Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Momente, bei denen euch die Luft wegbleibt
-
AutorBeiträge
-
GrabnebelgeistEs handelt sich zwar nicht um einen bewegenden Moment, aber als ich heute durch die scheiss Antibiotika, die ich nehmen muss und die mir mächtig auf die Psyche schlagen, richtig down war, kam durch Zufall dieses Lied hier im Winampshuffle:
Motörhead – RocknRoll
Und verdammt, der Refrain ist einfach die ultimative Wahrheit:
I got rock ’n‘ roll, it satisfies my soul
that’s how it has to be, I won’t get mad
I got rock ’n‘ roll, to save me from the gold
And if that’s all there is, its ain’t so bad
Rock ’n‘ rollDa find ich den Break von Ace Of Spades noch besser:
You know I´m born to lose
And gamblin´ is for fools
But that´s the way I like it babe – I don´t wanna live forever!Highlights von metal-hammer.deHm, das ist mir dann schon wieder etwas zuviel.
Im „RocknRoll“ kommt halt diese Fuckoff Attitüde gut rüber, die ich mir auch selber zu eigen gemacht habe.Aber dieses „Live fast – Die young“ Gehabe ist mir dann doch zuviel.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmBestial Desecration-Speed Metal Attack
Find es nur geil wenn er Speed Metal Attack kreischt. :mrgit:
--
FLEISCH 4EVERMayhem – De Mysteriis dom Sathanas – die lateinischen Textstellen die klar gesungen werden!!!!!!
--
Mal mir was: http://www.graphicguestbook.com/impnaz-buch Noch am wachsen: http://www.musik-sammler.de/sammlung/2415 www.myspace.com/ImpNaz666Savatage – Gutter Ballet
Das Piano Intro…pure Gänsehaut
Gernotshagen – Märe aus wäldernen Hallen
Eines der besten Intros aller Zeiten! wow!
Bloodbath – Cry my name
„And if you seek forgiveness, you will see there is no god, and for all eternity you will CRY MY NAME“ göttlich!
Jetzt ist mir mal wieder ein solcher Moment eingefallen – (achtung, anschnallen!)
Machine Head – Burn My Eyes „Nation On Fire“
Der Song ist düster und beklemmend, bei 4min19 klingt der letzte Refrain mit bebenden Gitarrenwänden aus, das Schlagzeug zählt nochmal ein und alles brettert mit Vollgas los. Dieser Part bläst Dich aus dem Sessel!
PanSeSavatage – Gutter Ballet
Das Piano Intro…pure Gänsehaut
MørliJetzt ist mir mal wieder ein solcher Moment eingefallen – (achtung, anschnallen!)
Machine Head – Burn My Eyes „Nation On Fire“
Der Song ist düster und beklemmend, bei 4min19 klingt der letzte Refrain mit bebenden Gitarrenwänden aus, das Schlagzeug zählt nochmal ein und alles brettert mit Vollgas los. Dieser Part bläst Dich aus dem Sessel!
KingDiamond hat mir wegen genau dieser Stelle den Song empfohlen, Wahnsinn!!! Bin kein Fan von Machine Head aber das ist beeidruckend.
Seit Neuem wieder die Genialität von
In Honour Of Thy Name
von Darkthrone entdeckt. Was für ein Lied!
„Boooaaahhh“-Stelle: ca. 1:10, als das „schnelle Gerumpel“ beginnt. Was für eine Energie da freigesetzt wird….
:mrgit: :mrgit: :mrgit:
--
MAIDEN > PRIEST RAIDGE: Hmm irgendwie hatte ich mal 'nen Schreibtisch unter dem mus hier... ADVERSARY: *huld*Hab ich schonmal „Stranger In A Strange Land erwähnt?
Absolut nicht von dieser Welt und noch weniger in Worte zu fassen ist der Moment, wenn Adrian’s Solo beginnt, so genial in den Song eingebettet, und die Geschichte des Songs ganz ohne Gesang weitererzählt, einer der besten, beeindruckendsten Gitarrenmomente, die jemals aufgenoemmen wurden, bis zu dem Moment, wenn Bruce wieder übernimmt, weil es für die Gitarre nichts mehr zu erzählen gibt und der Song weitergeht. Das ist sooo ungalaublich.--
MetalEschiHab ich schonmal „Stranger In A Strange Land erwähnt?
Absolut nicht von dieser Welt und noch weniger in Worte zu fassen ist der Moment, wenn Adrian’s Solo beginnt, so genial in den Song eingebettet, und die Geschichte des Songs ganz ohne Gesang weitererzählt, einer der besten, beeindruckendsten Gitarrenmomente, die jemals aufgenoemmen wurden, bis zu dem Moment, wenn Bruce wieder übernimmt, weil es für die Gitarre nichts mehr zu erzählen gibt und der Song weitergeht. Das ist sooo ungalaublich.*hör*
Wow, tatsächlich. Drums und Bass begleiten nur leise, gigantische Stelle. „Als würde die Gitarre die Geschichte weitererzählen“, toll formuliert!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dark Tranquillity – Nothing To No One
bei 1:12 min diese feine Keyboard Melodie die immer wieder dann beim Refrain kommt…
--
Taake – Bjoergvyn Part II
Der Song rockt vor sich hin, nähert sich schon dem Ende, doch dann kommt wie aus dem Nichts (bei 6:15) diese geile Melodie vom Anfang wieder, bei der man durchdrehen könnte.
wow
Windir – Blodssvik. Diese Gitarrenmeoldie, die erstmals nach 43 Sekunden kommt und sich durch den ganzen Song zieht. Vor allem wenn sie später mit schnelleren Drums unterlegt wird. Seit dem Ragarök-Festival find ich diese Stelle auf einmal hammermäßig, den Song haben sie mehr als gut rübergebracht. Dass gerade dann (auch noch am Ende bei dem klaren Gesang) ein Stromausfall eintreten musste, fand ich erst zum Heulen. Aber als 10 Minuten später der Bass wieder anfing so irre zu spielen, die Drums langsam wieder einsetzten und dann die singenden Gitarren wieder dazu kamen (wie’s im Song wirklich ist) bin ich vor Freude fast gestorben!!!
SirMetalhead
Mørli
Jetzt ist mir mal wieder ein solcher Moment eingefallen – (achtung, anschnallen!)
Machine Head – Burn My Eyes „Nation On Fire“
Der Song ist düster und beklemmend, bei 4min19 klingt der letzte Refrain mit bebenden Gitarrenwänden aus, das Schlagzeug zählt nochmal ein und alles brettert mit Vollgas los. Dieser Part bläst Dich aus dem Sessel!
KingDiamond hat mir wegen genau dieser Stelle den Song empfohlen, Wahnsinn!!! Bin kein Fan von Machine Head aber das ist beeidruckend.
Jep, da möchtest Du die Anlage aufdrehen, und dich vom Schalldruck aus dem Fenster blasen lassen :mrgit:
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.