Nargaroth – Jahreszeiten

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Nargaroth – Jahreszeiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 79)
  • Autor
    Beiträge
  • #5415891  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    TalvisotaDie Herbstleyd auch ? 😮

    Das Bezog sich jetzt in erster Linie auf das Sample zum neuen Song, aber auch an den älteren Sachen hatte ich bislang kein besonders großes Interesse.
    Klar gibt es da den ein oder anderen ganz guten Song, aber das hat mich bisher nie dazu getrieben mir eine CD von Nargaroth zuzulegen und so schnell wird das auch nicht geschehen…

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    Highlights von metal-hammer.de
    #5415893  | PERMALINK

    Lucifira

    Registriert seit: 14.06.2008

    Beiträge: 313

    Tracklist :

    1. Frühling
    2. Sommer
    3. Herbst
    4. Winter

    Release Date: 01 Juni, 2009

    Quelle : metal-archives.com

    Der typ scheint ja sehr kreativ zu sein 😆

    --

    Darkness Death Doom... Last.fm
    #5415895  | PERMALINK

    tsOrn

    Registriert seit: 01.01.2006

    Beiträge: 4,529

    cover sieht auch beschissen und unpassend aus

    --

    denken statt messen
    #5415897  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Der Sample klingt von den Gitarren wie „Darkthrone – En Vind Av Sorg“ langsamer gespielt.

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #5415899  | PERMALINK

    Svartberg

    Registriert seit: 08.11.2008

    Beiträge: 2,030

    Bis auf die Raslukas gefällt mir nichts von Nargaroth und daran wird dieses Album wohl nicht besonders viel ändern. 😐

    --

    #5415901  | PERMALINK

    gh_hausi

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 315

    Hachja, Nargaroth ist so eine Band, die die Welt nicht braucht. Wenn sie wenigstens kreativ wären, aber boah: Eine CD „Jahreszeiten“ nennen, und dann auch noch 4 Songs mit „Frühling, Sommer, Herbst, Winter“ als Titel, da dreht sich bei mir echt der Zehennagel um.

    Ich frag mich, wieviele Videos es auf Youtube geben wird, wo die Bandmitglieder „kalte“ CDs, die eine Textzeile haben, die dem Herrn nicht gefällt verbrennen, oder sich über kaltes Geld aufregen.

    --

    "Feel the rage control you, they never stop the shred! Just rip apart the ugly mug, and bang it 'til you're dead!"
    #5415903  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    ?
    Wot hi säs?

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #5415905  | PERMALINK

    Camel.Filter

    Registriert seit: 19.05.2006

    Beiträge: 4,223

    SvartbergBis auf die Raslukas gefällt mir nichts von Nargaroth und daran wird dieses Album wohl nicht besonders viel ändern. 😐

    Ja stimmt!
    Auch wenn ich nur in Ansätzen wirklich auf BM stehe.
    Die Rasluka is aber wirklich geil.
    Irgendwie so´n bissle deutsche Burzum. 🙂

    --

    #5415907  | PERMALINK

    Svartberg

    Registriert seit: 08.11.2008

    Beiträge: 2,030

    Camel.FilterJa stimmt!
    Auch wenn ich nur in Ansätzen wirklich auf BM stehe.
    Die Rasluka is aber wirklich geil.
    Irgendwie so´n bissle deutsche Burzum. 🙂

    Hmm. Stimmt irgendwie. Kanwulf packt dort schon hübsch Verzweiflung in die Stimme. Vielleicht wird mir Ulver dafür den Kopf abreißen, aber für mich klingt das schon ein bisschen nach Burzum meets Darkthrone, wenn man die Monotonie betrachtet. „Wo die Kraniche Ziehn“ und „Abschiedsbrief des Prometheus“ enthalten ja nur je einen Riff und werden trotzdem nie langweilig.

    --

    #5415909  | PERMALINK

    Camel.Filter

    Registriert seit: 19.05.2006

    Beiträge: 4,223

    SvartbergHmm. Stimmt irgendwie. Kanwulf packt dort schon hübsch Verzweiflung in die Stimme. Vielleicht wird mir Ulver dafür den Kopf abreißen, aber für mich klingt das schon ein bisschen nach Burzum meets Darkthrone, wenn man die Monotonie betrachtet. „Wo die Kraniche Ziehn“ und „Abschiedsbrief des Prometheus“ enthalten ja nur je einen Riff und werden trotzdem nie langweilig.

    Hm!
    Ich hab da eher die Rasluka Part 2.

    „Abschidesbrief des Prometheus“ ok

    Ansonsten eher noch >>

    „In stillem Gedenkem“
    „Und ich sah Sonn´ nimmer heben“
    „…vom freiem Willen eines schwarzen Einhorns“

    Ansonsten passt die grundsätzliche Beschreibung aber.
    Praktisch ein Grundriff trägt den ganzen Song und erzeugt eine schon faszinierende hypnotische düstere Stimmung ( zusammen mit dem Gesang ).
    Eigentlich relativ einfach vorgetragen.
    Funktioniert aber nur selten wirklich gut und lässt sich wohl auch net einfach beliebig fesselnd reproduzieren.
    Hier aber mal sehr gelungen.

    --

    #5415911  | PERMALINK

    Pervitin

    Registriert seit: 14.09.2008

    Beiträge: 897

    Das Sample klingt jetzt nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich interessant. Ist jetzt auch ohne Vocals schwer zu beurteilen. Und was ist eigentlich so schlimm an dem Jahreszeiten-Konzept? Ist mit Sicherheit nicht die originellste Idee, aber viel wichtiger ist doch die musikalische Umsetzung. Es gibt doch genug Bands, die bei Album- und Songtiteln nicht sonderlich einfallsreich sind, aber dafür musikalisch gesehen überzeugen. Wundert mich, dass das gerade bei “Jahreszeiten“ so kritisiert wird…

    --

    Sorrow is knowledge: they who know the most Must mourn the deepest o’er the fatal truth, The Tree of Knowledge is not that of Life.
    #5415913  | PERMALINK

    Sardaukar

    Registriert seit: 27.03.2004

    Beiträge: 2,215

    Sag ich auch. Das Dargebotene sollte auch ohne Stimme jedes Black Metaller-Herz höher schlagen lassen hehe.

    --

    "Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark Twain
    #5415915  | PERMALINK

    Pervitin

    Registriert seit: 14.09.2008

    Beiträge: 897

    SardaukarSag ich auch. Das Dargebotene sollte auch ohne Stimme jedes Black Metaller-Herz höher schlagen lassen hehe.

    Oh, naja, das ist eindeutig Ansichtssache 😉

    --

    Sorrow is knowledge: they who know the most Must mourn the deepest o’er the fatal truth, The Tree of Knowledge is not that of Life.
    #5415917  | PERMALINK

    Talvisota

    Registriert seit: 10.11.2008

    Beiträge: 11,582

    --

    #5415919  | PERMALINK

    Vent

    Registriert seit: 11.08.2009

    Beiträge: 24

    also ich habe sie mir jetzt trotzdem mal gekauft und ich muss sagen ich bin stark überrascht. Hätte alles erwartet aber das nicht.

    1. Der Sound ist ausnahmsweise mal echt gut
    2. Die Lieder sind für die sonst so „kalten“ Nargaroth ausser Winter, man kann fast schon sagen experimentel
    3. Das Klingen der einzelnen Jahreszeiten finde ich ziemlich gelungen.
    4. Herr Kanwulf probiert mal neue Gesangswege.
    5. Der Haradwaith Schlagzeuger lässt hier und da sein können durchscheinen. (hammergeile Bassdrum passage im Sommer)

    also Gled lohnt sich meiner Meinung nach.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 79)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.