Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Momente, bei denen euch die Luft wegbleibt
-
AutorBeiträge
-
TalvisotaWindir – Likbor (Soknardalr)
Diese unglaublich erhabene Melodie so ab 4:47 ist zu schön um wahr zu sein. Wenn ich das höre tut sich die ganze Pracht des Nordlandes vor meinem geistigen Auge auf. Klingt komisch, ist aber so.
*überhuld* :):):):)
--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.Highlights von metal-hammer.deNapalm Death – You Suffer
Der Song steigert sich von einem ruhigen, melancholischen Intro aus in einen schier unerträglich brachialen Brecherpart, und lässt den gefesselten Hörer erst gegen Ende mit einem minimalistisch instrumentierten Outro wieder los. Was hier abgeht ist schwer in Worte zu fassen, darum nehmt euch bitte etwas Zeit für dieses Epos, es lohnt sich!!!
Hat diesen Song jemand mit einer Überhörsperre versehen? Scheint so, denn im Gegensatz zu so gut wie allen anderen Songs (egal aus welchem Genre) kam mir bei diesem Song noch nie der berühmte Sättigungseffekt zustande, im Gegenteil: Selbst nach 3 Jahren Dauerhören läuft mir hier so gut wie jedes Mal eine Gänsehaut herunter, auch wenn es mit dem brutalen Mathcore, den die Band sonst fabriziert, nicht viel zu tun hat (zum Glück^^).
The Dillinger Escape Plan – Unretrofied
http://www.youtube.com/watch?v=4QNVwH8ROn4
Ist leider ein bisschen gekürzt, die Version!
--
Musik schafft Ordnung aus dem Chaos: denn der Rhythmus bringt das Auseinanderstrebende zur Einmütigkeit, die Melodie setzt das Zusammenhanglose in Zusammenhang, und die Harmonie macht das Unverträgliche verträglich! (Hehudi Menuhin, 1972)http://www.youtube.com/watch?v=2l3xB-5DXb8
heaven shall burn – thoughts of superiority:(anfang – 1:33) schlechter sound, macht aber nichts. hat in dem fall aber auch seinen reiz.http://www.youtube.com/watch?v=SRn8NgbvJm4
dornenreich – eigenwach(1:49 – 3:16) hier insbesondere die „steigerung“http://www.youtube.com/watch?v=V9wRXkZOoRg
acid bath – graveflower (2:48 – 4:55) einfach nur gänsehaut!Monolithe – II
Ein 49 Minuten langes Lied, das zu keiner Sekunde langweilig ist. Einfach nur gradnios und als Hobbymusiker kann ich davor nur meinen Hut ziehen.Mag jetzt für einige banal wirken, aber ich finde den Einstieg in die HEIMGANG von Kampfar echt sehr gelungen. Erst diese leisen Töne, dann das Keyboard und dann setzt das Schlagzeug ein und dann dieses unheimliche Riff… Absolut genial !!!
--
TalvisotaMag jetzt für einige banal wirken, aber ich finde den Einstieg in die HEIMGANG von Kampfar echt sehr gelungen. Erst diese leisen Töne, dann das Keyboard und dann setzt das Schlagzeug ein und dann dieses unheimliche Riff… Absolut genial !!!
Da kann ich dir nur zustimmen. Das ist wohl das beste Intro des Jahres gewesen. Der Übergang zum ersten richtigen Lied ist dann aber auch noch klasse.
Unglaublich Emotional und Aufwühlend finde ich von Clint Mansell den Soundtrack zum Film „Requiem For A Dream“
Da stellen sich echt alle Nackenhaare auf! Besonders wenn man den Film kennt, ist es noch um ein vielfaches Emotionaler! Tolles Stück Musik!http://www.youtube.com/watch?v=zE-rD8vcY4U
--
Run On Girl, Run On! [/CENTER]EDGUY TINNITUS SANCTUS….. ein wahres Meisterwerk …Ich krieg Gänsehaut bei Dragonfly und Co. :horns::haha::twisted: ach und Clansman du hast wegen Edguy Unrecht
--
SirMetalheadTarihan – Wenn’s Wüetisheer dur Gwitterwulchänä dunnärät
dieser krumme Soloteil ab 5:30 (teilweise auch total unsauber gespielt), deraber sehr interessant ist und sich dann steigert und ab 6:43 in ein harmonisches Gedonner auflöst. Grandios!lolll??? Du und ne Tarihan Platte?? Unglaublich… Die ist aber wirklich cool, der spielt tolle Harmonieen und Linien. Bin schon auf die nächste sehr gespannt.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!steigiUnglaublich Emotional und Aufwühlend finde ich von Clint Mansell den Soundtrack zum Film „Requiem For A Dream“
Da stellen sich echt alle Nackenhaare auf! Besonders wenn man den Film kennt, ist es noch um ein vielfaches Emotionaler! Tolles Stück Musik!Mehr als genial!! Habe ich persönlich erst durch den Film „Sunshine“ entdeckt!!
--
Eitelkeit - eindeutig meine Lieblingssünde!Ulverlolll??? Du und ne Tarihan Platte?? Unglaublich… Die ist aber wirklich cool, der spielt tolle Harmonieen und Linien. Bin schon auf die nächste sehr gespannt.
😆
das nehm ich jetzt aber schon persönlich! :haha:
Habe die schon ewig.
Hab mich so oft schon gefragt, ob da eigentlich mal wieder was kommt – ich würds sofort bestellen *gg*Metallica: Battery – Das akustische Intro schwillt bedrohlich an, dann setzen die Gitarren ultrafett ein und du denkst die Welt steht still.
ebenfalls Metallica: All nightmare long – wer hätte bei diesem Lied gedacht, dass da son geiler Höhepunkt bei rauskommt??? Gleiches bei Machine Head: Halo – diese zweistimmigen Gitarrenmelos im refrain…….GOTT
MASTODON – HEARTS ALIVE:horns::horns::horns:
Ist viel zu geil, um es in Worte zu fassen!:mrgit:
--
Musik schafft Ordnung aus dem Chaos: denn der Rhythmus bringt das Auseinanderstrebende zur Einmütigkeit, die Melodie setzt das Zusammenhanglose in Zusammenhang, und die Harmonie macht das Unverträgliche verträglich! (Hehudi Menuhin, 1972)Nightwish- The Poet and the Pendulum
Der Chorus ist sowas von geil und die ganzen Stimmungswechsel in dem Song sind einfach wundervoll. 🙂
--
Metal will never die! m/ 24.10.08 - Ragnarök´s Aaskereia Tour => GEILSTER Tag in meinem Leben! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.