Momente, bei denen euch die Luft wegbleibt

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Momente, bei denen euch die Luft wegbleibt

Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 4,461)
  • Autor
    Beiträge
  • #1321783  | PERMALINK

    Tyrant

    Registriert seit: 20.09.2006

    Beiträge: 14,653

    Grabnebelgeist

    Tyrant

    Das Solo in „The Bestial Avenger“ von der „Servants of Darkness“ ist ein Hammer.
    Besser geht’s echt kaum. Wow.
    Vor allem die Stelle ab 2:35. Erst wird es ruhiger, dann die Drums und dann dieses tolle Düddeldidüüüü-Spiel. WOW!!!
    Das Solo haut einen dann komplett weg.

    *applaudier*

    Ich nehme an, dass du Nifelheim meinst?

    :mrgreen:

    Genau die.

    Highlights von metal-hammer.de
    #1321785  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Bei Skaurs „En Hymne til Dauden“, wenn bei 10:05 der Regen von der Gitarre und dann vom Gesang untermalt wird. Geil!

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #1321787  | PERMALINK

    Perverser Gollum

    Registriert seit: 18.11.2006

    Beiträge: 66

    ganz klar… ich hab 2jahre kein Metal gehört… und nach einer sehr langen Pause hab ich Maiden wieder gehört und beim ersten mal war ich einfach wieder irre beeidruckt…
    2. Wacken 2006 mein erstes Wacken… bei der Ankunft… einfach irre…

    --

    Die Sonne scheint mir aus dem Arsch
    #1321789  | PERMALINK

    s4tyrIc0n

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 3,513

    Im Moment irgendwie nix… Dornenreich haben mich mal ziemlich begeistert, aber die „her von welken nächten“ hab ich irgendwie schon totgehört.

    --

    #1321791  | PERMALINK

    Set Abominae

    Registriert seit: 14.03.2007

    Beiträge: 57

    mmmh momente bei denen mir die luft wegbleibt?….

    Das 16 min. lange Dante’s Inferno von Iced Earth haut mcih jedes mal aufs neue weg!
    Die vielfalt Barlows stimme war einmalig!

    Dann noch Wotans Runenlied von Menhir… traumhaft
    oder auch Falkenbach – Laeknishendr der übergang vom normalen rythmus zur akustik gitarre bei 1:45min.

    und und und… das is son thread wo man stundenlang posten könnte^^

    --

    http://www.lastfm.de/user/comingcurse
    #1321793  | PERMALINK

    Skald

    Registriert seit: 17.02.2005

    Beiträge: 8,499

    GrabnebelgeistBei Skaurs „En Hymne til Dauden“, wenn bei 10:05 der Regen von der Gitarre und dann vom Gesang untermalt wird. Geil!

    8)

    --

    Sunu theſ ſêuueſ, ên ſahſo bium ik.
    #1321795  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Skáld

    Grabnebelgeist

    Bei Skaurs „En Hymne til Dauden“, wenn bei 10:05 der Regen von der Gitarre und dann vom Gesang untermalt wird. Geil!

    8)

    Wusste ich doch, dass dir das gefällt. 😉

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #1321797  | PERMALINK

    Skald

    Registriert seit: 17.02.2005

    Beiträge: 8,499

    Grabnebelgeist

    Skáld

    Grabnebelgeist

    Bei Skaurs „En Hymne til Dauden“, wenn bei 10:05 der Regen von der Gitarre und dann vom Gesang untermalt wird. Geil!

    8)

    Wusste ich doch, dass dir das gefällt. 😉

    Natürlich

    Es ging auch zu einem nicht geringen Teil darum, woher du es kennst :mrgreen:

    --

    Sunu theſ ſêuueſ, ên ſahſo bium ik.
    #1321799  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Skáld

    Grabnebelgeist

    Skáld

    Grabnebelgeist

    Bei Skaurs „En Hymne til Dauden“, wenn bei 10:05 der Regen von der Gitarre und dann vom Gesang untermalt wird. Geil!

    8)

    Wusste ich doch, dass dir das gefällt. 😉

    Natürlich

    Es ging auch zu einem nicht geringen Teil darum, woher du es kennst :mrgreen:

    Ach, du willst etwas Huldigung? Kein Thema, kannst du haben:

    DER SKALD IST DER BESTE, DENN VON IHM HABE ICH DIESES TOLLE, SUPPIDUPPI LIEDCHEN. NUR WEIL ER ZU DEN WENIGEN GEHÖRT, DIE DIESES LIED KENNEN, DARF ICH MICH GLÜCKLICH SCHÄTZEN, ES NUN AUCH ZU KENNEN. DANKE SKALD!!!!

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #1321801  | PERMALINK

    Skald

    Registriert seit: 17.02.2005

    Beiträge: 8,499

    Grabnebelgeist

    Skáld

    Grabnebelgeist

    Skáld

    Grabnebelgeist

    Bei Skaurs „En Hymne til Dauden“, wenn bei 10:05 der Regen von der Gitarre und dann vom Gesang untermalt wird. Geil!

    8)

    Wusste ich doch, dass dir das gefällt. 😉

    Natürlich

    Es ging auch zu einem nicht geringen Teil darum, woher du es kennst :mrgreen:

    Ach, du willst etwas Huldigung? Kein Thema, kannst du haben:

    DER SKALD IST DER BESTE, DENN VON IHM HABE ICH DIESES TOLLE, SUPPIDUPPI LIEDCHEN. NUR WEIL ER ZU DEN WENIGEN GEHÖRT, DIE DIESES LIED KENNEN, DARF ICH MICH GLÜCKLICH SCHÄTZEN, ES NUN AUCH ZU KENNEN. DANKE SKALD!!!!

    Warum nicht gleich so? 8)

    --

    Sunu theſ ſêuueſ, ên ſahſo bium ik.
    #1321803  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Skáld

    Grabnebelgeist

    Skáld

    Grabnebelgeist

    Skáld

    Grabnebelgeist

    Bei Skaurs „En Hymne til Dauden“, wenn bei 10:05 der Regen von der Gitarre und dann vom Gesang untermalt wird. Geil!

    8)

    Wusste ich doch, dass dir das gefällt. 😉

    Natürlich

    Es ging auch zu einem nicht geringen Teil darum, woher du es kennst :mrgreen:

    Ach, du willst etwas Huldigung? Kein Thema, kannst du haben:

    DER SKALD IST DER BESTE, DENN VON IHM HABE ICH DIESES TOLLE, SUPPIDUPPI LIEDCHEN. NUR WEIL ER ZU DEN WENIGEN GEHÖRT, DIE DIESES LIED KENNEN, DARF ICH MICH GLÜCKLICH SCHÄTZEN, ES NUN AUCH ZU KENNEN. DANKE SKALD!!!!

    Warum nicht gleich so? 8)

    Weil ich nicht den Titel des schleimerischsten (gibt es diesen Superlativ überhaupt?) Users haben will.

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #1321805  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    Lunar Aurora – Glück

    ab 8:06 ungefähr.

    #1321807  | PERMALINK

    Skald

    Registriert seit: 17.02.2005

    Beiträge: 8,499

    GrabnebelgeistWeil ich nicht den Titel des schleimerischsten (gibt es diesen Superlativ überhaupt?) Users haben will.

    Gibt es von Schleimer überhaupt ein Adjektiv?

    --

    Sunu theſ ſêuueſ, ên ſahſo bium ik.
    #1321809  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Skáld

    Grabnebelgeist

    Weil ich nicht den Titel des schleimerischsten (gibt es diesen Superlativ überhaupt?) Users haben will.

    Gibt es von Schleimer überhaupt ein Adjektiv?

    Auch eine gute Frage…. :mrgreen:

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #1321811  | PERMALINK

    Skald

    Registriert seit: 17.02.2005

    Beiträge: 8,499

    Grabnebelgeist

    Skáld

    Grabnebelgeist

    Weil ich nicht den Titel des schleimerischsten (gibt es diesen Superlativ überhaupt?) Users haben will.

    Gibt es von Schleimer überhaupt ein Adjektiv?

    Auch eine gute Frage…. :mrgreen:

    Erfinden wir eben eines…
    Aber warten wir mal lieber, bis einer von uns hacke ist; dann geht das leichter 8)

    --

    Sunu theſ ſêuueſ, ên ſahſo bium ik.
Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 4,461)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.