Momente, bei denen euch die Luft wegbleibt

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Momente, bei denen euch die Luft wegbleibt

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,396 bis 1,410 (von insgesamt 4,461)
  • Autor
    Beiträge
  • #1323163  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Darkspace – III

    Bin gerade eben schwer begeistert von dem was ich da höre.

    Highlights von metal-hammer.de
    #1323165  | PERMALINK

    Pervitin

    Registriert seit: 14.09.2008

    Beiträge: 897

    Was mir jetzt so spontan einfällt:

    Electric Wizard – Funeralopolis

    Das Lied fängt mit einem sanften Gitarrenintro an und wenn dann alle Instrumente einsetzen, trifft einen die ganze Wucht von dem typischen EW-Sound. Ich werde nie vergessen, wie ich das Album (Dopethrone) das erste Mal gehört habe. Es fängt schön groovig mit “Vinum Sabbathi“ an, gefolgt von oben genannten Song und der bläst einen dann die Ohren weg. Ich habe das Lied/Album schon so oft gehört, aber der Effekt ist immer noch der gleiche!

    Entombed – Left Hand Path

    Die plötzlich ertönende Horrormusik und das folgende Gitarrensolo garantieren eine Gänsehaut. Ganz großes Kino!

    Darkthrone – Under A Funeral Moon

    Der Teil in der Mitte (“A raven sings my last song…“) ist sehr geil.

    Übrigens eine nette Thread-Idee!

    --

    Sorrow is knowledge: they who know the most Must mourn the deepest o’er the fatal truth, The Tree of Knowledge is not that of Life.
    #1323167  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    eucharist – a velvet creation (der song)

    dieses riff mit wah – das ist so göttlich.

    und dann noch die ganze mirrorworlds von eucharist. wirklich jeder einzelne song ist genial auf dieser scheibe. das fängt bei mirrorworld an, hat seinen ersten höhepunkt bei with the sun, bleibt mit the eucharist weit oben, retardiert leicht mit in nakedness (unglaublich!) ohne an qualität zu verlieren und nimmt sein dramatisches ende mit bloodred stars. 15/10 für dieses werk.

    und so schleimig es klingen mag – distortion of senses von synaptic regelt derbe. vor allem wenn man die extrem guten texte mitliest. seventeen seconds ist mein favorit derzeit. und game over kann eh alles 😀

    --

    #1323169  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    den post vom schnibbel unterschreibe ich zu 100%

    #1323171  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    ich danke.

    --

    #1323173  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Ach Leute, euer Geschleime ist ja langsam nicht mehr feierlich. 😛
    Aber bei euch weiß ich ja, dass es wirklich ehrlich ist. :mrgit:

    #1323175  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    hrhr. welcome back übrigens 😉

    --

    #1323177  | PERMALINK

    Machine Head-Basti

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 23,949

    Das Ende von ‚Some will seek forgiveness, others escape‘ von Underoath, da wos so ruhig wird, kurz Pause und dann das große Finale erzeugt bei mir immer riesige Gänsehaut. Bezweifel aber, dass sie das am Mittwoch spielen werden =(

    --

    "The world is indeed comic, but the joke is on mankind." Last.fm | Platten | Facebook
    #1323179  | PERMALINK

    bolverk

    Registriert seit: 14.10.2005

    Beiträge: 3,754

    Mistery of one spirit von Shadows Fall. Ich liebe dieses Gitarrensolo…

    --

    Leise knarrend wie von Ferne siehst du meinen Leichnam schwingen. Lauf, es dämmern schon die Sterne und im Wald die Eulen singen...
    #1323181  | PERMALINK

    NightLcDragon

    Registriert seit: 20.07.2007

    Beiträge: 545

    Eluveitie – Elembivos

    Der Punkt an dem die Gitarren einsteigen

    --

    Traubenstampfen-Entertainment presents... last.fm musik-sammler.de
    #1323183  | PERMALINK

    Fallen666Angel

    Registriert seit: 08.09.2008

    Beiträge: 36

    Eluveitie – Tarvos

    An dem Punkt, wo die Flöten einsetzen

    --

    #1323185  | PERMALINK

    Der Gaukler

    Registriert seit: 22.07.2008

    Beiträge: 151

    Eluveitie – Inis mona

    das Pipesolo des Sängers und der dann einsetzende Dudelsack,Drehleier usw

    --

    :-| Ich bin keine Signatur ich habe mich verlaufen :-|
    #1323187  | PERMALINK

    Whalekiller

    Registriert seit: 19.01.2008

    Beiträge: 591

    Oh, da fallen mir so einige ein:

    ANATHEMA: Das hohe Gitarrensolo bei „One Last Goodbye“ (4:05), die Steigerung ist so perfekt, dass ich echt jedes Mal Gänsehaut oder Pipi in den Augen kriege! Die ersten 30 Sek. von „Barriers“
    AS I LAY DYING: Die verzweifelten Shouts von Lambesis in „Repeating Yesterday“: göttlich!!! Außerdem die Refrains von „An Ocean Between Us“ und „Wrath Upon Ourselves“!
    BJÖRK: vom ersten bis zum letzten Ton: „Play Dead“!!! Einer der besten Songs, die ich je gehört habe!
    CALIBAN: „No More 2nd Chances“, der Song ist schon seit Jahren sowas wie meine Medizin gegen Durchhänger vor Konzerten und Prüfungen:lol: … außerdem C-Teil und Refrain von „I Believe“, Gänsehaut pur!
    DISTURBED: Die erste Minute von Overburdened, eigentlich geht der Song erst danach richtig los, aber dadurch, dass der Gesang so lange herausgezögert wird, baut sich eine für mich einzigartige Spannung auf! Generell eine der besten Balladen aller Zeiten!
    ENTER SHIKARI: Intro, Outro und die Ballade Adieu vom bisher einzigen Album der Band „Take To The Skies“, muss ich aber in Stimmung für sein!
    HYPOCRISY: Das Bass-Intro von „Eraser“! Ich erinnere mich noch, wie ich den Song mal durch Zufall in einem Club gehört hab und so begeistert war, dass ich den DJ erstmal eine halbe Stunde lang völlig besoffen über die komplette Diskografie dieser Band ausgefragt hab. Mittlerweile regiert selbige meinen PC und meine Plattensammlung!
    IN FLAMES: Anders Fridens Gesang in „Dawn Of A New Day“: einzigartig! Der Refrain von „Trigger“ hat mich gerade live schon öfters in Exstase versetzt (und wird es in 2 Wochen hoffentlich wieder tun *freu*:))!
    KILLSWITCH ENGAGE: Das Instrumentalzwischenspiel „And Embers Rise“ auf TEOH, C-Teil von „Still Beats Your Name“ und natürlich „The Arms Of Sorrow“ von A bis Z (frag mich gerade, ob ich beim Hören dieses Songs schon mal keine Gänsehaut bekam!)
    MASTODON: Anfang von „Seabeast“! das in meinen Augen beste Gitarrensolo der Welt in „Sleeping Giant“ (1:10)! HEARTS ALIVE!!!!!
    MERCENARY: Generell der einzigartige Sound dieser Band, der einfach mal perfekt meinen persönlichen Geschmack trifft! Einzelne Stellen gibt es viele, aber wenn ich die jetzt alle aufzähle, bekommt dieser Post den Umfang eines kleinen Buches!;-)
    NEVERMORE: Vom ersten bis zum letzten Ton: „Dreaming Neon Black“! Generell Warrel Danes Stimme sorgt bei mir fast immer für Gänsehaut, genau wie die Refrains von „The Heart Collector“, „Insignificant“, „Sell My Heart For Stones“ und „Born“!
    OPETH: könnte ich auch ein kleines Buch drüber schreiben, aber ich beschränke mich mal auf 3 Stellen: die letzten 2 min. von „Nectar“, der Refrain von „Isolation Years“ und dieser eine unglaubliche Riff in „Ghost Of Perdition“ (5:00)
    PAIN: Das Björk-Cover „Play Dead“ bringt zwar eine völlig andere Stimmung rüber als das Original, ist aber auf keinen Fall schlechter! Im Gegenteil! Anfang von „Same Old Song“
    RAUNCHY: Refrain von „Phantoms“!!!
    SCAR SYMMETRY: Die asymmetrischen (wie passend zum Bandnamen:lol:) Riffs in „Dominium“ + die geniale Melodie oben drüber; Christian Älvestams unglaublicher Gesang in „Timewave Zero“ und „The Missing Coordinates“! Die ersten 2 min. von „Holographic Universe“ wirkt für mich wie eine Achterbahnfahrt direkt in die Hölle! FETT!!!
    SOILWORK: siehe Mercenary^^
    THE DILLINGER ESCAPE PLAN: Der Moment auf dem Album „Miss Machine“, wo es nach 40 min. wildem Mathcore-Geknüppel plötzlich ruhig wird und eine verschwommene Keyboardmelodie einen der besten Songs aller Zeiten ankündigt: UNRETROFIED!!!:mrgit:

    --

    Musik schafft Ordnung aus dem Chaos: denn der Rhythmus bringt das Auseinanderstrebende zur Einmütigkeit, die Melodie setzt das Zusammenhanglose in Zusammenhang, und die Harmonie macht das Unverträgliche verträglich! (Hehudi Menuhin, 1972)
    #1323189  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    Das Solo von Enslaved – Ground

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #1323191  | PERMALINK

    FireRider

    Registriert seit: 16.09.2008

    Beiträge: 21

    Bei Saviour, Welcome Home von The Sorrow. Von 4:25 bis 5:20. Das is einfach nur Hammergeil.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,396 bis 1,410 (von insgesamt 4,461)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.