Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
Incoming..
--
Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Nachdem einer in der Schule das Buch in ner Präsentation über utopische Romane genannt hat und Titel sowie Beschreibung absoulut geil klangen, hab ichs mir mal geholt und bin bis jetzt echt begeistert. Muss ich gleich mal weiterlesen, fällt mir auf.--
Wer hat aus meinem Bierchen getrunken!? :evil:Auf meinem Nachtkastl:
--
Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-Bin jetzt beim Vierten Buch von A Song of Ice and Fire angelangt, bin gerade bei der Hälfte ungefähr. Wirklich ziemlich gut das ganze bisher, auch wenn ich es nicht so ABARTIGST gut finde wie manch andere.
Sobald der Band fertig ist, werde ich mich mal der Serie widmen…
Enemy of GodIncoming..
Ganz großes Kino 🙂
Gerade durch:
und
(Auf Englisch)
Beide sehr kurz, aber toll.
Vor allem Alice im Wunderland ist eines der großartigsten Bücher die jemals geschrieben wurden.
Ebenfalls Englisch und Original (also auf Early Modern English), auch tolles Buch 🙂Im Moment zur Hälfte durch:
--
Warum Nietzsche auf englisch?
Versteh‘ ich auch nicht.
Hab Gravity’s Rainbow fast durch, danach kommt
Das wird so porno.
--
Never le nkemise... Le ka zama mara never lelokeDas Englisch war auf Alice im Wunderland bezogen, tschuldigung, war etwas undeutlich 🙂 Hab nur bei Google auf die Schnelle nichts anderes gefunden
--
äähm mit welchem Buch kann man im Bezug auf Nitzsche einsteigen?
hab mich mal an „Ecco Homeo“ probiert und bin an Nitzsches -aus meiner damaligen sicht, unerträglichen Egozentrik- bei Seite 20 gescheitert und musste alles doppelt und dreifach lesenlohnt sichs da mit „Also sprach Zaratustra“ anzufangen?
--
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst. - Kurt CobainHaha, würde ich nicht sagen 🙂
Steig (meiner Meinung nach) mit Antichrist ein, das ist eigentlich recht leicht lesbar, und danach Zarathustra--
kay danke…
wahrscheinlich erstmal Biedenkopf oder sowas hab gehört seine Werke sind nich allzu kompliziert--
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst. - Kurt CobainSchrödingers Katzekay danke…
wahrscheinlich erstmal Biedenkopf oder sowas hab gehört seine Werke sind nich allzu kompliziertAlso sprach Zarathustra hat das Problem für Einsteiger, das es wie die anderen Werke verfasst ist, aber zusätzlich auch eine Parabel, da es mehr oder weniger eine Geschichte erzählt. Ich selbst hatte damit nie Probleme, aber weiß vom Rest meines Philokurses das es anscheinend nicht für alle so leicht verdaulich ist
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gestern geholt 🙂
Die beiden Vorgänger habe ich regelrecht verschlungen….--
Hab irgendwann ( vor 4 Jahren etwa ) mal die ersten 3 Bücher gelesen.
Fand es damals schon recht gut ( aber auch net überragend ) bin dann aber irgendwie von ab und hab immer andere Sachen bevorzugt.
Im Zuge der sehr gelungenen Verfilmung hab ich jetzt weitergelesen und mir heute den 6. Band geholt.Gut! Irgendwie isset ja doch schon immer dat selbe.
Et gibt Nutten, Intrige, Gewalt, Sex und Verrat zum Frühstück, nach dem Zähneputzen und kurz vorm zu Bett gehen. So wirklich viel Fantasy is da auch eher wenig. Eher Mittelalterstyle.Auf Grund der vielen Personen und der stetig wechselnden epischen Handlungsstränge bleibt die Sache aber durchaus recht spannend.
Et is gut Ok! Aber Martin is keinetfalls ein „amerikanischer Tolkien“.
Und et gibt auch lang bessere Fantasy!--
ich habe den ersten teil gelesen … grundsätzlich interessante handlung uns charaktere wie thyroin zum beispiel … was mich nervt sind die ewig vielen namen, die man behalten muss … „das ist xyz, der vetter, des onkelz des bruders, des schwagers von stark …“ … war mir insgesamt zu unübersichtlich.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.