Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Neofolk
-
AutorBeiträge
-
Also ich bin totaler Neuling auf diesem Gebiet aber die Sachen auf der Triarii Myspace Seite gefallen mir durchaus.
Hat was von Soundtrack – Musik finde ich – ziemlich bombastisch.
Edit: Okay, jetzt nachdem ich mich mal kurz biserl besser informiert habe deutet ja der Bandname schon auf sowas hin^^
--
Eitelkeit - eindeutig meine Lieblingssünde!Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Okay, Leute. Muss meine Meinung über DI6 wohl revidieren.
--
Ich find Hagalaz Runedance zu Indianer- Eso mäßig. Nicht so mein Ding, Dea mag die glaub ich ganz gern.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!TalvisotaOkay, Leute. Muss meine Meinung über DI6 wohl revidieren.
Vielleicht solltest Du das hier auch mal erläutern. Ist vor allem deswegen interessant, weil jemand, der eigentlich keine „verbotenen“ Platten hören wollte doch von der Platte überzeugt werden konnte.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Nee, lass mal. Wenn es jemanden außerordentlich interessieren sollte, kann er mich gerne per PM kontaktieren, aber ich habe keine Lust das hier als Positivbeispiel öffentlich zu thematisieren und mir am Ende irgendwelche dummen Sprüche anhören zu müssen…
--
Panic drives human herds
Also ich mag Hagalaz‘ Runedance.
Joa, mag ich auch 😉 allerdings sind sie mir auch zu spirituell verhaftet teilweise…Das Nebenprojekt Nebelhexe find ich auch nicht sonderlich prickelnd. Aber Hagalaz Runedance haben durchaus ihre Momente.
--
++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheimDie neue Jägerblut, diese Tannöd Theatermusik muss recht gut sein. Hat hier aber noch keiner gehört, oder?
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Doch, die Scheibe ist in der Tat sehr gut. Ist in sich geschlossener als der Vorgänger, der war ja mehr oder weniger nur eine Zusammenstellung von allem, was sie bis zu diesem Zeitpunkt geschrieben hatten.
Das Buch/Theaterstück Tannöd ist übrigens auch sehr zu empfehlen.
--
Das Buch wollte ich mir immer mal zulegen, vor allem auch das Buch des Polizisten, der da quasi eine Dokumentation geschrieben hat zu dem Fall.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Der Polizist hat ja auch mehrer Plagiatsvorwürfe gegen die Autorin des Romans erhoben, kam aber nie damit durch. Das Buch spielt allerdings nach dem 2. Weltkrieg und der wirklich Mord geschah ja bereits nach dem Ersten. Trotzdem lesenswert.
--
Es ist nur die Zeit verlegt, die Handlung orientiert sich ja ziemlich genau an den Tatsachen.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ja, aber durch die Zeitverschiebung fällt die interessante Theorie weg, dass die Familie von rechten Kreisen ermordet wurde, die den Hof als geheimes Waffenlager gebrauchten. Das macht nach dem 2. Weltkrieg wenig Sinn….
--
Warum? Fahr doch mal nach Thüringen… 😉
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.