Lesen

Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 4,884)
  • Autor
    Beiträge
  • #3528953  | PERMALINK

    tsOrn

    Registriert seit: 01.01.2006

    Beiträge: 4,529

    kulterer hat mir nicht gefallen. das hab ich abgebrochen. die regieanweuisungen haben mich dann doch zu sehr gestört.
    alte meister hab ich auch herumliegen gesehen. werd ich mir auch noch vornehmen :). Und „Gehen“ soll ja auch sehr gut sein…

    Frost war das erste Buch von Bernhard das ich lesen wollte. Hat mir damals gar nicht gefallen… vllt. nehm ich es ja nochmal in die Hand.

    @auslöschung: ich glaube in keinem seiner anderen bücher wird mehr geschimpft als hier 😉

    --

    denken statt messen
    Highlights von metal-hammer.de
    #3528955  | PERMALINK

    juzifer

    Registriert seit: 05.01.2008

    Beiträge: 470

    ja.. kulterer ist eher „komisch“. ich hab eine ausgabe die sein erzählung und das drehbuch enthält…
    ist mal etwas anderes.. und ich fands ntressant, da ich mich auch sonst mit filmschnitt usw beschäftige.. aber als reines lesebuch nicht wirklich gut.

    Gehen war mein erster Bernhard.. und ich fands einfach nur großartig! muss ich unbedingt nochmal lesn! alte meister ist, find ich, für einen bernhard sehr „menschlich“.. ähnlich wie wittgensteins neffe, indem er ja über seine Freundschaft mit diesem Herrn spricht..
    war ich bis dahin von ihm ja nicht gewöhnt, dass er auch mal was positives über menschen schreibt 😉

    --

    Angesichts des Todes ist alles lächerlich. http://www.lastfm.de/user/juzifer/
    #3528957  | PERMALINK

    tsOrn

    Registriert seit: 01.01.2006

    Beiträge: 4,529

    seinen Großvater beschreibt er in „Ein Kind“ auch noch sehr positiv. Dieser ist eigentlich die eingzig positive Gestalt in dem Buch. (abgesehen von 2 Kinderfreunden)
    Dieser Großvater war sehr prägend für ihn glaube ich. Die anderen waren naturgemäß die widerwärtigsten und infamsten… 😛

    --

    denken statt messen
    #3528959  | PERMALINK

    juzifer

    Registriert seit: 05.01.2008

    Beiträge: 470

    ja… sein großvater und „seine“ hedwig waren ja seine titulierten lebensmenschen. sein großvater hat ihm ja violinunterricht gegeben und er lebte seit seinem ersten lebensjahr bei seinen großeltern.. die ihm naturgemäß dann viel bedeutet haben..
    naja.. und der rest ist nazikatholischer, dummer, heuchlerischer, pseudointellektueller, fauler und kitschiger abschaum, naturgemäß, so sagte Bernhard. 😉

    --

    Angesichts des Todes ist alles lächerlich. http://www.lastfm.de/user/juzifer/
    #3528961  | PERMALINK

    tsOrn

    Registriert seit: 01.01.2006

    Beiträge: 4,529

    :haha:

    --

    denken statt messen
    #3528963  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Marion Zimmer Bradley – Die Nebel von Avalon

    #3528965  | PERMALINK

    Nascosto

    Registriert seit: 25.03.2008

    Beiträge: 386

    Bernard Shaw – Pygmalion

    --

    Vivere vis: scis enim?
    #3528967  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    Ja, ich hab mir gestern den letzten Teil des Mammutwerkes gekauft! Und Stephen King hat total einen anner Klatsche ^^

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #3528969  | PERMALINK

    Freek

    Registriert seit: 20.01.2005

    Beiträge: 5,583

    Gestern von Christopher Moore „Lange Zähne“ fertig gelesen und heut mit dem zweiten Teil „Liebe auf den ersten Biss“ (wie ich deutsche Titel hasse, auf Englisch heißt der „You Suck“) angefangen…find ich super…

    --

    last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with you
    #3528971  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Tom Segev – 1967. Israels zweite Geburt.
    Ich hoff ich schaffe in der nächstesn Zeit noch Bringmanns Geschichte der Römischen Republik, „Gnosis und spätantiker Geist“ und dieses hochinteressante „Der Schrecken Gottes“, Autor ist mir gerade entfallen….

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #3528973  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    P4Z1F1S7

    Ja, ich hab mir gestern den letzten Teil des Mammutwerkes gekauft! Und Stephen King hat total einen anner Klatsche ^^

    Dela!

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #3528975  | PERMALINK

    tsOrn

    Registriert seit: 01.01.2006

    Beiträge: 4,529

    NascostoBernard Shaw – Pygmalion

    ich fang nxt woche (wenns sichs ausgeht) mit Ceaser und Cleopatra an. wie ist Shaw so?

    --

    denken statt messen
    #3528977  | PERMALINK

    johnny

    Registriert seit: 07.01.2008

    Beiträge: 887

    schultechnisch dazu gezwungen:

    und jetzt kommt:

    --

    Wurst... Gebt mir "harte Wurst"!!! Die Stoßstange ist aller Laster Anfang! Lesen gefährdet die Dummheit!
    #3528979  | PERMALINK

    Made

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 5,866

    FreekGestern von Christopher Moore „Lange Zähne“ fertig gelesen und heut mit dem zweiten Teil „Liebe auf den ersten Biss“ (wie ich deutsche Titel hasse, auf Englisch heißt der „You Suck“) angefangen…find ich super…

    Ich hab mal Der törichte Engel angefangen, aber nicht beendet, weil ich es furchtbar fand. Witzige Bücher sind für mich irgendwie nie witzig.

    --

    Made hits the road: 29.06 Hatebreed - Schlachthof, Wiesbaden Dass du nicht paranoid bist heißt nicht, dass SIE nicht hinter dir her sind! Beer - It's not only for breakfest anymore!
    #3528981  | PERMALINK

    Nascosto

    Registriert seit: 25.03.2008

    Beiträge: 386

    tsOrnich fang nxt woche (wenns sichs ausgeht) mit Ceaser und Cleopatra an. wie ist Shaw so?

    Eigentlich sehr gut. Also normalerweise bin ich ja ein bisschen skeptisch was Theaterstücke anbelangt (es sei denn es geht um Thomas Bernhard, also zB Heldenplatz, Der deutsche Mittagstisch…), aber Shaw schreibt wirklich einmalig. Es ist leicht witzig, stimmt aber auch irgendwie nachdenklich. Ich hab’s zwar noch nicht ganz durch, weil ich aufgrund Zeitmangel nicht wirklich zum Lesen komme, aber ich finde Pygmalion ist wirklich sehr lesenswert 🙂

    --

    Vivere vis: scis enim?
Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 4,884)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.