Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Moshcore?
-
AutorBeiträge
-
palez
@Angie: Viel schlimmer: Eso-Tanten, die in den Weiten der Galaxie onomatopoetischen Unsinn singen, französische Todeshippiemädchen, Weltraumtodesgöttinnen mit klassischer Schulung und, wenn Edith Piaf und dieses Soundtrackdings drauf kommen, Musik, die deine Großmutter toll findet (abermals auf französisch), und halt wieder dieser faux-orientalische, onomatopoetische Mist.
Französisch auch noch?! Dat kommt mir nich ins Haus!
Highlights von metal-hammer.deKlingt nach Schultrauma…aber eigentlich klingt die Sprache IMO sehr ästhetisch. Von Edith Piaf kann auch einer ihrer wenigen Songs auf Englisch drauf…oder eine deutsche Version. ^^
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]schultrauma? definitiv
mittlerweile gehts schon ETWAS
palezKlingt nach Schultrauma…aber eigentlich klingt die Sprache IMO sehr ästhetisch. Von Edith Piaf kann auch einer ihrer wenigen Sngs auf Englisch drauf…oder eine deutsche Version. ^^
Naja Schultrauma.. Natürlich habe ich in Französisch hässliche Lehrer gehabt und hab abgekackt. Aber mei. Ich könnte dir jetzt auch drölfzig Franzosen-Witze erzählen. Is halt n Thema für sich.
Verstehe ich nicht. Naja.
Merkwürdigerweise habe ich in dem Sinne nie aus solchen Schultraumata „gelernt“…
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]palezModerner kann durchaus schlimm sein, aber The Beauty of Gemina (und vor allem der Song, den ich auf den Samplern zu packen plane) sind eine wohltuende Ausnahme.
ich muss zu meiner schande gestehen dass ich nie modernen dark wave gehört hab. ist für mich nen 80s/early 90s ding immer gewesen.
um noch mal auf long distance calling zurückzukommen: schon wieder singt da wer in einen der songs. nur diesmal ists niemand geringerer als john bush (ex-anthrax, armored saint). interessante mischung, hab die stimme von den typen eh immer geliebt.
Iloich muss zu meiner schande gestehen dass ich nie modernen dark wave gehört hab. ist für mich nen 80s/early 90s ding immer gewesen.
Gut so, viel verpasst du eh nicht, so, wie ich das mitbekommen habe.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Ilo
um noch mal auf long distance calling zurückzukommen: schon wieder singt da wer in einen der songs. nur diesmal ists niemand geringerer als john bush (ex-anthrax, armored saint). interessante mischung, hab die stimme von den typen eh immer geliebt.das klingt jetzt allerdings wirklich interessant.
als jemand mit französischen vor- und zweiten namen muss ich doch mal eine lanze für unsere geehrten erbfeinde brechen. frankreich STROTZT nur so vor bands, denen man anhört dass deren vorfahren auf revolutionen standen. celeste, mihai edrisch oder nesseria sind nur drei erstklassige beispiele, die mir spontan so einfallen! außerdem: französisch ist die schönste sprache der welt! (was nicht heißt, dass ich je die geduld gehabt hätte sie zu lernen!)
xTOOLxhttp://www.youtube.com/watch?v=algLNxPF5xM
Regel 2!
eigentl lustig, aber ich hasse dieses überzogene sitcom-gelache im hintergrund!
dieses gelache gehört aber einfach zu „eine schrecklich nette familie“.
ich muss zustimmen, musizieren können die franzosen. dennoch leider wirklich ein fall von: die schule hat mir die sprache gehörig verdorben.
palezVerstehe ich nicht. Naja.
Merkwürdigerweise habe ich in dem Sinne nie aus solchen Schultraumata „gelernt“…
Frauen verstehen das irgendwie nie. Aber bei denen reichts ja auch in Französisch befriedigend zu sein hahaha. Chauvinismums-Five! *Motorboot imitier*
'[A.F.P.;1997726′]Frauen verstehen das irgendwie nie. Aber bei denen reichts ja auch in Französisch befriedigend zu sein hahaha. Chauvinismums-Five! *Motorboot imitier*
Naja, so gesehen sind wir wenigstens beide Klischees. Zumal mir ein „Süße Girls“-Thread reichen würde, um zu beweisen, dass auch in mir ein sexistisches Arschloch steckt. Magst mit mir zum nächsten Posting-Jubiläum zu einer Mario Barth-Vorstellung gehen? :haha:
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]palezNaja, so gesehen sind wir wenigstens beide Klischees. Zumal mir ein „Süße Girls“-Thread reichen würde, um zu beweisen, dass auch in mir ein sexistisches Arschloch steckt.
Da würde ich seit ich neulich Mona Lisa Smile gesehen habe Ginnifer Goodwin erwähnen. Diese eingebildete Schlampe die die da spielt hat mich echt gut angemacht.
palez Magst mit mir zum nächsten Posting-Jubiläum zu einer Mario Barth-Vorstellung gehen? :haha:
Hach, ich würde nichts mehr lieben als das. Naja fast nichts. Ein Unheilig-Konzert vielleicht noch.
-
Schlagwörter: Deppenthread, Die Ultimative Chartshow, Eisenpimmel, Ihr seid kein Moshcore, Muschcore?, spinnerer-fred
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.