Moonsorrow – Jumalten Aika

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Moonsorrow – Jumalten Aika

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 200)
  • Autor
    Beiträge
  • #7043485  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    bin immer noch sehr angetan vom Album, läuft seit Erscheinung in meinem Player. Am meisten fasziniert mich der Opener. Eigentlich sind es nur 3 Motive, die den Song bilden, aber die werden in allen Formen variiert, sodass sie nie langweilig werden. Über allem thront der fast schon hymnische Klargesang („Syntyville kuoleville“), herrlich.

    „Ruttolehto sis. Päivättömän Päivän Kansa“ ist extrem facettenreich, fast ein Schnelldurchlauf durch die ganze Moonsorrow-Geschichte. Ich höre da viel von „Tulimyrsky“ und „Suden Uni“. Und der Teil aus dem Preview-Video ist im Kontext noch mächtiger.

    Habt ihr einen Favoriten auf dem Album?

    Highlights von metal-hammer.de
    #7043487  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „Ruttolehto“ ist mein Favorit auf einem so oder so erhabenen Album, das mit „Verisäkeet“ definitiv meine beiden allerliebsten Lieblingsalben der Band bildet. Höre das Album auch noch sehr sehr häufig (vor allem auf dem Weg zur Arbeit) und bin kein Stück gelangweilt davon.

    --

    #7043489  | PERMALINK

    exhale

    Registriert seit: 28.04.2013

    Beiträge: 190

    irgendwie schon zu intensiv, das Album.
    mein Favorit, tja, ist immer der, der gerade läuft.
    aber „Mimisbrunn“ ist dann doch noch eine Stufe besser.

    --

    #7043491  | PERMALINK

    Lodjur

    Registriert seit: 20.05.2016

    Beiträge: 10

    Bei mir läuft das Album seit Erscheinen auch rauf und runter.

    Meine Favoriten sind Ruttolehto und Mimisbrunn. Am schwächsten finde ich das schon vorab auf Youtube veröffentlichte Suden Tunti. Zwar auch sehr gut, aber für mich nicht ganz so stark wie der Rest des Albums.

    --

    #7043493  | PERMALINK

    metalfreak93

    Registriert seit: 08.05.2012

    Beiträge: 201

    Den Titeltrack könnte ich rund um die Uhr hören und er würde nicht langweilig werden!
    Es verging seit VÖ gefühlt kein Tag, an dem ich die Platte nicht gehört habe.
    Derzeit meine unangefochtene Nr. 1 in 2016!

    --

    Swords in their hands they killed each and every man Who dared to invade their sacred land Victory Songs are rising in the night Telling all of their undying strength and might
    #7043495  | PERMALINK

    Benson

    Registriert seit: 06.05.2010

    Beiträge: 2,893

    Irgendwie war nach ein paar Durchgängen für mich Schluss. Wird aber sicher mal nochmal ernsthafter durchgehört. Momentan interessieren mich aber andere Bands mehr.

    [B.]

    --

    GIB MIR EIN LEITBILD!
    #7043497  | PERMALINK

    banger1979

    Registriert seit: 02.03.2009

    Beiträge: 1,324

    BensonMomentan interessieren mich aber andere Bands mehr.

    [B.]

    Geht mir ähnlich, ich bin grad selten in der Stimmung für derartige Musik. Das Album lief aber etwa einen Monat rauf und runter, ich hab es förmlich seziert. Es reicht nicht zu 100% an Verisääket ran, rein von der persönlichen Intensität her, aber ist unangefochtene Nummer 2. Suuden Tunti und Mimisbrunn finde ich am stärksten.

    --

    #7043499  | PERMALINK

    Benson

    Registriert seit: 06.05.2010

    Beiträge: 2,893

    Ich fand bisher irgendwie die früheren Alben besser. Noch ist die Platte irgendwie hinter meinen Erwartungen geblieben.

    [B.]

    --

    GIB MIR EIN LEITBILD!
    #7043501  | PERMALINK

    banger1979

    Registriert seit: 02.03.2009

    Beiträge: 1,324

    Ich sage mal so, es klingt bei den ersten Durchläufen sehr zugänglich, etwas gleichförmig, man ist schnell dazu geneigt zu sagen – fehlt die Langzeitwirkung. Wenn man dann aber nicht locker lässt, und weiter und weiter hört…die erste Zugänglichkeit und Monotonie ist trügerisch.

    Hat bei mir mit Verisääket ähnlich gedauert, nur das die schon bei den ersten Durchläufen variabler klang. Und eben ein paar Gänsehautmomente hat, die in der Art nicht wiederholbar bzw zu übertreffen sind.

    --

    #7043503  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    #7043505  | PERMALINK

    Benson

    Registriert seit: 06.05.2010

    Beiträge: 2,893

    Das Bild ist schön, soll das das Cover werden? Sehr atmosphärisch.

    [B.]

    --

    GIB MIR EIN LEITBILD!
    #7043507  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mit ein paar Ausnahmen liefert Verwimp als Artwork-Spezi eigentlich immer sehr gute Arbeit ab und ist vor allem verdammt gut darin, die Atmosphäre eines Albums malerisch umzusetzen. Das können nicht viele.

    --

    #7043509  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    #7043511  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Jau, mein Favorit ist dieses hier:

    Besser hätte man die Musik bzw. Stimmung auf „Goi Rode Goi“ einfach nicht einfangen können. Ganz ganz groß <3

    --

    #7043513  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    ja, das ist nahezu perfekt. Hatte das Cover der Platte allerdigns irgendwie anders in Erinnerung bzw. ich habe es für diese Platte noch nie so bewusst wahrgenommen.

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 200)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.