Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › Musik aus der Gruftidisse: EBM/Futurepop/Darkwave
-
AutorBeiträge
-
Nö. Selbst das hat ja noch irgendwie was:
http://www.youtube.com/watch?v=NUP5W10wGEA
http://www.youtube.com/watch?v=yt45YnF34b0
So toll und so lange nicht mehr gehört. 🙂
--
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Depeche Mode find ich ziemlich öde.
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusDepeche mode sind schon ganz gut. Haben aber auch viel Mist gemacht.
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMIch mag ja auch nicht alles von denen. Die Synthie-Frühphase ist aber ziemlich charmant und „Violator“ und „Songs Of Faith & Devotion“ sind zeitlose Popalben, die man sich noch heute anhören kann.
--
heliumich mein allgemein , dass Metaller und schwarze szene eher zusammen finden bzw. mehr miteinander verbindet als Metaller und Popper.
Ich würde jetzt mal behaupten, daß die ganze Sache deutlich komplizierter/differenzierter ist.
PS Und sowas wie Popper gibt es doch schon lange nicht mehr. War jedenfalls vor meiner Zeit…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresOkay weil dus bist hör ich mir die Violator morgen nochmal an
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tonitastenIch mag ja auch nicht alles von denen. Die Synthie-Frühphase ist aber ziemlich charmant und „Violator“ und „Songs Of Faith & Devotion“ sind zeitlose Popalben, die man sich noch heute anhören kann.
Nicht zu vergessen Ultra…. eine der vielen Scheiben die ich tot gehört habe ich meiner Jugend.
--
NezyraelOkay weil dus bist hör ich mir die Violator morgen nochmal an
Unbedingt. Die Non- Single- Tracks sind auf den Album sogar besser als die großen Hits. „Waiting For The Night“ und „Clean“ gehören sicherlich mit zum besten, was DeMo bisher geschrieben haben.
--
tonitastenIch mag ja auch nicht alles von denen. Die Synthie-Frühphase ist aber ziemlich charmant und „Violator“ und „Songs Of Faith & Devotion“ sind zeitlose Popalben, die man sich noch heute anhören kann.
Aber spätestens nach der Ultra wars einfach ultrabelanglos.
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYM
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ArdorAber spätestens nach der Ultra wars einfach ultrabelanglos.
Stimmt Exciter, Playing The Angel und Sounds Of The Universe sind ziemlich schnarchig.
--
TwistOfFateNicht zu vergessen Ultra…. eine der vielen Scheiben die ich tot gehört habe ich meiner Jugend.
Ja, ok. „Home“, „Freestate“ oder „Insight“ sind aber auch wirklich ziemlich schön.
--
ArdorAber spätestens nach der Ultra wars einfach ultrabelanglos.
Dafür sind Martin L. Gores Soloarbeiten ziemlich gut. Counterfeit 2 war ja auch noch ein starkes Album.
--
Kann ich nicht beurteilen, die kenn ich absolut nicht.
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMArdorKann ich nicht beurteilen, die kenn ich absolut nicht.
Sind Coverversionen von Songs von David Bowie, Nick Cave, Lou Reed, Brian Eno oder auch Nico, aber auf eine sehr eigenwillige, minimalistische Art.
http://www.myvideo.de/watch/1070640/Das_Lied_vom_einsamen_Maedchen
--
Es ist doch scheiß egal, ob diese Sonderschul Mucke am WGT rennt oder nicht! Und auch welche Bands da noch spielen! Es gibt inhaltlich und stilistisch nicht die minimalste Gemeinsamkeit mit BM, genauso wenig übr. wie mit Gothic! Aber das verstehen natürlich Leutz(! wollte ich schon immer mal machen, weil genau zu dieser Kategorie gehört der Knilch) wie Du nicht! Und warum? Weil sie sich erstens auf Wikipedia über sowas informierenn (!) und dann meinen, mit ihrem angelesenen Halbwissen ein gewisses Lebensgefühl diverser Subkulturen nachvollziehen zu können. Bäääm, fail, setzen, 6!
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.