Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Metalcore
-
AutorBeiträge
-
Hellcommander666Warum? Wie kommst du darauf?
weil die wie jede 2. kseklonband klingen….das braucht keine sau mehr!(zumindestens ich 😉 )
Highlights von metal-hammer.deMoshzwergin
Hellcommander666
Warum? Wie kommst du darauf?
Lass es mich so sagen: Weil sie nicht meinem Geschmack entsprechen. Ich finde sie langweilig. Eine explizite Erklärung in Bezug auf musikalische Details kann ich dir gerade leider nicht liefern, sorry.
Dann bist du hier im falschen Thread!
Moshzwergin
Ilo
Back2Topic:
Noch nicht genannt wurden die Newcomer The Sorrow – haben sogar den Soundcheck vor paar Ausgaben beim MetalHammer gewonnen!
Erfinden zwar nicht das Metalcorerad neu machen aber handwerklich feine Musik. Erinnern mich persönlich sehr an die neueren Killswitch Engage.
Laaaangweilig!
stink langweilig sogar…
--
The curse of the living is found in death itselfMeine Lieblings Metalcore Truppe ist PANTERA. Metal- und Hardcore-Elemente.
Nur weil der Bassist von BULLET FOR MY VALENTINE ab und zu ein wenig ins Mikro ranzt (brüllen kann man das ja nicht nennen), sind das noch lang keine Hardcore-Elemente.--
Pablo wartete auf mich. Mozart wartete auf mich.DolphLundgrenMeine Lieblings Metalcore Truppe ist PANTERA. Metal- und Hardcore-Elemente.
Nur weil der Bassist von BULLET FOR MY VALENTINE ab und zu ein wenig ins Mikro ranzt (brüllen kann man das ja nicht nennen), sind das noch lang keine Hardcore-Elemente.Stimmt. Und das Pantera die Vorreiter des Metalcores waren sollte auch jedem bewusst sein, auch wenn sie nicht umbedingt so klingen wie Metalcore Bands aus dem aktuellen Hype.
Ilo
Stimmt. Und das Pantera die Vorreiter des Metalcores waren sollte auch jedem bewusst sein, auch wenn sie nicht umbedingt so klingen wie Metalcore Bands aus dem aktuellen Hype.
jetzt gehts aber los! 😆
Ilo
DolphLundgren
Meine Lieblings Metalcore Truppe ist PANTERA. Metal- und Hardcore-Elemente.
Nur weil der Bassist von BULLET FOR MY VALENTINE ab und zu ein wenig ins Mikro ranzt (brüllen kann man das ja nicht nennen), sind das noch lang keine Hardcore-Elemente.Stimmt. Und das Pantera die Vorreiter des Metalcores waren sollte auch jedem bewusst sein, auch wenn sie nicht umbedingt so klingen wie Metalcore Bands aus dem aktuellen Hype.
Ohgottogottogott….. :fresse:
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-SammlerIch erinnere daran, dass es „Metalcore“ schon Anfang der 90er gab, lange vor Panteras großem Durchbruch.
Das ist allerdings etwas, was heutzutage scheinbar auch nicht so mehr sooo bekannt ist.--
MetalEschiIch erinnere daran, dass es „Metalcore“ schon Anfang der 90er gab, lange vor Panteras großem Durchbruch.
Das ist allerdings etwas, was heutzutage scheinbar auch nicht so mehr sooo bekannt ist.Die wenigsten hier wissen ebenfalls genausowenig, dass es Pantera schon vor „Cowboys from hell“ gegeben hat 🙄
--
MetalEschiIch erinnere daran, dass es „Metalcore“ schon Anfang der 90er gab, lange vor Panteras großem Durchbruch.
Das ist allerdings etwas, was heutzutage scheinbar auch nicht so mehr sooo bekannt ist.höre ich da etwa einen leicht ironischen unterton bei raus? 😉
@H&K: Ich sprach auch eindeutig vom Durchbruch, nicht von der Bandgündung.
@munkvayne: Eigentlich nein, ich wollte es nur mal wieder ins Gedächtnis des Forums zurückrufen, dass Metalcore keine Erfindung des neuen Jahrtausends ist. 😉
--
Alter Schwede! Hier wird ja Heute ein sonderbarer Post nach dem Anderen abgefeuert!
MetalEschiIch erinnere daran, dass es „Metalcore“ schon Anfang der 90er gab, lange vor Panteras großem Durchbruch.
Das ist allerdings etwas, was heutzutage scheinbar auch nicht so mehr sooo bekannt ist.Eigentlich ist das sehr schade, denn die (etwas jüngeren) User verpassen da einige gute Bands!
puritan81Alter Schwede! Hier wird ja Heute ein sonderbarer Post nach dem Anderen abgefeuert!
MetalEschi
Ich erinnere daran, dass es „Metalcore“ schon Anfang der 90er gab, lange vor Panteras großem Durchbruch.
Das ist allerdings etwas, was heutzutage scheinbar auch nicht so mehr sooo bekannt ist.Eigentlich ist das sehr schade, denn die (etwas jüngeren) User verpassen da einige gute Bands!
biohazard nich zu vergessen! 😉
*ich weiss grad nich, ob das alles hier ernst oder ironisch gemein is, hab zu selten mitgelesen* 😕
puritan81Alter Schwede! Hier wird ja Heute ein sonderbarer Post nach dem Anderen abgefeuert!
MetalEschi
Ich erinnere daran, dass es „Metalcore“ schon Anfang der 90er gab, lange vor Panteras großem Durchbruch.
Das ist allerdings etwas, was heutzutage scheinbar auch nicht so mehr sooo bekannt ist.Eigentlich ist das sehr schade, denn die (etwas jüngeren) User verpassen da einige gute Bands!
Das finde ich auch.
Vor allem ist es natürlich ein wichtiger Teil der Entwicklung, und die Verschmelzung von Metal und Hradcore war damals vielleicht noch ein bisschen extremer. Aber da will ich micht zu weit aus dem Fenster lehnen, weil das jeder anders sehen mag.
Tatsache ist: Die Bands waren wichtig, und sind es heute noch.--
-
Schlagwörter: Metalcore
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.