Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Letzte gute Neuentdeckung
-
AutorBeiträge
-
SvartbergDas ist doch die ursprüngliche Band vom Ragnarok-Sänger Hans Fyrste, stimmt’s?
Ich mag jedenfalls beide ziemlich gern.Jop ist sie!:8)
--
Highlights von metal-hammer.deMiles Away:
http://www.youtube.com/watch?v=UB0hstRQmR0ist das großartig
danke dafür an blutspender der mir die empfehlung indirekt gab, hrhrKanashimi
Gallowbraid--
[die!] – mittelmäßige NDH Band
Agalloch – gerade genau das was ich brauch
Jännerwein – im Neofolkthread drüber gestolpert. Schön![B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!King DiamondBei Seven Witches gibt es viel Licht und Schatten. Komplett überzeugen konnte mich noch kein einziges Album von denen.
Irgendwie hatte ich live einen ähnlichen Eindruck…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresSay anything
„Alive with the glory of love“ is so ein Übersong aber so ziemlich alle songs auf dem Album können wirklich damit mithalten.
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Die haben ein echt tolles Album abeliefert, gefällt mir klasse und rotiert heute so manches Mal…
was mich die tage doch wohl überrascht hat wie gut man es sich doch anhören kann ist Sarke, hab jetzt leider kein gutes Video zu verfügung jedoch kann ich die myspace seite euch wirklich ans herz legen. lohnt sich wohl mal rein zu hören
http://www.myspace.com/sarkeofficial
--
Straight Reads The Line
http://www.youtube.com/watch?v=HP61p2AK5wM&feature=related--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
Kennt jemand Arkangel aus Belgien? Vor 5 Jahren hat mir ein Freund mal ne gebrannte CD von denen mitgegeben und ich höre die grade tatsächlich zum ersten Mal. 😉 Die machen Metalcore, wie er vor KSE und Co. klang, und gefallen mir richtig gut.
Red Harvest haben mich neulich ziemlich überrascht. Vorher kannte ich nur einige Songs von den letzten paar Alben, welche ich unter „behäbiger und nicht weiter verfolgenswerter Industrial Metal“ abgespeichert und eigentlich schon fast wieder vergessen habe, als ich aber neulich über „There’s Beauty in the Purity of Sadness“ stoplerte, war ich doch ziemlich erstaunt: geboten wird auf den mir bekannten Songs eine in dieser Form erfreulich eigenständige Mischung aus der delikaten Traurigkeit neuerer Yakuza und teilw. Neurosis, treibendem Industrial Metal und hörbarer, aber ferner Gothic-/Dark Wave-Sozialisation. Sehr lecker und anno 1994 seiner Zeit gewiss weit voraus.
http://www.youtube.com/watch?v=GTWDgjaYH-0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=ujBcWgBBCr0&feature=related--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Keine wirkliche Neuentdeckung, aber gestern hat es zwischen Opeth und mir endlich Klick gemacht. Bis gestern ließen sie mich immer relativ kalt.
--
Last.fmAuf so einen Moment warte ich bei Opeth auch noch.
--
[...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]Cloudkicker
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.