Lesen

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,441 bis 1,455 (von insgesamt 4,884)
  • Autor
    Beiträge
  • #3530303  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    TyrantWas/wie ist das? Sieht interessant aus.

    Ist auch ziemlich interessant. Der erste SF-Romen, in dem die sexuelle Beziehung zwischen Mensch und Alien thematisiert wird. Ein eher zäher, sehr Technikinformtion-lastiger Anfang geht dann in eine schöne flüssige Erzählung über, in der man deutliche Rassismus- und Religionskritik herauslesen kann. Bis auf den Anfang sehr kurzweilig und ein gutes Beispiel für die Schreibweise von SF Autoren vor 50 Jahren.

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    Highlights von metal-hammer.de
    #3530305  | PERMALINK

    Tyrant

    Registriert seit: 20.09.2006

    Beiträge: 14,653

    GrabnebelgeistIst auch ziemlich interessant. Der erste SF-Romen, in dem die sexuelle Beziehung zwischen Mensch und Alien thematisiert wird. Ein eher zäher, sehr Technikinformtion-lastiger Anfang geht dann in eine schöne flüssige Erzählung über, in der man deutliche Rassismus- und Religionskritik herauslesen kann. Bis auf den Anfang sehr kurzweilig und ein gutes Beispiel für die Schreibweise von SF Autoren vor 50 Jahren.

    Ah, klingt sehr cool. Werd ich mal nach Ausschau halten. Ist notiert.
    Science-Fiction ist eh immer dann am besten, wenn sie ihrem Ursprung gerecht wird, also durchaus auch sehr kritisch zu sein.

    Danke für die info.

    #3530307  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #3530309  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    Roy Black MetalEigentlich geht es um Ideologien unter der italienischen Besatzung, im besonderen um die Faschisten. Das Thema ist aber noch nicht fix, vielleicht weite ich es generell auf den nordafrikanischen Islamo-Faschismus aus (falls es diesen in dieser Form überhaupt gab; was eine weitere, spannende Dimension an diesr Thematik darstellt).

    ich wollt mal was ähnliches machen aber die quellenlage ist derart mies. Islamo-faschismus klingt schon eher nach was, was stellste dir denn da vor?

    @toppic:

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #3530311  | PERMALINK

    Journeyman

    Registriert seit: 26.08.2007

    Beiträge: 2,539

    DAS BÖSE IN UNS von Cody McFadyen

    --

    20.Oktober 2012 OVERKILL in Bochum :horns: 6.Juli 2013 IRON MAIDEN in Oberhausen :horns:
    #3530313  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #3530315  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    *Journeyman*DAS BÖSE IN UNS von Cody McFadyen

    Ich habe ein Buch von ihm gelesen und werde mir kein zweites holen. Ich glaube ich habe die Blutlinie gelesen. Fing ganz gut an, allerdings flachte es dann doch mit zunehmender Seitenzahl unglaublich ab…

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #3530317  | PERMALINK

    Nascosto

    Registriert seit: 25.03.2008

    Beiträge: 386

    Bin mal wieder in Wien gewesen und hab mir ein paar neue gekauft:

    Molière – Tartuffe
    Albert Camus – Der Fremde
    Thomas Bernhard – Amras; Frost

    Jetzt noch „Von der Kunst, das Leben zu lieben“ von Montaigne und alles andere was ich noch rumliegen hab, fertig lesen (u.a. „Mysterien“ von Knut Hamsun und „Domra“ von Josef Winkler), und weiter geht’s mit den neuen Büchern..

    --

    Vivere vis: scis enim?
    #3530319  | PERMALINK

    Mr. Frost

    Registriert seit: 07.06.2008

    Beiträge: 1,948

    #3530321  | PERMALINK

    tsOrn

    Registriert seit: 01.01.2006

    Beiträge: 4,529

    NascostoBin mal wieder in Wien gewesen und hab mir ein paar neue gekauft:

    Molière – Tartuffe
    Albert Camus – Der Fremde
    Thomas Bernhard – Amras; Frost

    Jetzt noch „Von der Kunst, das Leben zu lieben“ von Montaigne und alles andere was ich noch rumliegen hab, fertig lesen (u.a. „Mysterien“ von Knut Hamsun und „Domra“ von Josef Winkler), und weiter geht’s mit den neuen Büchern..

    da stehen dir ja großartige stunden bevor 🙂

    Winkler ist großartig… ich würde dir natura morta sehr ans herz legen.

    bei mir gerade: (und bald nicht mehr (leider), weil wirklich großartig)

    --

    denken statt messen
    #3530323  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    Ich wollt endlich mal rausfinden wer der Mann mit diesen herrlich bösen Zitaten is…

    http://de.wikiquote.org/wiki/Ambrose_Bierce

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #3530325  | PERMALINK

    NightmarePeter666

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 5,261

    Nascosto
    Jetzt noch „Von der Kunst, das Leben zu lieben“ von Montaigne und alles andere was ich noch rumliegen hab, fertig lesen (u.a. „Mysterien“ von Knut Hamsun und „Domra“ von Josef Winkler), und weiter geht’s mit den neuen Büchern..

    unbedingt!!!

    --

    Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.
    #3530327  | PERMALINK

    Nascosto

    Registriert seit: 25.03.2008

    Beiträge: 386

    NightmarePeter666unbedingt!!!

    Ja, auf Hamsun freu ich mich wirklich sehr, ich muss zwar die Bücher von Bernhard wegen einer Literaturfacharbeit noch vorher lesen, aber ich fand ja „Hunger“ und „Pan“ schon sehr, sehr großartig

    @ tsOrn: Auf Winkler bin ich sehr gespannt, ich hab ja in letzter Zeit schon viel von ihm gehört und da ich jetzt aufgrund der baldigen Ferien endlich wieder mehr Zeit hab, wollte ich einfach von ihm auch mal was lesen. Und danke für den Tipp 🙂

    --

    Vivere vis: scis enim?
    #3530329  | PERMALINK

    NightmarePeter666

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 5,261

    NascostoJa, auf Hamsun freu ich mich wirklich sehr, ich muss zwar die Bücher von Bernhard wegen einer Literaturfacharbeit noch vorher lesen, aber ich fand ja „Hunger“ und „Pan“ schon sehr, sehr großartig

    Ja, Hamsun war ein Genie. Ich habe auch alles von ihm verschlungen!

    --

    Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.
    #3530331  | PERMALINK

    juzifer

    Registriert seit: 05.01.2008

    Beiträge: 470

    Hab grad von Thomas Bernhard – Holzfällen fertig gelesen.. wie immer ein Vergnügen.. (auch wenn mir andere Werke von ihm schon besser gefallen haben)
    und beginne jetzt mit Thomas Bernhard – Amras.

    --

    Angesichts des Todes ist alles lächerlich. http://www.lastfm.de/user/juzifer/
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,441 bis 1,455 (von insgesamt 4,884)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.