Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Melodic Deathmetal, Göteborgstyle
-
AutorBeiträge
-
Ich finde Melodic Death echt geil…und ich meine auch Melodic Death und nicht diese Nuclear Blast Gülle, kenne aber leider nur sehr wenig Bands aus dem Genre, die bereits alle genannt wurden(Eucharist,Cromlech,Edge of Sanity etc.). Wäre super, wenn mal wer von den Experten ne Liste posten könnte oder mir ne pm schickt!
--
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
HellpikeEucharist,Edge of Sanity
Kennste meiner Meinung auch schon 2 der wichtigsten. Daneben halt die üblichen Verdächtigen…At The Gates, frühe In Flames oder sowas. Finde noch Vehemence, Born Of Sin oder die Japaner Intestine Baalism ganz gut. Aber in der Hinsicht einfach mal Antagonisms Beiträgen ein Auge schenken und alles wird gut.
--
WHAT ONCE WAS SO STRONG, SHINING SO PRIDE WHAT ONCE WAS A KINGDOM OF BEAUTY AND LIGHT NOW CRUSHED AND BURIED, NOW RUINS AND DUST NOW CONQUERED BY EVIL RECEIVED BY TERROR AND LUST[/B]The Moaning-Blood From Stone
--
Ein Tag ohne Banane ist wie ein Tag ohne Sonne!Edge of Sanity sind für mich die Götter schlechthin im schwedisch DeathMetal Himmel.
Gardenian sind ebenfalls klasse, hoffe auch auf mehr.
Von burden of grief empfehle ich „haunting requiems“ . Darauf befindet sich ne geile Daeth Metal Version vom Maidensong „Prowler“ – kommt absolut geil.--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.Achja das Video ist von 2007.Die hoffnung stirbt zuletzt
--
Ein Tag ohne Banane ist wie ein Tag ohne Sonne!Quo Vadis hören sich sehr geil an. Progressive Melodic Death kommt sowieso immerr gut.
Auch anchecken: Circus Maximuskann man Necrophobic eigentlich als Melodic Death durchgehen lassen?
--
der thread bekommt nivo, hooray!
@hellpike: behind the scenery, symbiontic – beide aus deutschen landen und seeehr gut. dann noch casketgarden aus ungarn, sehr at the gates (tsd) beeinflusst, stellenweisen auch ein ziemlicher abklatsch – anhörenswert ist es aber trotzdem.
--
schnibbel
der thread bekommt nivo, hooray!
Na Gottseidank:) Die beiträge über In Flames,Soilwork oder COB…..:-|Obwohl Soilwork mochte ich mal ganz gerne vorallem Chainheart machine.Predator`s Portrait geht noch so,aber das Beste ist ja dass sie zu jenem Album ein Inti gaben und sich über In Flames aufregten,dass diese mittlerweile zu popig wären und SIE SICH NIEMALS SO ANBIEDERN WÜRDEN !! Wenn man sieht was daraus geworden ist *lol*
--
Ein Tag ohne Banane ist wie ein Tag ohne Sonne!Necrophobic sind schon eher klassischer schwedischer Death und nicht melodiös genug.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmGrabnebelgeistNecrophobic sind schon eher klassischer schwedischer Death und nicht melodiös genug.
Na ja…klassischer Schweden-Death find ich jetzt gar nicht. Haben ja doch einen sehr hohen Black-Metal Anteil in ihrer Musik(und nicht diesen nervigen Gitarrensound^^)
--
HellpikeIch finde Melodic Death echt geil…und ich meine auch Melodic Death und nicht diese Nuclear Blast Gülle, kenne aber leider nur sehr wenig Bands aus dem Genre, die bereits alle genannt wurden(Eucharist,Cromlech,Edge of Sanity etc.). Wäre super, wenn mal wer von den Experten ne Liste posten könnte oder mir ne pm schickt!
Hmm, Obscurity, Liers in Wait, Unanimated.
GrabnebelgeistNecrophobic sind schon eher klassischer schwedischer Death und nicht melodiös genug.
HellpikeNa ja…klassischer Schweden-Death find ich jetzt gar nicht. Haben ja doch einen sehr hohen Black-Metal Anteil in ihrer Musik(und nicht diesen nervigen Gitarrensound^^)
Ich würde beidem tendenziell zustimmen.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresWeils ichs grad seit Ewigkeiten wieder mal hör empfehle ich GODGORY-SEA OF DREAMS.Für Fans von Edge Of Sanity/Desultory ein Pflichtkauf![IMG]http://www.smileygarden.de/smilie/Musik/music269.gif
--
Ein Tag ohne Banane ist wie ein Tag ohne Sonne!und ich höre da grad rein und muss feststellen dass das übelst göttlich ist.
danke für den tippIch habe gerade noch Depresy für mich entdeckt und bin vollends begeistert. Hat vielleicht jemand eine Ahnung, wo man günstig an die älteren Sachen rankommt?
http://www.myspace.com/depresysk
--
"Ich merk schon, du willst mir nen gebrauchten Lutscher ans Hemd kleben, du Bratenbengel!" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.