Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Neofolk
-
AutorBeiträge
-
Hm, kennt jemand hier Kemialliset Ystävät?
Allerdings eher eine ein wenig experimenteller gehaltene Neo Folk Band (wenn man sie denn überhaupt noch zum Neo Folk dazu zählen kann)
Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Graspop Metal Meeting 2025: Alle Infos zum Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Metal-Ostern: Die METAL HAMMER-Playlist zu Ostern
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
30 Jahre In Extremo: 10 Fakten über die Mittelalter-Metaller
Naja Neofolk ist ja eine ziemlich umstrittene Musikrichtung, auf der einen Seite gehört sie zu den kreativsten Richtungen, auf der anderen Seite ist sie aber Teilweise auch sehr politisch.
Ich höre sehr gerne Sol Invictus, sicherlich werden die auch oft mit der rechten Szene in verbindung gebracht, aber die Lyrics von Tony Wakeford sind einfach genial, ich mag politische, oder kritische Musik und das kann er wirklich gut. Die Band distanziert sich ja auch davon rechts zu sein.
Neun Welten sind noch ganz nett und wenn man ganz böswillig ist kann man Empyrium auch noch hier reinstecken (die sind auch genial).
Ab und an hör ich noch „Nature and Organisation“ und „Werkraum“
--
Exterminate!Mir fehlt die letzte Mini von Werkraum noch. Axel ist aber schwer genial. Ich mag auch seine Arbeit mit Sturmpercht.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!hatten wir schon Drudkh?
--
Wer Band Logos braucht/will soll sich melden ;) www.myspace.com/nekrocraftVic Grimeshatten wir schon Drudkh?
Durdkh? Neofolk?
Ohne dich wärs hier nur halb so lustig!
--
🙄
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Harry
Vic Grimes
hatten wir schon Drudkh?
Durdkh? Neofolk?
Ohne dich wärs hier nur halb so lustig!
DAS hab ich mir eben auch gedacht… Naja, typisch Wrestling Freak…--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Vic Grimeshatten wir schon Drudkh?
Nur ein Album von denen kann man diesem Genre zuordnen.
Ich finde die „Songs of grief and solitude“ nicht schlecht.
Sie wird ja von vielen als „kitschiges-Geschwurbel“ dargestellt.
Finde ich aber nicht, passt sogar ganz gut zu Drudkh.--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsWolfswinter
Vic Grimes
hatten wir schon Drudkh?
Nur ein Album von denen kann man diesem Genre zuordnen.
Ich finde die „Songs of grief and solitude“ nicht schlecht.So ein Schwachsinn, das ist doch kein Neofolk!
--
Vergiss es, das Thema ist für die meisten hier zu komplex.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!…
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsTzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz
Da gehn se wieder alle ab 😮 hab ich in irgend ner Zeile behauptet das Drudkh nur neofolk is????????? Ich würds ja versteh wenn ich hier einen fatalen Fehler begangen hätte aber Drudkh haben nunmal auch Neofolk Songs ich könnte über euch den Kopfschütteln, da eure Sichtweise anscheinend sehr verrengt zu sein scheint aber lassen wir das……..--
Wer Band Logos braucht/will soll sich melden ;) www.myspace.com/nekrocraftDa guckt man einmal in diesen Thread… 😆
--
Sunu theſ ſêuueſ, ên ſahſo bium ik.Vic GrimesDrudkh haben nunmal auch Neofolk Songs
Nein. 🙂
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.