Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Lesen
-
AutorBeiträge
-
So, der nächste Teil der „Hannibal-Lecter-Reihe ist dran: HANNIBAL
Aber am besten gefiel mir bisher ROTER DRACHE--
20.Oktober 2012 OVERKILL in Bochum :horns: 6.Juli 2013 IRON MAIDEN in Oberhausen :horns:Highlights von metal-hammer.deShaun Hutson Omnibus – Death Day/Renegade
--
Made hits the road: 29.06 Hatebreed - Schlachthof, Wiesbaden Dass du nicht paranoid bist heißt nicht, dass SIE nicht hinter dir her sind! Beer - It's not only for breakfest anymore!Heut mit „The Rising“ fertig geworden, tolles Buch, bin gespannt auf den zweiten Teil…
Allerdings werd ich jetzt erst mal „Flesh“ von Laymon lesen, das liegt noch zu Hause…--
last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with youYeah, Flesh… Okay, bei mir kein Wunder. Ich sag zu fast allem von Laymon Yeah. City of the dead ist ganz okay. Sollte man schon lesen, wenn man den ersten Teil kennt. Alleine wegen diesem fiesen Cliffhanger. Der dritte Teil heißt Dead Sea, hab ich aber auch noch nicht gelesen.
--
Made hits the road: 29.06 Hatebreed - Schlachthof, Wiesbaden Dass du nicht paranoid bist heißt nicht, dass SIE nicht hinter dir her sind! Beer - It's not only for breakfest anymore!Anne Rice – Blut und Gold
Josef Haslinger – Zugvögel
--
Angesichts des Todes ist alles lächerlich. http://www.lastfm.de/user/juzifer/momentan
Fjodor Dostojewskij – Aufzeichnungen aus dem Kellerloch
--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.Ich habe „Hannibal“ kurzzeitig unterbrochen und gestern abend 3/4 von „Die Blutlinie“ durchgelesen, der Rest folgt heute.
Dann beende ich die letzten Seiten von „Hannibal“ und werde zusehen, dass ich meiner Frau „Der Todeskünstler“ aus den Händen reissen kann.--
20.Oktober 2012 OVERKILL in Bochum :horns: 6.Juli 2013 IRON MAIDEN in Oberhausen :horns:Bin jetzt mit Böll fertig und fange heute noch oder erst morgen mit der Blechtrommel an.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaDie „Blutlinie“ von Cody McFadyen habe ich durch – ein spannendes Buch, was ich nur empfehlen kann (habe mir gerade den Nachfolger „Der Todeskünstler“ gekauft)!
Werde mich jetzt weiterhin mit „Hannibal“ beschäftigen.--
20.Oktober 2012 OVERKILL in Bochum :horns: 6.Juli 2013 IRON MAIDEN in Oberhausen :horns:MadeYeah, Flesh… Okay, bei mir kein Wunder. Ich sag zu fast allem von Laymon Yeah. City of the dead ist ganz okay. Sollte man schon lesen, wenn man den ersten Teil kennt. Alleine wegen diesem fiesen Cliffhanger. Der dritte Teil heißt Dead Sea, hab ich aber auch noch nicht gelesen.
Zu Laymon: Ist bei mir mittlerweile auch so…Hab’s allerdings noch liegen lassen, weil ich im Zug schon „The Gunslinger“ von King angefangen hab…
Zu Keene: Ich dachte, es gäbe nur zwei Teile…da sieht man’s mal^^…joa, der Cliffhänger war ziemlich böse, wird bei mir aber noch n bisschen warten müssen…
Außerdem noch gekommen:
Der Vorgänger war eigentlich ganz nett, und da ich bei amazon auf 20€ kommen wollte, hab ich das mal mitgenommen…
--
last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with youSo liebe Leut,
jetzt kommt mal was für die ganzen makabren Menschenfresser und Leichenfledderer, die sich für obscures und skuriles aus alten Tagen interessieren. Für diejenigen, die sich mit dem Handwerk des Henkers schon immer gerne befassen wollten, aber auch Leute die sich für Schauergeschichten begeistern können, sollten den unten aufgeführten Link nicht außer Acht lassen:
http://www.verlag-kirchschlager.de/shop.html
Die Buchtipps des Pestengels:
Criminal & Curiositäten-Cabinett Band I & II
und
Henker / Blutvogt /Carnifex
--
Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln! Marcus Aurelius Römischer Kaiser 26.04.0121 - 17.03.0180Habe gerade Lust dieses Meisterwerk nochmal in die Öffentlichkeit zu rücken: http://www.amazon.de/Teufel-kommt-nach-K%C3%B6bberswil-Ab/dp/3451700093/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1215378206&sr=1-1
Ist auch sehr günstig zu haben…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresLese gerade den neuesten Schinken meines absoluten Lieblingsautors:
1600 Seiten hat das Ding und macht einen wie alles von diesem Teufelskerl völlig wahnsinnig…
Hier der Klappentext: «Gegen den Tag umspannt den Zeitraum zwischen der Weltausstellung in Chicago 1893 und den Jahren kurz nach dem Ersten Weltkrieg und führt von den Arbeiterunruhen in Colorado über das New York der Jahrhundertwende, London und Göttingen, Venedig und Wien, den Balkan, Zentralasien, Sibirien zur Zeit des Tunguska-Ereignisses und Mexiko während der Revolution ins Paris der Nachkriegszeit, Hollywood während der Stummfilmära und an ein, zwei Orte, die
auf keiner Landkarte zu finden sind. Während sich die weltweite Katastrophe schon am Horizont bzeichnet, beherrschen hemmungslose kapitalistische Gier, falsche Religiosität, tiefe Geistlosigkeit und böse Absichten an hohen Stellen das Bild. Derweil treibt Thomas Pynchon sein Spiel. Figuren unterbrechen ihr Tun, um größtenteils alberne Liedchen zu singen. Seltsame und abseitige Sexualpraktiken werden ausgeübt, obskure Sprachen gesprochen, und das nicht immer idiomatisch richtig. Kontrafaktische Ereignisse finden statt. Vielleicht ist dies nicht die Welt, aber mit ein, zwei kleinen Änderungen könnte sie es sein.»--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.