ein Stück weit erwarten.

    Achso, hört sich nach einem spannenden Thema an und mit Lovecraft kann man da wohl nicht viel falsch machen.

    Ja, ich war anfangs auch skeptisch, was den Preis betrifft. Bisher habe ich die Käufe aber noch nicht bereut.

    --

    "Auch das Leben hat blaue Panzer und man muss überlegen, ob es immer sinnvoll ist auf Platz 1 zu stehen." - Luigi
    #3533347  | PERMALINK

    Rejrok

    Registriert seit: 22.08.2009

    Beiträge: 758

    Hat hier jemand das Buch „Anton Voyls Fortgang“ gelesen?
    Ist es empfehlenswert?
    Ich fand zumindest das Konzept sehr interessant

    --

    #3533349  | PERMALINK

    Misterio 619

    Registriert seit: 22.12.2008

    Beiträge: 1,347

    PennywiseSehr gut, einer der besten Mehrteiler! 🙂
    Meine Favoriten sind noch immer Glas und tot.

    Ich hatte mit der Reihe anfangs grosse Mühe, hab mich aber irgendwie doch gezwungen, alle Bücher zu lesen. Am Ende war ich dann auch richtig Fan davon.

    #3533351  | PERMALINK

    Ospleatyher

    Registriert seit: 09.02.2008

    Beiträge: 1,995

    Misterio 619Ich hatte mit der Reihe anfangs grosse Mühe, hab mich aber irgendwie doch gezwungen, alle Bücher zu lesen. Am Ende war ich dann auch richtig Fan davon.

    Das erste ist eigentlich das einzige, durch das man sich vielleicht zwingen müsste. Ich las sie aber alle sehr gern. Wirklich eine ganz tolle Reihe.

    #3533353  | PERMALINK

    Camel.Filter

    Registriert seit: 19.05.2006

    Beiträge: 4,223

    Misterio 619Ich hatte mit der Reihe anfangs grosse Mühe, hab mich aber irgendwie doch gezwungen, alle Bücher zu lesen. Am Ende war ich dann auch richtig Fan davon.

    Mir gings ähnlich!
    Sehr zäher Anfang ( Schwarz ) dann sprungartig fantastisch ( drei und tot ).
    Danach wieder leicht abflauend ( Glas und Wolfsmond ).
    Mit Susannah wieder deutlich stärker.

    Aktuell beim letzten Teil >> dazu später mehr.

    King hat meiner nach durchschnittlich einen sehr guten Erzählstil, neigt aber auch oft dazu Sachen und Story-Aspekte ewig gleich in die Länge zu ziehen.
    Kann auch selten wirklich überraschend erschrecken.
    Actionelemente sind auch ewig gleiche Schiessereien nur oft.

    Die Ideenvielfalt und „Abgefahrenheit“ is tlw. aber auch einfach fantastisch!

    --

    #3533355  | PERMALINK

    denn-o

    Registriert seit: 13.02.2009

    Beiträge: 2,670

    OspleatyherDas erste ist eigentlich das einzige, durch das man sich vielleicht zwingen müsste. Ich las sie aber alle sehr gern. Wirklich eine ganz tolle Reihe.

    Geht mir bisher auch so. Schwarz war etwas seltsam und hat sich etwas gezogen, Drei hat mich sofort gepackt.

    #3533357  | PERMALINK

    Eraser

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 5,725

    Tommy Jauds Hummeldumm

    --

    Summer Breeze ´10
    #3533359  | PERMALINK

    Painlust

    Registriert seit: 09.11.2004

    Beiträge: 4,336

    Glennkill

    Shacfe lösen einen Mordfall sehr lustig geschrieben und echt ideenreich

    achja udn nebenbei meine Marvel Comics halt
    momentan Secret Warriors 2 udn Dark Reign Special: Die Liste 1 von 2

    #3533361  | PERMALINK

    Crangus

    Registriert seit: 03.02.2010

    Beiträge: 4,330

    PainlustGlennkill

    Shacfe lösen einen Mordfall sehr lustig geschrieben und echt ideenreich

    Super Buch, ich hab viel gelacht.

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,956 bis 2,970 (von insgesamt 4,884)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.