Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
Highlights von metal-hammer.de
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
gelesen:
,
Teil 2 (siehe Bild) bis Teil 5,
(zum zweiten mal) und
am Lesen:
,
und morgen wird das angefangen:
xTOOLxGerade fertig gelesen:
Der Erstling vom Beckett….
Ich habe einen Thriller erwartet und diesen nicht bekommen. Als ich mich dann damit abgefunden hatte habe ich mich auf die Geschichte eingelassen und ziemlichen gefallen daran gefunden.
Kein Meilenstein aber doch auf jeden Fall gut. 🙂Habe ich grad im Urlaub gelesen und kann das genau so unterschreiben. Mir gefiel vor allem, daß es „britischer“ war, als die späteren Werke.
--
Póg mo thóin [/CENTER]Auf jeden Fall.
Wobei ich schon ein ziemlicher „Kalte Asche“ und vor allem „Leichenblässe“ Anhänger bin.
Dennoch weiss ich nicht wieso Obsession so unglaublich schlecht gemacht wird.Also die Hunter Geschichten sind auf jeden Fall spannend. Die hab ich alle immer so in zwei Tagen gelesen. Werd mir Obsession mal vormerken!
Zurzeit:
War ein Blindkauf! Liest sich bis jetzt (ca: 200 von kanpp 800 Seiten) gut! Der Herr hat auch schon Die purpuren Flüsse und Imperium der Wölfe geschrieben.
Ospleatyhergelesen:
Ich war hier ziemlich entäuscht.
Auch und gerade weil das Texte von Freud selbst sind, wird das Buch seinem Titel nicht gerecht. Teile der (oder besser gesagt: seiner) Psychoanalyse sind hier noch im Enstehungsstadium. Das merkt man hier vor allem in den Teilen des Buches, die die Triebe behandeln. Verschiedene Begriffe werden hier in einem völlig anderem Zusammenhang verwendet (oft sehr irreführend), als in anderen Texten Freuds.
Für einen wirklichen Abriss ist sekundärliteratur da eher geeignet.--
@ xToolx: Ich fand auch alle großartig, die ich bisher von ihm gelesen habe (Kalte Asche, Leichenblässe, Voyeur, Flammenbrut & Obsession). Die Chemie Des Todes habe ich mir zwar mal gekauft, habe es aber verliehen, bevor ich es selbst gelesen hatte, weiß aber nicht mehr an wen…
Ich durfte mir auch, bevor ich Obsession gelesen habe, oft Sachen anhören, wie „Tu dir das nicht an, das ist fürchterlich…“. Auch die Kritiken, die ich vorher so gelesen habe, waren fast ausschließlich negativ. Ich denke, viele hätten das Buch gemocht, hätte ein anderer Name draufgestanden. Einige sind wohl mit den falschen Erwartungen an das Buch gegangen, wurden enttäuscht und konnten sich deshalb nicht mehr richtig drauf einlassen. Oder so. Keine Ahnung, mir gefällt´s jedenfalls.
--
Póg mo thóin [/CENTER]HarryIch war hier ziemlich entäuscht.
Auch und gerade weil das Texte von Freud selbst sind, wird das Buch seinem Titel nicht gerecht. Teile der (oder besser gesagt: seiner) Psychoanalyse sind hier noch im Enstehungsstadium. Das merkt man hier vor allem in den Teilen des Buches, die die Triebe behandeln. Verschiedene Begriffe werden hier in einem völlig anderem Zusammenhang verwendet (oft sehr irreführend), als in anderen Texten Freuds.
Für einen wirklichen Abriss ist sekundärliteratur da eher geeignet.Das Buch selbst war auch noch gar nicht fertig geschrieben, so wie ich das verstanden habe. Einen groben Überblick bekommt man schon aber wie Du auch geschrieben hast, ist manches irreführend dargestellt.
Sekundärliteratur ist ja (zumindest schon mal für das Gebiet der Literatur) bereits angeschafft. Das ist auch das, was ich erst mal dringender brauche. 😉
Danach les‘ ich aber bestimmt auch noch das andere Zeugs.Ich habe mir heute mal einen Klassiker der Horrorliteratur vorgenommen:
habe jetzt 80 Seiten gelesen und es gefällt mir schonmal ganz gut, ist irgendwo vergleichbar mit Lovecraft, wobei es stellenweise unbeholfener ist, was mir aber ganz gut gefällt.
--
Exterminate!König Lear -> Coriolanus -> Romeo und Julia -> Othello -> Hamlet
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...Skullkrusher
♥♥♥
Kann ich immer wieder lesen, und jedes Mal ruft das Buch mir ins Bewusstsein, dass ich immer noch ein Mensch bin, trotz allem.
Ich fange wohl morgen mit „Elementarteilchen“ an.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]yeah, The Catcher in the Rye erinnert mich an meinen englisch-unterricht. sehr gutes buch, ich hab’s gerne gelesen.
Joachim Fernau gehört zu meinen Lieblingsautoren und das ist ganz gewiss eines seiner besten Bücher. Schon lang kein so gutes Buch mehr gelesen.
Nachdem ich viel gutes davon gehört hab, einfach mal gekauft. Bin noch nicht wirklich weit, mal schauen wie das noch so wird.
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!’n büschn Trivialliteratur:
Habe ich das letzte mal gelesen, als es rausgekommen ist. Ich habe völlig vergessen, dass das Buch sich so dermaßen vom Film unterscheidet. Lost World kommt gleich im Anschluss.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.