Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Neofolk
-
AutorBeiträge
-
………….
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Highlights von metal-hammer.de………
--
Strong Winds - magic mist To Asgard the Valkries fly High overhead - they carry the dead Where the blood of my enemy lies.Was hat unser Analritter eigentlich wieder angestellt?
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu MetalClansmanWas hat unser Analritter eigentlich wieder angestellt?
Den Schluss hab ich nicht mitgekriegt, aber es ging wohl um einen klassischen Schwanzvergleich:
Welche Lieblingsbands haben den größten F-Faktor, deine oder meine?--
!!! Rock'n'Roll Blitzkrieg - Stukas überm Mittelaltermarkt !!!Übrigens … Bei Prophecy kann man wieder die deutsche Ausgabe von Looking For Europe erwerben. Anscheinend haben die sich die Rechte gesichert.
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) Musiksammlung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Weiß nun nicht, ob das so exakt passt, aber denke, dass das schon in Ordnung ist 🙂
--
Klingt für mich eher wie Postrock à la Sigur Rós, ist aber nichtsdestotrotz ein schöner, stimmungsvoller Song.
--
“The road to excess leads to the palace of wisdom...for we never know what is enough until we know what is more than enough.” (William Blake) http://www.lastfm.de/user/SisterSinisterIch habe gerade die DVD „Live at the Edge of the World“ von Death in June in den Player geworfen und bin völlig weggeblasen. Hätte nie gedacht das die so authentisch auch Live klingen. Zusätzlich lerne ich ganz neue Titel kennen, die mir noch nie aufgefallen sind, z.B. „The Honour of Silence“.
--
Exterminate!Also, es reißt mich jetzt ehrlich gesagt nicht unbedingt vom Hocker. Besser als Rotten Roma Casino finde ich es schon, aber an Armageddon Gigolo kommt’s nicht ran.
--
“The road to excess leads to the palace of wisdom...for we never know what is enough until we know what is more than enough.” (William Blake) http://www.lastfm.de/user/SisterSinisterIch warte noch drauf, habs direkt bei der Band bestellt, aber bisher finde ich das was ich gehört habe ganz gut.
Für alle Backworld Fans:
http://www.indiegogo.com/projects/backworld-the-hound-of-heaven?c=activity
Ich hab auch 25 Dollar gespendet, halte es für einen fairen Deal.
--
Exterminate!Ich weiß nicht so genau, was man hier von LUX INTERNA hält, aber sie haben vor einer Woche das unglaublich mächtige Ritual-Album „there is light in the body, there is blood in the sun“ herausgebracht, das sich doch deutlich von ihren früheren Alben unterscheidet. Wer auf eine wilde Mischung aus LEONARD COHEN, NEUROSIS und WARDRUNA steht, sollte vielleicht einmal reinhören.
Hier mein Lieblingssongs „Wounded Stag“ vom neuen Album:
--
Am I the only one crushed by the weight of the world?AristophanesIch weiß nicht so genau, was man hier von LUX INTERNA hält, aber sie haben vor einer Woche das unglaublich mächtige Ritual-Album „there is light in the body, there is blood in the sun“ herausgebracht, das sich doch deutlich von ihren früheren Alben unterscheidet. Wer auf eine wilde Mischung aus LEONARD COHEN, NEUROSIS und WARDRUNA steht, sollte vielleicht einmal reinhören.
Hier mein Lieblingssongs „Wounded Stag“ vom neuen Album:
Das find ich super. Das Video auch. Bisher unkannte…
Mal was von besorgen.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresRitual Album. Na dann.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverRitual Album. Na dann.
Ich habe den Begriff ja nur verwendet, weil die Scheibe im konzeptuellen Sinne ritualhaft sein will. Dass das alles mit der musikalischen Bezeichnung „ritual“ [mit der ich mich nicht auskenne] wenig bis nichts zu tun hat, sei dahingestellt :-). Wundert mich aber, dass Dir das nicht gefällt? Bei Live-Auftritten werden die doch auch von Mitgliedern von Bands unterstützt, von denen Du teilweise viel hältst? Aber vielleicht täusche ich mich da auch.
--
Am I the only one crushed by the weight of the world?Hab mit keinem Wort erwähnt, dass ich die nicht mag.
http://www.stormbringer.at/reviews.php?id=9311--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.