Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Neofolk
-
AutorBeiträge
-
Nebelung finde ich nicht schlecht:
http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=95198262
Ansosten kenne ich mich mit dem Zeug nicht wirklich gut aus, Forseti sind nett, Halgadom haben eine Scheibe mit recht hohem Neofolkanteil, die wusste auch zu gefallen.
Sonne Hagal finde ich vom Gesang her ziemlich schlecht.--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Graspop Metal Meeting 2025: Alle Infos zum Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Metal-Ostern: Die METAL HAMMER-Playlist zu Ostern
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
30 Jahre In Extremo: 10 Fakten über die Mittelalter-Metaller
Halgadom haben eine Scheibe mit recht hohem Neofolkanteil
Rechter Neofolkanteil trifft es ganz gut, bei der Kasperlgruppe.
--
Enemy_of_Reality
Halgadom haben eine Scheibe mit recht hohem Neofolkanteil
Rechter Neofolkanteil trifft es ganz gut, bei der Kasperlgruppe.
Is das RH Forum heute etwa down?
--
…und die Ratten verließen das sinkende Schiff…
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]MetalEschi
Enemy_of_Reality
Halgadom haben eine Scheibe mit recht hohem Neofolkanteil
Rechter Neofolkanteil trifft es ganz gut, bei der Kasperlgruppe.
Is das RH Forum heute etwa down?
Wie kommst du denn auf diese absurde Idee? 😕
--
Ich bin Optimist, sogar meine Blutgruppe ist positiv. - Toni PolsterIch finde Halgadom komplett beschissen.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverIch finde Halgadom komplett beschissen.
WORD!
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmhttp://www.myspace.com/sturmpercht
die find ich nicht übel, weiß aber nicht, welches ich mir zulegen soll.
SirMetalheadhttp://www.myspace.com/sturmpercht
die find ich nicht übel, weiß aber nicht, welches ich mir zulegen soll.
Haha, von denen hab ich bis auf eine 7″ alles. Das meiste davon auch signiert vom Max.
Hol`dir auf jeden fall die Geister im Waldgebirg DLP/CD und die Stürm ins leben… LP/CD! Auch die 7″ Tanz des Tatzelwurmes ist ein Klassiker!
Bis vor kurzem gabs Sturmpercht nur auf Vinyl, mittlerweile gibts die Sachen auch auf CD, zumindest die wichtigen.
Interessantes Detail über die Bands der anderen Musiker:
Max = Chef von Steinklang Records & Rasthof Dachau (Noise/Industrial)
Dann Musiker von Stahlwerk 9, Radio Murmansk, Werkraum, Triarii (live, der Axel von Werkraum) und noch einigen anderen Hochkarätern.
Auf den Platten sind noch Beitäge von z.B. Allerseelen, Sangre Cavallum, Changes….
Es lohnt sich von Sturmpercht definitiv alles.
Aber nich erschrecken, klingt teilweise wirklich extrem nach tiefster Volksmusik.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!SirMetalheadhttp://www.myspace.com/sturmpercht
die find ich nicht übel, weiß aber nicht, welches ich mir zulegen soll.
Hui… :mrgit:
Die sind auch nicht schlecht…ganz schön schräg…--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Ulver
SirMetalhead
http://www.myspace.com/sturmpercht
die find ich nicht übel, weiß aber nicht, welches ich mir zulegen soll.
Haha, von denen hab ich bis auf eine 7″ alles. Das meiste davon auch signiert vom Max.
Hol`dir auf jeden fall die Geister im Waldgebirg DLP/CD und die Stürm ins leben… LP/CD! Auch die 7″ Tanz des Tatzelwurmes ist ein Klassiker!
Bis vor kurzem gabs Sturmpercht nur auf Vinyl, mittlerweile gibts die Sachen auch auf CD, zumindest die wichtigen.
Interessantes Detail über die Bands der anderen Musiker:
Max = Chef von Steinklang Records & Rasthof Dachau (Noise/Industrial)
Dann Musiker von Stahlwerk 9, Radio Murmansk, Werkraum, Triarii (live, der Axel von Werkraum) und noch einigen anderen Hochkarätern.
Auf den Platten sind noch Beitäge von z.B. Allerseelen, Sangre Cavallum, Changes….
Es lohnt sich von Sturmpercht definitiv alles.
Aber nich erschrecken, klingt teilweise wirklich extrem nach tiefster Volksmusik.danke für die Infos. 🙂 Ich bin da relativ offen, werd mir wohl mal was holen.
Warum wurde ‚Tenhi‘ hier erst einmal genannt, verdammte Scheiße! :mrfinger:
--
Weil die wie eingeschlafene Füße klingen?
Zumindest die eine Mini die ich von denen hab.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverWeil die wie eingeschlafene Füße klingen?
Zumindest die eine Mini die ich von denen hab.Einspruch.
--
Von mir aus…
Ich steh aber sowieso eher auf den klassischen Neo Folk. Tenhi ist so „Prophecy Folk“. Auch Empyrium, die finde ich zwar gut, ist aber kein Neo Folk sondern eher klassischer Folk/ Folk Noir.
Ich bin halt ein alter Blood Axis oder Death In June Anhänger und alles aus dem Umfeld, Sol Invictus, Current93, The Moon Lay Hidden Beneath A Cloud zum Beispiel. Wobei Umfeld eher zu Der Blutharsch passt, eher weniger zu Moon Lay Hidden. Heißer Tipp noch: Changes!--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.