Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Metal und Gothic
-
AutorBeiträge
-
Ich höre sowohl Death/Thrash als auch Black Metal und mag Gothic NICH
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
In the woods… waren ja eher Bathory beeinflusst. Und mit BM hatten die späteren WErke ja nun mal gar nichts zu tun. Trotzdem gutes Album, gute IDee und gut umgesetzt.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverIn the woods… waren ja eher Bathory beeinflusst. Und mit BM hatten die späteren WErke ja nun mal gar nichts zu tun. Trotzdem gutes Album, gute IDee und gut umgesetzt.
bathory beeinflußt denke ich schon. musikalisch ne mischung aus avantgarde black/pagan/doom(und das die nächsten alben eher progressive/triphop usw. beeinflußt sind, bemerke ich seniler alter haudegen auch noch). und wie stehts mit bands aller ulver und manes/fleurety. demnach völliger identitätswechsel. scheint ja bei vielen ach so true bm auch nicht so anzukommen. verwässern so unterschiedliche bands wie darkspace, agalloch, blut aus nord die basis des blackmetals… ok vlt anderer thread 8)
--
Ulver haben bis jetzt nur gute Sachen gemacht. Die ziehen das auch in jeder Konsequenz durch und liefern dann auch immer qualitativ perfekte Sachen ab. Agalloch sind auch ganz gut, das sind halt Bands, die sich nicht einfach mal bei irgend einem Stil bedienen sondern sie sind in den jeweiligen Stilen heimisch und wissen, wie man mit diesen umgehen muss. Ulver sind halt einfach unglaublich kreativ und einzigartig.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!MjørkiIch höre sowohl Death/Thrash als auch Black Metal und mag Gothic NICH
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...UlverUlver haben bis jetzt nur gute Sachen gemacht. Die ziehen das auch in jeder Konsequenz durch und liefern dann auch immer qualitativ perfekte Sachen ab. Agalloch sind auch ganz gut, das sind halt Bands, die sich nicht einfach mal bei irgend einem Stil bedienen sondern sie sind in den jeweiligen Stilen heimisch und wissen, wie man mit diesen umgehen muss. Ulver sind halt einfach unglaublich kreativ und einzigartig.
definitiv meine meinung….
--
zuerst: Wieso wird Doom eigentlich aus allen umfragen, die mit metal genres zu tun haben ausgeschlossen?
ich hör ein wenig BM und hab die letzten 2 jahre relativ viel gothic gehört, es geht jetzt wieder zurück mag die musik aber trotzdem noch gelegentlich--
SunnO)))zuerst: Wieso wird Doom eigentlich aus allen umfragen, die mit metal genres zu tun haben ausgeschlossen?
weil das für Darays These unwichtig war.
Ich höre sowohl Death/Thrash als auch Black Metal und mag Gothic NICHT
[x] Ich höre vorwiegend Death und oder Thrash Metal und mag Gothic
--
Ich höre sowohl Death/Thrash als auch Black Metal und mag Gothic.
--
Life is so short Oh son of the north You'll find your peace At the end of your journeyIch höre Hauptsächlich Death Metal. Thrash bedingt. Deathcore, Thrashcore (Groove Metal) und Metalcore höre ich auch sehr gerne. Black Meatl und Gothic mag ich gar nicht.
Ich höre sehr viel verschiedene Metalarten und das ständig ich mag auch Gothic aber nur mit Maß und Ziel!
--
Einen Feuerwehrmann zu gewinnen dauert Jahre, einen Feuerwehrmann zu verlieren nur Sekunden!D0NARIch höre vorwiegend Black Metal und mag Gothic NICHT! Auf keinen Fall!
warum?
-
Das Thema „Metal und Gothic“ ist für neue Antworten geschlossen.