Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › MIDI-Spur exportieren in Cubase
-
AutorBeiträge
-
Ich habe ein Problem:
Zu bestehenden Audiospuren habe ich auf einer MIDI-Spur einen Klick einprogrammiert. Den hört man, alles prima. Aber: Sobald ich das Projekt exportieren will, hört man die MIDI-Spur nicht mehr. Auch einzeln lässt sie sich beim besten Willen nicht exportieren. Hat jemand einen Plan wie ich das auf die Reihe kriege? Danke schonma im Voraus…
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Du kannst die Spur mittels z.B. „Ease Midi Converter“ in eine WAV-Datei umwandeln.
--
Ja? Klingt gut. WIe geht das? Kann man sich den Converter irgendwo gratis und legal saugen? Muss ich dann die Spur als MIDI-File exportieren (Das hab ich noch nicht versucht, die IDee kam mir heute früh erst 🙂 )
ahhh, Google weiß Rat, habs schon gefunden, danke. 🙂 Werd ich heute Abend mal ausprobieren.
Haha, die Lösung war dann doch nochmals anders:
Ich hab Groove Agent als VST-Instrument eingestellt und anschließend als Ausgansmedium für die MIDI-Spur deklariert. Logischerweise kam dann beim Exportieren auch der Klick als Audio raus… *seufz* Als Anfänger hat mans echt net einfach 😀Hätte jetzt drauf getippt, dass Du den Windows eigenen MIDI-Treiber da nimmst, weil der nämlich irgendwie vorbei geht an der Audioschleife und folglich nich beim Audio-Mixdown berücksichtigt wird.
--
ErrraddicatorHätte jetzt drauf getippt, dass Du den Windows eigenen MIDI-Treiber da nimmst, weil der nämlich irgendwie vorbei geht an der Audioschleife und folglich nich beim Audio-Mixdown berücksichtigt wird.
Ja so wars auch. Allerdings hab ich das auch mit dem MIDI-Treiber meiner Soundkarte probiert und auch das hat nicht hingehauen. Naja, vorbei und gelöst 🙂
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.