Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Neofolk
-
AutorBeiträge
-
Ja, klingt prinzipiell wie immer. Werd mir da auch sicher wieder die Special Edition holen. Habe ja alles von Triarii und bis auf die Triumph auch alles in der Special Edition. Gut, bei der Imperivm gabs sowas natürlich nicht.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Highlights von metal-hammer.deWacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
UlverJa, klingt prinzipiell wie immer.
Gibt ja auch keinen Grund, warum sie ihren Stil ändern sollten.
Wobei, wenn man alle Veröffentlichungen betrachtet, lässt schon der leichte Trend feststellen, dass die Nachfolgeralben alle einen Tick eingängiger und bombastischer sind als die Vorgänger.--
Ja, das neue Stück im Trailer klingt nochmal aufwändiger und bombastischer. Aber glücklicherweise auch transparenter.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Falkenstein haben ein neues Album rausgebracht. Samples unter ihrer Myspace Seite.
http://www.myspace.com/falkensteinfolk
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) MusiksammlungHab die Cd schon bestellt, mal abwarten wann sie kommt. 🙂
UlverJa, klingt prinzipiell wie immer. Werd mir da auch sicher wieder die Special Edition holen. Habe ja alles von Triarii und bis auf die Triumph auch alles in der Special Edition. Gut, bei der Imperivm gabs sowas natürlich nicht.
Kannst du mir vielleicht sagen wie man an die Version rankommt wenn sie erscheint?
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Wo hast du sie den bestellt? Auf welcher Seite? Lichterklang, Steinklang? …
Wenn du Lust hast kannst du mir ja berichten wie die so ist. Mir kommt es so vor als ob der Gesang nicht mehr so klar ist, eher nach hinten gerückt ist.
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) MusiksammlungHabe sie direkt von Falkenstein-musik.de bestellt. 🙂 Werde dazu was sagen wenn sie angekommen ist.
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Ok das währe nett. Hast du schon mal von Lichterklang bestellt, wenn ja sind die seriös?
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) MusiksammlungIch habe bei denen noch eine Bestellung offen. Habe da die Art Abscon LP zusammen mit der neuen Backworld CD bestellt. Ich warte jetzt zwar schon knapp 2 Wochen, aber das liegt nur an der Backworld CD die man hier in Deutschland einfach noch nicht bekommt.
Habe aber schon ein paar mal mit ihm per Mail geschrieben und immer innerhalb von 1 Tag eine Antwort bekommen. Ist auch ein sehr freundlicher Kerl. Wenn jetzt noch mein Paket kommt, kann ich den Shop also nur weiterempfehlen.--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Lichterklang ist mehr als ok. Da leg ich meine Hand für ins Feuer.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ich möchte an dieser Stelle dieses Album jedem empfehlen. Wirklich jedem, zumindest jedem der was für gute und schöne Musik übrig hat. Ich habe es seit Kurzem und bin wirklich mitgerissen von dieser wunderguten Musik.
„Nihilist Suicide Pop“ wird das von der Band selbst genannt. Ich stelle es zwar in den Neofolkthread, die Eigenbezeichnung ist aber auch irgendwie treffend. Nihilistisch und suizidig hört sich die Scheibe an, aber irgendwie auch poppig und eingängig – auch wenn die abgründige Dunkelheit, die permanent durchscheint, für die Zielgruppe des Pops unerträglich sein dürfte.
Gefällig ist sie auf jeden Fall, die Mischung aus Gitarren, Drums, Akkordeon, Bass und dem SUPERMEGAOBERGEILEN Sänger Simone Salvatori – wirklich, die Stimme ist Grund genug, das Album zu kaufen.
Wer noch nicht überzeugt ist, bitte „Slave“, „I walk the (dead)line“, „Jesus died in Las Vegas“ und „Cruisin“ anhören.
Danke.--
Never le nkemise... Le ka zama mara never lelokeDie ist auf jeden Fall besser wie Rotten Roma Casino.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Die kenn ich gar nicht. Hatte auch eher vor, mir eine der ersten zwei noch zu holen oder die ORE Split… Ich hör ja keinen Neofolk, aber das gefällt mir sehr gut.
--
Never le nkemise... Le ka zama mara never lelokeSo nach 2 Monaten Wartezeit habe ich endlich die neue Backworld bekommen, leider muss ich aber sagen ich bin davon ziemlich enttäuscht. Ich habe sie zwar bisher nur 2 mal durchgehört aber ich glaube nicht das sich meine Meinung noch groß ändern wird. Ich kann es selbst sehr schwer nur beschreiben warum sie mir nicht gefällt, doch ich habe einfach mehr Lieder wie The Devil’s Plaything,After The Fall. Lady Of Sorrows etc erwartet.
In dem Album passiert mir einfach viel zu wenig, die Lieder hören sich alle recht ähnlich an und bisher gibt es wirklich nicht einen Song der irgendwie besonders raussticht und im Gedächtnis bleibt.
Schade eigentlich.Da höre ich doch lieber die neue Falkenstein, hatte zwar anfangs mit der Platte auch meine Schwierigkeiten, doch sie wird nach jedem hören besser. 🙂 Gefällt mir eindeutig besser als deren Vorgänger Platte. 🙂
Naja und als nächstes ist die Aktuelle Art Abscons dran die ich hier noch auf LP rumliegen habe. 🙂
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Von der Backworld hab ich sowas schon öfter gehört.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.