Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Musiker-Pseudonyme
-
AutorBeiträge
-
Ich finde ja GrindmasterFlash von Mucupurelent ganz cool.
Ansonsten nachtürlich noch Hitlerian Sathanas. Oder darf ich das hier nicht schreiben? Selten was dämlicheres gehört. :-\
--
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll[/color][/size]Highlights von metal-hammer.deFind solche PSeudonyme weder notwendig noch störend. In mancher hinsicht ist es einfach der Schutz des eigenen Namens vor der Öffentlichkeit, bei anderen „gehört er halt dazu“.
Die Kostümierungen von Behemoth find ich zum beispiel um einiges schlimmer als die Namen Nergral, Orion und Co.Samael is auch so ne Pseudonym Band.
Vorph(alack), Xy(stroguptor), Makro und Mas(miseim).
Wie die wirklich heißen weiß ich nicht, aber da es Schweizer sind, heißt einer ja evtl Urs Stöckli. Dann doch lieber Makro:P
Edith sagt: ok der Vorph heißt wohl Michael Locher…ist dann wohl echt ein bisschen zu unspektakulär.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Man muss auch bedenken, in welchem Alter sich manche Bands solche Pseudonyme zulegen. Die sind da meist selber noch recht grün hinter den Ohren und Orkname macht da halt mehr her als Peter Müller.
Tripp Den StoreFind solche PSeudonyme weder notwendig noch störend. In mancher hinsicht ist es einfach der Schutz des eigenen Namens vor der Öffentlichkeit, bei anderen „gehört er halt dazu“.
Die Kostümierungen von Behemoth find ich zum beispiel um einiges schlimmer als die Namen Nergral, Orion und Co.ich finde aber die pseudonyme nergal, orion und inferno extrem stimmig. also wirklich, ganz arg. gefällt mir gut.
--
Das einzige stimmige Pseudonym für mich wäre dann wohl nur Trottel. 🙁
--
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll[/color][/size]n pseudonym gehört aber auch oft einfach zur band dazu wenn man versucht nen bestimmes image u. atmosphäre aufzubauen, kommt dann nich so gut rüber wenn auf der platte dann Bobby – gitarre oder so steht
--
http://www.facebook.com/ChapelOfDisease 06.02.2014 Wermelskirchen, AJZ Bahndamm (w/ Funeral Nation) 19.-20.04.2014 Neustadt/Orla, Wotufa Saal Raging Death Date 2014Rector Stenchn pseudonym gehört aber auch oft einfach zur band dazu wenn man versucht nen bestimmes image u. atmosphäre aufzubauen, kommt dann nich so gut rüber wenn auf der platte dann Bobby – gitarre oder so steht
Hat aber oft genau den gegenteiligen Effekt, so nach dem Motto: Uuuh, wir wollen voll böse /geheimnisvoll/satanistisch sein.
Das ist dann wenigstens ehrlich und kommt authentischer rüber…auf mich wirken viele Künstlernamen nur lächerlich.
Tripp Den StoreFind solche PSeudonyme weder notwendig noch störend. In mancher hinsicht ist es einfach der Schutz des eigenen Namens vor der Öffentlichkeit, bei anderen „gehört er halt dazu“.
Die Kostümierungen von Behemoth find ich zum beispiel um einiges schlimmer als die Namen Nergral, Orion und Co.Grade bei Behemoth find ich die gesamte „Fassade“ fast noch am Besten von allen Bands…
--
[...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]DafittDas ist dann wenigstens ehrlich und kommt authentischer rüber…auf mich wirken viele Künstlernamen nur lächerlich.
dann am besten gleich die namen im booklet weglassen^^
Hier einige von Blasphemy:
Nocturnal Grave Desecrator and Black Winds
Caller of the Storms
Black Priest of 7 Satanic Rituals
Three Black Hearts of Damnation and Impurity
Deathlord of Abomination and War Apocalypse
Bestial Saviour of the Undead
The Traditional Sodomizer of the Goddess of Perversity
Ace Gestapo Necrosleezer and Vaginal Commands
hahahahahaha
--
Crust Punk, Black/Thrash: [COLOR=#ff0000]https://www.facebook.com/Hellburst[/COLOR] Doom Rock, Stoner Metal: [COLOR=#ff0000]http://www.facebook.com/BlackWasteland[/COLOR]Infernal OverkillerHier einige von Blasphemy:
Ace Gestapo Necrosleezer and Vaginal Commands
wie hart 😆
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.