Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
Hab über’s Wochenende „Wer’s glaubt, wird selig“ von Dieter Nuhr eingeschoben…war sehr gut, lustig aber nicht blöd, genau wie bei „Gibt es intelligentes Leben?“…
Les jetz „Dead City“ weiter…
--
last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with youHighlights von metal-hammer.dePeter´s DickWoran sich viele Leute einfach zu sehr aufgehangen haben und dabei die eigentliche Aussage des Buches nicht verstanden haben oder einfach verstehen wollten. Die Indizierung des Buches hat diesen Umstand leider nur noch begünstigt. Denn es bietet so viel mehr als bloß äußerst detaillierte Folterszenen……..
Ich lese mich derzeit durch Stephen Kings „Love“ (beschissener deutscher Titel). Geht ziemlich entspannt los und wird mittlerweile aber recht spannend. Ich mag Kings Erzählstil und das rettet selbst so manch spannungsarmen Plot.
und was ist denn die hauptaussage dieses buches, denn die perversitäten des kapitalismus?
--
denken statt messenEaston Ellis zählt definitiv zu meinen Lieblingsautoren. Bis auf „Lunar Park“ hab ich alles gelesen und eben jenes wartet seit einiger Zeit darauf, dass ich damit anfange.
Ganz klar, „American Psycho“ ist so viel mehr als eine Wichsvorlage für Splatter-Fetischisten. Eine Gesellschaftssatire der etwas anderen Art mit Charakteren, die praktisch aus einem sozialen Paralleluniversum stammen und deren bis in jedes Extrem gezogene Züge, für mich, den wahren Reiz des Buches ausmachte.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!ich les grad nen Wälzer in dem der Choran in mehreren ÜPbersetzungen und in originalsdprache enthalten is. Blicke @ bahn waren schonmal Geil, und das teil liest sich sehr poetisch.
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856Kennt hier jemand DAVID GEMMEL ?
--
14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)Albert Camus – Die Pest
Muss mich auch glaub ich mal endlich ausführlich mit Sartre beschäftigen.
lies gerade die unerträgliche leichtigkeit des seins von milan kundera..
ich lese ja sonst nicht so gern bücher über liebesbeziehungen, doch dieses buch ist orginell und hält sich absolut nicht an klischees irgendwelcher art. wers kennt, weiss was ich meine. außerdem geben dich relativ kurzen passagen doch anstoß zum nachdenken.. und manchmal sind die beschreibung von gefühlen oder situationen einfach nur schön und in einem fast unbekannten maße treffend.--
Angesichts des Todes ist alles lächerlich. http://www.lastfm.de/user/juzifer/juziferlies gerade die unerträgliche leichtigkeit des seins von milan kundera..
ich lese ja sonst nicht so gern bücher über liebesbeziehungen, doch dieses buch ist orginell und hält sich absolut nicht an klischees irgendwelcher art. wers kennt, weiss was ich meine. außerdem geben dich relativ kurzen passagen doch anstoß zum nachdenken.. und manchmal sind die beschreibung von gefühlen oder situationen einfach nur schön und in einem fast unbekannten maße treffend.omg, das musste ich in der Schule lesen… die unerträgliche Ödnis von Kundera´s Geist wäre passender. Schreckliches, langweiliges Schnulzenbuch.
Edit:
im moment lese ich den Coran – immernoch XD
faszinierendes Buch!
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856😆
ja… so scheiden sich die geister..
--
Angesichts des Todes ist alles lächerlich. http://www.lastfm.de/user/juzifer/PenmorrosAlbert Camus – Die Pest
Muss mich auch glaub ich mal endlich ausführlich mit Sartre beschäftigen.
der hat mir viel besser gefallen als camus. von camus hab ich allerdings nur „Der Fall“ gelesen, und den nicht ganz… vllt. sollt ich nochmals einen anderen camus hernehmen.
nr: Simon de Beauvoir – Alle Menschen sind sterblich.
--
denken statt messen--
Made hits the road: 29.06 Hatebreed - Schlachthof, Wiesbaden Dass du nicht paranoid bist heißt nicht, dass SIE nicht hinter dir her sind! Beer - It's not only for breakfest anymore!Wollt ich schon lange mal lesen
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDaray
Wollt ich schon lange mal lesen
ganz großartige serie. eines der wenigen bücher, dass ich immer wieder lesen könnte…
--
denken statt messenTordenskjoldomg, das musste ich in der Schule lesen… die unerträgliche Ödnis von Kundera´s Geist wäre passender. Schreckliches, langweiliges Schnulzenbuch.
Edit:
im moment lese ich den Coran – immernoch XD
faszinierendes Buch!
hoffentlich nicht zu faszinierend für dich.
--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.Daray
Wollt ich schon lange mal lesen
Werd ich auch noch lesen, meine Freundin hat das bei sich auch noch rumstehen…
--
last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with you -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.