Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Metalcore
-
AutorBeiträge
-
Doch, gabs.
Ich hab noch Heftchen hier, in denen das sogar drinsteht. Braucht mich hier nicht für dumm zu verkaufen. 🙄--
Highlights von metal-hammer.demerauder war die erste band die ich mit diesem begriff in verbindung bringe.. master killer dürfte frühestens 1995 erschienen sein wenn ich mich nicht täusche… und ab da an hats sicher auch noch etwas gedauert bis der begriff mal bissl die runde gemacht hat.. ich denke mit ende der 90ger lieg ich da scho recht gut
--
The curse of the living is found in death itselfMetalEschiDoch, gabs.
Ich hab noch Heftchen hier, in denen das sogar drinsteht. Braucht mich hier nicht für dumm zu verkaufen. 🙄Wenn Du wüßtest, was alles in den Heftchen steht die bei mir so am Klo liegen… Hahahaha! Echt mal, „Ich hab da so ein Heftchen wo das drinsteht!“ ist natürlich voll das Argument…
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxxGROBIx
MetalEschi
Doch, gabs.
Ich hab noch Heftchen hier, in denen das sogar drinsteht. Braucht mich hier nicht für dumm zu verkaufen. 🙄Wenn Du wüßtest, was alles in den Heftchen steht die bei mir so am Klo liegen… Hahahaha! Echt mal, „Ich hab da so ein Heftchen wo das drinsteht!“ ist natürlich voll das Argument…
Sorry für den leichten Anflug von Zynismus, aber ich denke nicht, dass man nur dann befähigt ist, sich länger mit der Szeneentwicklung zu befassen, wenn man ein x vor und eins nach dem Nick hat. Auch wenns ein Trend is. 😉
--
MetalEschiDoch, gabs.
Ich hab noch Heftchen hier, in denen das sogar drinsteht. Braucht mich hier nicht für dumm zu verkaufen. 🙄Glaubst du alles was auf´m Scheißhaus steht???
--
MetalEschiSorry für den leichten Anflug von Zynismus, aber ich denke nicht, dass man nur dann befähigt ist, sich länger mit der Szeneentwicklung zu befassen, wenn man ein x vor und eins nach dem Nick hat. Auch wenns ein Trend is. 😉
Was haben jetzt irgendwelche x’e damit zu tun? Hab nur gesagt, daß irgendwelche Heftchen, die irgendjemand rumliegen hat, keine Quelle für irgendwas sind… (zumindest solange das Heftchen nicht beim Namen genannt wird)
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxWas ist denn mit Pro-Pain? Die firmierten in jeder „Fachzeitschrift“ unter Metalcore und die Ryker’s wurden auch so im Rock Hard tituliert!
xGROBIx
MetalEschi
Sorry für den leichten Anflug von Zynismus, aber ich denke nicht, dass man nur dann befähigt ist, sich länger mit der Szeneentwicklung zu befassen, wenn man ein x vor und eins nach dem Nick hat. Auch wenns ein Trend is. 😉
Was haben jetzt irgendwelche x’e damit zu tun? Hab nur gesagt, daß irgendwelche Heftchen, die irgendjemand rumliegen hat, keine Quelle für irgendwas sind… (zumindest solange das Heftchen nicht beim Namen genannt wird)
Rock Hard, MetalHammer. Ich habe alte Zeitschriften, die in verschiedenen Jahren datieren, und es ist durchaus des Öfteren vom Metalcore die Rede. Die Begriffsfindung war damals noch nicht abgeschlossen sag ich mal. Das ging in die Richtung „Wie nennt man so was jetzt? Metalcore?“ Oder so ähnlich.
Ansonsten, wie gesagt, ich äußer mich des Lftereen nicht in solchen Threads, weil in der Richtung vllt. andere bwnaderter sind, aber wenn ich mein Maul aufmache, weiß ich, wovon ich spreche.--
puritan81Was ist denn mit Pro-Pain? Die firmierten in jeder „Fachzeitschrift“ unter Metalcore und die Ryker’s wurden auch so im Rock Hard tituliert!
Vielen Dank.
--
MetalEschi
puritan81
Was ist denn mit Pro-Pain? Die firmierten in jeder „Fachzeitschrift“ unter Metalcore und die Ryker’s wurden auch so im Rock Hard tituliert!
Vielen Dank.
Dafür nicht.puritan81
MetalEschi
puritan81
Was ist denn mit Pro-Pain? Die firmierten in jeder „Fachzeitschrift“ unter Metalcore und die Ryker’s wurden auch so im Rock Hard tituliert!
Vielen Dank.
Dafür nicht.Es ist einfach schwer anzukommen, gegen die Meinung einiger. 😉
--
MetalEschi
puritan81
MetalEschi
puritan81
Was ist denn mit Pro-Pain? Die firmierten in jeder „Fachzeitschrift“ unter Metalcore und die Ryker’s wurden auch so im Rock Hard tituliert!
Vielen Dank.
Dafür nicht.Es ist einfach schwer anzukommen, gegen die Meinung einiger. 😉
Findest du? 😆MetalEschi
Rock Hard, MetalHammer. Ich habe alte Zeitschriften, die in verschiedenen Jahren datieren, und es ist durchaus des Öfteren vom Metalcore die Rede. Die Begriffsfindung war damals noch nicht abgeschlossen sag ich mal. Das ging in die Richtung „Wie nennt man so was jetzt? Metalcore?“ Oder so ähnlich.Yo, nur weil ein Käseblatt wie der MH oder RH (die ja beide bekanntermaßen mal so ziemlich keine Ahnung haben was in der HC szene so läuft) Mitte der 90er was von Metalcore gefaselt haben (womit wohl eher ander Bands wie Merauder, Earth Crisis oder Morning Again usw gemeint gewesen sein dürften), heißt das ja noch lang nicht, daß das auf Madball zutrifft. Natürlich haben die nen für damalige Verhältnisse nen relativ metallischen sound, das macht sie aber noch lange nicht zum Metalcore, vor allem nicht im heutigen Sinne. Madball sind ja aus ihrem Eigenverständnis heraus ne HC band und auch schon immer gewesen. Für jeden MH-Bericht über Madball kann ich Dir bestimmt 10 andere raussuchen wo von Hardcore die Rede ist. Madball ist eine der Referenzbands des HC-Genre, da von Metalcore zu sprechen ist eigentlich vollkommen absurd…
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxIch weiß ich wiederhole mich aber: Ist es nicht völlig egal ob die Musik damals Hardcore (mit Metaleinflüssen) oder bereits Metalcore hieß?
🙄Also Madball würde ich auch als Hardcore bezeichnen! Gerade die alten Scheiben! Da fand ich die letzten beiden Platten metallastiger!
-
Schlagwörter: Metalcore
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.