Neofolk

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,606 bis 1,620 (von insgesamt 1,787)
  • Autor
    Beiträge
  • #2488735  | PERMALINK

    Alfred_Hitzkopf

    Registriert seit: 10.07.2013

    Beiträge: 102

    Kennt die jemand ?

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #2488737  | PERMALINK

    Alfred_Hitzkopf

    Registriert seit: 10.07.2013

    Beiträge: 102

    Kennt jemand die Dark Britannia Reihe ? John Barleycorn Reborn , John Barleycorn Reborn: Rebirth sowie We bring you a King with a Head of Gold . Sind die Scheiben empfehlenswert ? Bin grad beim Infrarot Mailorder darüber gestolpert.

    --

    #2488739  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    Haben mir pers. nicht so sehr zugesagt. Die ein oder andere Band ist ganz nett….mehr aber auch nicht. Ich bin durch zufall auf folgenden Interpreten gestoßen:

    Gefällt mir recht gut die Musik. Tony Wakeford bietet auf seiner Bandcamp-Webseite einen Live-Auftritt von Duo Noir an, bei welchem auch Kentin Jivek ein Set gespielt hat und auch auf der Veröffentlichung mit seinem Set enthalten ist. Lt. Wakeford und Kentin Jivek’s Webseite ist eine Zusammenarbeit unter dem Namen „Shake the Bad Hand“ geplant.

    Übrigens für ca. 5 Euro bekommt man da ein 45-Minütiges Live Konzert von Duo Noir (Sol Invictus Klassiker), 45 Minuten von Kentin Jivek und nochmal 18 Minuten von MoonCCat. Die Soundqualität ist wirklich gut.
    http://tonywakeford.bandcamp.com/releases

    --

    Exterminate!
    #2488741  | PERMALINK

    Alfred_Hitzkopf

    Registriert seit: 10.07.2013

    Beiträge: 102

    Kam ja letztens als Re-Release neu raus. Nicht schlecht muss ich sagen. Was daran aber psychedelisch sein soll das frag ich mich ehrlichgesagt schon , genauso bei Werkraum.
    Also wenn man richtigen psychedelischen folk wie zb. Hölderlin oder Witthüser und Westrupp dagegen vergleicht weiss man was psychedelischer folk ist. Jedoch ist the Glinting Spade ein wirklich gediegenes (Neo)folk album.

    --

    #2488743  | PERMALINK

    Tenalach

    Registriert seit: 22.12.2010

    Beiträge: 2,904

    Alfred_Hitzkopf

    Kam ja letztens als Re-Release neu raus. Nicht schlecht muss ich sagen. Was daran aber psychedelisch sein soll das frag ich mich ehrlichgesagt schon , genauso bei Werkraum.
    Also wenn man richtigen psychedelischen folk wie zb. Hölderlin oder Witthüser und Westrupp dagegen vergleicht weiss man was psychedelischer folk ist. Jedoch ist the Glinting Spade ein wirklich gediegenes (Neo)folk album.

    Hör dir mal von Werkraum die „Early Love Music“ an und revidiere deine Meinung.

    Schönes Liebeslied:

    🙂

    --

    Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) Musiksammlung
    #2488745  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    EARLY LOVE MUSIC heißt die, und ich kann die Aussage von Alfred auch nicht nachvollziehen. Auch nicht bei IN GOWAN RING.
    Das neue Jännerwein Stück ist super.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2488747  | PERMALINK

    Tenalach

    Registriert seit: 22.12.2010

    Beiträge: 2,904

    UlverEARLY LOVE MUSIC heißt die, und ich kann die Aussage von Alfred auch nicht nachvollziehen. Auch nicht bei IN GOWAN RING.
    Das neue Jännerwein Stück ist super.

    Oh, Verzeihung. Natürlich EARLY LOVE MUSIC, nicht SONGS. ^^

    --

    Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) Musiksammlung
    #2488749  | PERMALINK

    Alfred_Hitzkopf

    Registriert seit: 10.07.2013

    Beiträge: 102

    Na dann hört euch mal die folgenden beiden Songs an. Also ich finde die im direkten vergleich zu Werkraum weitaus Psychedelischer. Von In Gowan Ring würde ich das Debut Love Charms aber auch in die Psychedelic Sparte schieben.Aber Birch Book zb. hat rein gar nichts psychedelisches mehr.
    Ich finde eigentlich die Werkraum „Unsere Feuer brennen“ um längen besser als Early Love Music.

    --

    #2488751  | PERMALINK

    Alfred_Hitzkopf

    Registriert seit: 10.07.2013

    Beiträge: 102

    --

    #2488753  | PERMALINK

    Alfred_Hitzkopf

    Registriert seit: 10.07.2013

    Beiträge: 102

    WolpertingerHör dir mal von Werkraum die „Early Love Music“ an und revidiere deine Meinung.

    Schönes Liebeslied:

    🙂

    Jännerwein werden aber auch von Album zu Album besser. Das Debut hat mir gar nicht so gut gefallen aber Nach der Sehnsucht um so mehr. Und das Lied hier ist wirklich richtig klasse.

    --

    #2488755  | PERMALINK

    Kampfkoloss

    Registriert seit: 25.01.2007

    Beiträge: 7,663

    Jop finde ich auch, der Song ist einfach super. 🙂

    --

    http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunki
    Shower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
    #2488757  | PERMALINK

    Tenalach

    Registriert seit: 22.12.2010

    Beiträge: 2,904

    Alfred_HitzkopfJännerwein werden aber auch von Album zu Album besser. Das Debut hat mir gar nicht so gut gefallen aber Nach der Sehnsucht um so mehr. Und das Lied hier ist wirklich richtig klasse.

    Das würde ich so nicht sagen. Beim ersten Album haben sie einfach noch nicht ihre Eigenständigkeit, ihren eigenen Stil gefunden. Da merkt man beim hören, das viel auf Sicherheit gegangen wurde. Schlecht ist das Album dennoch nicht, ich finde es sogar ziemlich gut. Es hat auf jeden Fall einen ganz eigenen Charakter.

    --

    Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) Musiksammlung
    #2488759  | PERMALINK

    Alfred_Hitzkopf

    Registriert seit: 10.07.2013

    Beiträge: 102

    WolpertingerDas würde ich so nicht sagen. Beim ersten Album haben sie einfach noch nicht ihre Eigenständigkeit, ihren eigenen Stil gefunden. Da merkt man beim hören, das viel auf Sicherheit gegangen wurde. Schlecht ist das Album dennoch nicht, ich finde es sogar ziemlich gut. Es hat auf jeden Fall einen ganz eigenen Charakter.

    So ähnlich ist das irgendwie bei Fräkmündt auch . Ja schlecht ist das Jännerwein Debut wahrlich nicht.

    --

    #2488761  | PERMALINK

    Alfred_Hitzkopf

    Registriert seit: 10.07.2013

    Beiträge: 102

    Ein neues Lied von Falkenstein .

    --

    #2488763  | PERMALINK

    Alfred_Hitzkopf

    Registriert seit: 10.07.2013

    Beiträge: 102

    Und Neuigkeiten aus dem Hause Sturmpercht.
    The STURMPERCHT 8LP box is finally in pressing now at another factory as bothside-pictured, transparent luxury PICTURE LPs, of course including the promised albums on CD for free. The Sturmpercht picture-LPs should arrive here around August 20th, will be packed immediately and then shipped to You – info@steinklang.at

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,606 bis 1,620 (von insgesamt 1,787)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.