Moonsorrow – Tulimyrsky

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Moonsorrow – Tulimyrsky

Ansicht von 10 Beiträgen - 121 bis 130 (von insgesamt 130)
  • Autor
    Beiträge
  • #3807789  | PERMALINK

    MooN

    Registriert seit: 17.06.2006

    Beiträge: 1,219

    Seh ich komplett anders: Konzept musikalisch und atmosphärisch perfekt umgesetzt, die Platte ist düsterer und härter als gewohnt, trotz hörbarer Weiterentwicklung sind alle Markenzeichen von MOONSORROW da. Nach „Verisäkeet“ ist „Varjoina Kuljemme Kuolleiden Maassa“ für mich das zweitbeste Album der Band.

    --

    "Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)
    Highlights von metal-hammer.de
    #3807791  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    *Thread ausgrab*
    Für mich der Moonsorrow-Release der mir am wenigstens „gefällt“(und immernoch den Rest des Genres in die Tonne tritt). Der Titeltrack hat zwar durchaus seine epischen Chor-Momente und auch die akustischen Parts können was, aber irgendwie stört mich die Produktion der „Raserei“-Parts. Vllt. ein Versuch vom Klang der Hävitetty wegzukommen, Ville Sorvali hat zu deren Produktion ja seinen Unmut verlauten lassen. Eher störend finde ich auch die bemühte Vielfältigkeit des Songs, da wurde einfach zu viel reingepresst. Auch wenn das für viele genial gelöst wurde ist der Song für mich etwas zu unschlüssig. Bei der Hävitetty verfolgte man über die beiden (fast)30-Minüter einen stärkeren roten Faden und mir persöhnlich fällt es auch leichter mich in den Songs zurechtzufinden. Entscheiden für mich ist wohl aber der etwas „optimistischere“(nenne es mal so) Klang des Titeltracks. Dagegen wirkt die Stimmung auf der Verisäkeet der Hävitetty und auch dem neusten (unterbewerteten!) Werk auf mich einfach stimmiger, die düsteren Klänge lösen bei mir im Gegensatz zu Tulimyrski etwas aus.

    Dass dieser Release als EP deklariert wird, finde ich übrigends als durchaus gerechtfertigt. Die Songs stehen ja nicht wie bei den anderen Alben in einem Konzept. So steht der Titeltrack alleine da, neben zwei äussertst geilen Demo-Neuaufnahmen und zwei eher schwachen Covertracks.(Covertracks sind, abgesehen von einigen Jahrhunderausnahmen, nun einmal dazu verdammt schwächer zu sein als die Originale.)

    Die EP hinterlässt mich immer so gespalten. Einerseits will ich die Neuaufnahmen feiern, da kommen aber die Covertracks hinterher und der Titeltrack ist eine Mischung aus genialen Momenten und Parts die mich mit einem Stirnrunzeln zurück lassen.

    --

    #3807793  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    dass der Titeltrack ziemlich isoliert dasteht, seh ich auch so. Allerdings find ich die Stimmungswechsel sehr gelungen. Für mich ist das ne tolle Achterbahnfahrt und mich überzeugt eigentlich jeder einzelne Teil. Auch wenn ich die Viides Luku auch mag, mit der Tulimyrsky kann sie für mich nicht mithalten.

    #3807795  | PERMALINK

    h0az

    Registriert seit: 27.06.2010

    Beiträge: 4,198

    Tulimyrsky ist der beste Moonsorrow-Song, den es gibt und wohl auch je geben wird.

    Begründungen sind überbewertet, arrogance is bliss ^^

    --

    I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]
    #3807797  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    SirMetalheadAuch wenn ich die Viides Luku auch mag, mit der Tulimyrsky kann sie für mich nicht mithalten.

    Und den scheiss Gastauftritt des Thyrfing-Sängers hast du immer noch nicht gefunden. :haha:

    --

    #3807799  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „Tulimyrsky“ ist einfach nur erhaben und wie so ziemlich alles von Moonsorrow über allem anderen thronend. Mag sein, dass der Song isoliert dasteht, aber mal im Ernst: Das ist eine EP, deren Titelsong alleine schon eine Spielzeit von dem hat, was manch andere Band auf 2 EP’s packt. Von der Qualität dieses einen Songs ganz zu schweigen. Und die komplette EP hat gut 70 Minuten Spielzeit. Das sagt eigentlich schon alles.

    --

    #3807801  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    FleischUnd den scheiss Gastauftritt des Thyrfing-Sängers hast du immer noch nicht gefunden. :haha:

    schön, dass dus mal wieder erwähnst 😛

    #3807803  | PERMALINK

    Antiversum

    Registriert seit: 25.02.2010

    Beiträge: 5,021

    Irgenwo anders hab ich es schon mal gesagt: Es gibt nichts besseres von Moonsorrow als diese EP. Und die Cover finde ich gelungen, insbesondere Back to North. Sensationell.

    --

    "Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.
    #3807805  | PERMALINK

    h0az

    Registriert seit: 27.06.2010

    Beiträge: 4,198

    Völlige Zustimmung!

    --

    I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]
    #3807807  | PERMALINK

    Mr. Mösenlecker

    Registriert seit: 18.10.2011

    Beiträge: 1,069

    Die Tulimyrsky ist in der Tat großes Kino. Ist man ja auch von Moonsorrow mittlerweile gewöhnt. Der Vorgänger gefiel mir dennoch ein kleines Stückchen mehr.

    --

    Na ihr Fotzenlecker
Ansicht von 10 Beiträgen - 121 bis 130 (von insgesamt 130)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.