Metalcore definieren

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Metalcore definieren

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 43)
  • Autor
    Beiträge
  • #95921  | PERMALINK

    swans

    Registriert seit: 18.02.2014

    Beiträge: 4

    Hallo ihr da 🙂

    Ich bin ganz neu.

    Ich hab an euch alle eine Frage. In rahmen meiner Diplomarbeit vermarkte ich eine Metalcore Band und meine frage ist an euch; Wie ihr perönlich Metalcore definiert ? Da ich mich nicht so gut auskenne, seit ihr gefragt.

    schonmal vielen Dank für eure Antworten.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #6922497  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    #6922499  | PERMALINK

    AxeHellCGF

    Registriert seit: 04.01.2013

    Beiträge: 660

    Musikalisch betrachtet?

    Image? Auftreten?

    #6922501  | PERMALINK

    swans

    Registriert seit: 18.02.2014

    Beiträge: 4

    ja genau 🙂

    --

    #6922503  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    andysocialMusst du die auf deutsch schreiben?

    Das könnte in die Hose gehen.

    #6922505  | PERMALINK

    AxeHellCGF

    Registriert seit: 04.01.2013

    Beiträge: 660

    Btw…

    http://de.wikipedia.org/wiki/Metalcore

    Steht ja einiges, auch wenn der Artikel nicht vollständig ist.
    Die ganze Entwicklung in Europa mit den H8000 und Vegan Edge Metal Bands fehlt kpl.

    #6922507  | PERMALINK

    swans

    Registriert seit: 18.02.2014

    Beiträge: 4

    nur die Musikrichtung vereinfacht beschreiben, damit die Dozenten das verstehen, weii die sich nichts drunter vorstellen können.

    --

    #6922509  | PERMALINK

    AxeHellCGF

    Registriert seit: 04.01.2013

    Beiträge: 660

    swansja genau 🙂

    Also „damals“ war Metalcore musikalisch betrachtet ein Mix aus New School Hardcore mit Thrash Metal Riffing. Bands und Leute kamen zu 100% aus der Hardcore Szene. Die meisten Metalcore Bands der 90er und Anfang 2000er hatten einen Straight Edge Background bzw. auch vegane Lebenseinstellung. Vorreiter Bands… DAY OF SUFFERING, MORNING AGAIN, UNBORN, LIAR, CONGRESS, SPINELESS, SLAVEARC, PURIFICATION, ABSENCE, ARKANGEL, REPRISAL, SENTENCE, FROM THE DYING SKY, HEAVEN SHALL BURN, CONTRITION, etc. Damals war Metalcore noch extrem klein und eine Underground Bewegung.

    Mittlerweile hat sich Metalcore zu einem richtig dicken Dingen entwickelt. Musikalisch betrachtet besitzen kaum noch Bands einen Bezug zu Hardcore. Das Gleiche gilt auch für dessen Fans und Hörerschaft. Nur Wenige haben noch einen HC Background.

    So… Muss jetzt erstmal Mittag machen…

    #6922511  | PERMALINK

    AxeHellCGF

    Registriert seit: 04.01.2013

    Beiträge: 660

    swansnur die Musikrichtung vereinfacht beschreiben, damit die Dozenten das verstehen, weii die sich nichts drunter vorstellen können.

    Extreme Metal mit komischen Frisuren, Basketball-Shorts, bunten Shirt Designs, dicken Tunnel und New Era Kappe….

    😉

    #6922513  | PERMALINK

    swans

    Registriert seit: 18.02.2014

    Beiträge: 4

    ja supi, dann werd ich das erstmal ausarbeiten. Ihr dürft mir gerne weiterhin tipps geben. Ich werde auf jeden fall noch mal auf euch zurück kommen. Vieeelen dank !!!

    --

    #6922515  | PERMALINK

    Yog-Sothoth

    Registriert seit: 05.02.2014

    Beiträge: 734

    swansDa ich mich nicht so gut auskenne, seit ihr gefragt.

    Mal eine ganz andere Frage: Wieso vermarktest du nicht eine Band, aus einem Genre, in dem du dich auskennst?
    Wie man Metalcore Bands „richtig“ vermarktet, hat Impericon wohl unter beweis gestellt.

    --

    666% pure filthy rotten Nekro Thrash: vendul.bandcamp.com
    #6922517  | PERMALINK

    AxeHellCGF

    Registriert seit: 04.01.2013

    Beiträge: 660

    Yog-SothothMal eine ganz andere Frage: Wieso vermarktest du nicht eine Band, aus einem Genre, in dem du dich auskennst?
    Wie man Metalcore Bands „richtig“ vermarktet, hat Impericon wohl unter beweis gestellt.

    So schauts aus.

    Grundsätzlich ist das Thema ja recht einfach.

    – Du brauchst ne Band die gängigen Metalcore spielt.
    – Produzierst eine Demo mit dickem Sound in einem gutem Studio.
    – Stylst die jungen Burschen schön schick, dass sie bei den Mädels gut ankommen.
    – Legst Profile und Accounts an bei Facebook, Myspace, LastFM, Twitter, Instagram, Tumblr, etc.
    – Machst Werbung und Promo in zig Foren wie Metal Hammer, Outspoken, Poisonfree, Allschools, etc.
    – Legst eine Bandcamp Seite an wo die Songs der Band gestreamt werden können.
    – Am besten stellst Du das Demo der Band zum freien Download zur Verfügung.
    – Die Bands muss Shows und Shows und Shows spielen. Wichtig sind hier Connections und ein Netzwerk. Kleine Jugendzentren und Clubshows.
    – Du musst den Arsch von dicken Bookern und promotern küssen, dass die Band mal Opener bei ner grossen Show reinrutscht. Ggf pay-to-play.
    – Youtube Channel is wichtig.
    – Viel viel viel Merch drucken lassen und verticken. Shirts, Zipper, Hoodies, Shorts, Gürtel, usw.
    und und und und…

    #6922519  | PERMALINK

    AxeHellCGF

    Registriert seit: 04.01.2013

    Beiträge: 660

    Ganz vergessen. Namedropping ist sehr wichtig. Hol Dir Gastsänger für die Songs!!!

    #6922521  | PERMALINK

    DeathHuman

    Registriert seit: 09.07.2013

    Beiträge: 11,864

    Ich würde es als peinliche, vergängliche Randjugendkultur bezeichnen, die hoffentlich schnell wieder verschwindet.

    --

    True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends
    #6922523  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    DeathHumanIch würde es als peinliche, vergängliche Randjugendkultur bezeichnen, die hoffentlich schnell wieder verschwindet.

    War mal wieder klar, dass diesbezüglich etwas unqualifiziertes von dir kommt.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 43)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.