Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Momente, bei denen euch die Luft wegbleibt
-
AutorBeiträge
-
Agalloch-Falling Snow
Einmal der Refrain von 3:34 bis 3:48 und dann noch der Teil ab 6:04.
Göttlich!http://www.youtube.com/watch?v=z4ih3JVrRPE
--
Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Rahjhttp://www.youtube.com/watch?v=Cr9CdtZb24g
hier wäre ein weiterer. besonders ab 3:20!
Huch, dachte erst, dass das ein Testament Cover sei, aber großartiger Song 🙂
Peste Noire – Dueil Angoisseus
Dieser grandiose Riff, der nach dem ruhigen Intro einsetzt und dann noch diese unglaublich intensiven Vocals von Famine machen dieses Lied zu etwas ganz Besonderem.
Muse – Cave
Ich liebe das Finale von dem Lied, wenn das Klavier einsetzt und danach die ganze Band wieder loslegt.
Virus – Strange Calm
Ich bin ein großer Fan von Carl-Michael Eides Gitarrenarbeit und dieser Anfangsriff ist eine der Gründe dafür. Das klingt so ungewöhnlich, bleibt aber trotzdem wunderbar im Ohr hängen. Das Bassspiel, das den Riff begleitet, ist auch von der aller feinsten Sorte.
--
Sorrow is knowledge: they who know the most Must mourn the deepest o’er the fatal truth, The Tree of Knowledge is not that of Life.Das passt jetzt wieder nur bedingt in diesen Thread, andererseits passt es wiederum ganz genau… der Moment dauert halt ein paar Minuten… naja, jedenfalls killt mich dieses Lied grad ziemlich derb.
HolicPearl Jam haben viele großartige Songs, wenn dir der gefällt kauf dir „Ten“, das ist göttlich.
Hmmm… in puncto großartige Songs würde ich „Vitalogy“, „Vs.“ und „Yield“ empfehlen. Auf der „Ten“ befinden sich halt die ganzen „Hits“, wobei es diesem Album meiner Meinung nach etwas an Charakter fehlt, zumindest im Vergleich zu den nachfolgenden. MTV Unplugged ist jedenfalls auch ein Überhammer!
Ach ja, und bevor ich´s vergesse – abgesehen davon, daß das Album von vorne bis hinten eine Granate ohne Schwachstellen ist, hier mein „Lieblingsmoment“:
http://www.youtube.com/watch?v=b0BoiMojQBs&feature=related
3:40 bis 4:02, wobei der Part eigentlich am besten wirkt, wenn man das Lied von vorne anhört.
MørliAch ja, und bevor ich´s vergesse – abgesehen davon, daß das Album von vorne bis hinten eine Granate ohne Schwachstellen ist, hier mein „Lieblingsmoment“:
http://www.youtube.com/watch?v=b0BoiMojQBs&feature=related
3:40 bis 4:02, wobei der Part eigentlich am besten wirkt, wenn man das Lied von vorne anhört.
auch meine lieblingsstelle von cast down the herectic
mein lieblingsmoment ist allerdings die geniale melodie in annihilation of the wicked ab 0.50
(eigentlich schon n bisl vorher)http://www.youtube.com/watch?v=qixvpoFF3Ps
..so geil
goregoregadgetauch meine lieblingsstelle von cast down the herectic
mein lieblingsmoment ist allerdings die geniale melodie in annihilation of the wicked ab 0.50
(eigentlich schon n bisl vorher)http://www.youtube.com/watch?v=qixvpoFF3Ps
..so geil
Ich seh schon, da hat jemand Geschmack 😈
http://www.youtube.com/watch?v=MMGO2ZN3Sto
Wenn ab 2:26 das Gekreische ansetzt und danach das Solo….erhaben!
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmDas dich Peste Noire mal so begeistern können wundert mich echt, vorallem nach dem Name ihrer ersten Demo. 😉
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Aber aufgrund der Aussagen des Interviews fürs Zero tolerance Magazin und der Übersetzung des Digipackinlays des aktuellen Albums, in denen sie sich ganz klar von NSBM und Nationalsozialismus distanzieren, höre ich sie.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmGrabnebelgeisthttp://www.youtube.com/watch?v=MMGO2ZN3Sto
Wenn ab 2:26 das Gekreische ansetzt und danach das Solo….erhaben!
Wenn wir schon bei der Schwarzen Pest sind…
Ballade cuntre lo anemi francor (2009) ist durchgehend von vorne bis hinten erhaben ohne ende.--
Mich bringen gerade mal wieder die Deftones um. Und zwar mit ‚Bloody Cape‘ von der s/t. Die unglaublich intensiven Moshparts gepaart mit Chinos Gänsehaut-Gesangsparts sind mal wieder übertriebenst gut.
http://www.youtube.com/watch?v=s-TPk37Luh8
Tja, eigentlich der ganze Song von vorne bis hinten. Ehrlich, selten so packenden, emotionalen, anmutig-schönen Gothic Metal gehört…
Besonders hervorheben möchte ich aber den Part von 5:33 bis 6:00 und eigentlich generell das Ende des Stücks.--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Mørli
Ach ja, und bevor ich´s vergesse – abgesehen davon, daß das Album von vorne bis hinten eine Granate ohne Schwachstellen ist[..]
Für mich das beste Death Metal Album aller Zeiten.
Nebenbei ist auch noch der beste Death Metal Songf aller Zeiten drauf:http://www.youtube.com/watch?v=V2d44qWuOl0
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.