Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › Muse – The 2nd Law (14.09.2012)
-
AutorBeiträge
-
Nach zwei Jahren auf Tour kündigen Muse ihr sechstes Album an. Im September beginnen sie mit den Aufnahmen. Es scheint, als habe diese Band keine Zeit zu verlieren. „Nachdem wir so lange unterwegs waren, können wir es kaum erwarten, unsere nächste Platte in Angriff zu nehmen“, sagte Bassist Chris Wolstenholme im Gespräch mit BBC Radio 1. Ab September soll es für Muse wieder ins Studio gehen, wo sie den Nachfolger ihres 2009er Albums „The Resistance“ einspielen.
Bevor das Trio mit den Aufnahmen beginnt, treten sie allerdings noch als Haeadliner auf den britischen Zwillingsfestivals Leeds und Reading auf. Kleine Enttäuschung für ihre Fans: Die Band hat bereits angekündigt, bei diesen Shows noch keine neuen Songs zu spielen. Das Risiko sei zu groß, dass „fragwürdige Versionen“ neuer Stücke ins Internet gelangen.
Wolstenholme versichert aber, dass die Band nach ihrem Studioaufenthalt ganz schnell wieder auf der Bühne stehen wird, um das neue Material live zu testen. „Wir waren schon immer eine Band, die in erster Linie auf der Bühne stehen will – und das wird sich auch nicht ändern“. Wann das neue Muse-Album erscheint und wie es heißen soll, ist noch nicht bekannt.--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Highlights von metal-hammer.deDas letzte war leider irgendwie scheiße, das ganze Gedöns um HARP und so allerdings ziemlich gut.
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!BensonDas letzte war leider irgendwie scheiße
Finde ich nicht. Ich mach mir da keine Sorgen. Muse sind ein Garant für gute Scheiben.
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)Hatten die nicht gesagt, dass die neue Platte weniger Fans ansprechen soll?
Wobei ich mir das bei Muse garnicht vorstellen kann. Die können halt irgendwie keine schlechten Platten machen.Und die letzte fand ich eigentlich ganz gut. Mir ging nach einiger Zeit nur das ganze Geklimper auf die Nerven. Aber alles in allen eine super Scheibe.
--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
King DiamondFinde ich nicht. Ich mach mir da keine Sorgen. Muse sind ein Garant für gute Scheiben.
This!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Cool, freut mich.
--
Gibts hier was neues? Jemand was mitbekommen?
--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
nein, aber die letzte war wirklich eher dröge für muse’sche verhältnisse.
--
Joa, Muse schreiben noch. Oder arbeiten. Wird vor Herbst sicher nichts. Die Letzte fand ich rückblickend auch eher kacke.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Naja, es kommt halt kein zweites „Absolution“. Wobei man sich da bei der Band auch nicht allzusicher sein sollte.
--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
Die könnten mal ein zweites „Origin Of Symmetry“ machen.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Eben! Wer ist schon diese Absolution?
Axe To FallDie könnten mal ein zweites „Origin Of Symmetry“ machen.
Also ich will kein zweites Irgendwas. Die sollen einfach ihren Weg fortsetzen.
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)puritan81Eben! Wer ist schon diese Absolution?
Die „Absolustion“ finde ich um einges mehr catchy als die OOS. Vor allem da auf OOS der von mir am meisten verachtetste Muse-Song überhaupt ist: Micro Cuts.
--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
Weiterhin gilt bei mir: wenn ich Bock auf Muse habe schmeiss ich die Black Holes rein 🙂
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.