Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Neu in eurer Plattensammlung
-
AutorBeiträge
-
goregoregadgetok danke, interessantes cover. was machen die für musik ?
TalvisotaWenn er sich die Platte kauft kommt nur ein Genre in Frage.^^
So ist es.
Naja, zwei, es könnte auch Death Metal sein, aber man kann von BM ausgehen.--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Highlights von metal-hammer.deHole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (23): Megadeth RUST IN PEACE
Kommende Album-Veröffentlichungen
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (14): Metallica KILL ’EM ALL
NightmarePeter666The Devil`s Blood – The Time Of No Time Evermore
Triptykon – Eparistera Daimones
Tool – 10,000 Days
*huld*³
Big Elf – Cheat the gallows (3LP)
Earthless – Live @ Roadburn (2LP)
Quest for fire – s/t (LP Red Vinyl)
Samsara Blues Experiment – s/t (LP)
Ancestors – Of sound mind (2LP) – gute Tip, Andy!Mother’s Finest – Black radio won’t play this record
Jamie Lidell – Compass (Ltd. Edt.)--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"Sabaton – Coat of Arms [Ltd.]
Meat Loaf – Hang Cool Teddy Bear [Deluxe]--
Der DudeEarthless – Live @ Roadburn (2LP)
Hab die mal bei einem Kumpel gehört. Irre geiles Livealbum und dabei kannte ich von der Band nichts.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Der Dude
Earthless – Live @ Roadburn (2LP)
Ancestors – Of sound mind (2LP) – gute Tip, Andy!bitte bitte, so nach paar durchläufen find ich die neptune with fire sogar noch ein wenig besser.
die earthless fehlt mir auch noch. die lps sind ja recht günstig eigentlich, muss ich mal zuschlagen.TalvisotaJa, zur Woven Hand würde ich auch gerne was von dir lesen… ^^
palez
Darüber dann bitte auch, dann halt im nichtvorhandenen Alternative/Gothic Country/Americana-Thread…oder so.
jo, passt ja auch hier rein. gefällt mir sehr gut, habe aber 0 referenz zu früheren werken. das album ist ein einsamer spaziergang, traurig und……vor allem einsam. aber doch keine wintermusik, passt ganz gut zum sommer find ich. wenns mal sommer wäre. die am wenigsten instrumentierten songs find ich persönlich am besten gelungen, manchmal stören die flöten oder das indianer flair ein wenig.
http://www.youtube.com/watch?v=KEBOO5zM3vM
http://www.youtube.com/watch?v=OVszsfy58iI--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerandysocialbitte bitte, so nach paar durchläufen find ich die neptune with fire sogar noch ein wenig besser.
die earthless fehlt mir auch noch. die lps sind ja recht günstig eigentlich, muss ich mal zuschlagen.jap! Tu das! Hab mit dem Livealbum jetzt die Diskographie vervollständigt! Es lohnt sich!
Die Rythms from a cosmic sky kann alles!--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"Steelwing – Lord of the Wasteland

--
The land is silent... before the storm!! -last.fm- [/COLOR][/SIZE][FONT=Verdana][SIZE=1]-musik-sammler-[/SIZE][/FONT] [/LEFT]andysocialjo, passt ja auch hier rein. gefällt mir sehr gut, habe aber 0 referenz zu früheren werken. das album ist ein einsamer spaziergang, traurig und……vor allem einsam. aber doch keine wintermusik, passt ganz gut zum sommer find ich. wenns mal sommer wäre. die am wenigsten instrumentierten songs find ich persönlich am besten gelungen, manchmal stören die flöten oder das indianer flair ein wenig.
Hajo, die Firma dankt für den Bericht.
Was den letzten Satz angeht: soweit ich mich erinnern kann, sah das bei mir bei der „Mosaic“ noch genau andersrum aus…ist andererseits aber schon was her, dass ich die gehört habe. Zumal eine Stimme mit dem Ausdruck (theoretisch) wohl auch in einer Kulisse aus europäischem Melodic Power Metal noch großartig klingen würde. ^^Wie cool ist das denn, schon wieder von irgendwem aus ’nem (also meinem anderen) Forum eine CD geschenkt bekommen
:Tuxedomoon – Half-Mute/Scream With A View

--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Woven hand. 16 Horsepower Nachfolger, großartige Band auf dem großartigen Denver Umfeld um Bad Bob Ferbrache.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Anathema: We’re Here Because We’re Here / CD + DVD

http://www.musik-sammler.de/media/493473UlverWoven hand. 16 Horsepower Nachfolger, großartige Band auf dem großartigen Denver Umfeld um Bad Bob Ferbrache.
DU und Christenlala? *gg* 😉
Im Denver-Umfeld habe ich in letzter Zeit viel Großartiges gefunden, allen voran der von mir fleißig gehypete Jay Munly, aber auch die stilistischen Querschläger Tarantella und die Denver-Allstar-Sammelstellen The Denver Gentlemen und Lilium (bei Myssouri bin ich mir grad bezüglich Herkunft nicht so sicher :-X). Kannst du da noch mehr empfehlen?
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Ja, aber ich muss nach den Namen suchen *g*. Christenlala, ja, wie Backworld. Aber intelligen verpackt, musikalisch großartig. Wie bei einem Untergenre des BM heißt das Hören dieser Sachen nicht, dass man die Meinung übernimmt. Nur Christenmetal kommt mir niemals ins Haus.
P.S.: Selbst Slayer haben nach Toms Outing bei mir schon nen relativ schweren Stand. Da darf nicht mehr viel kommen…. 😉
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!TizAnathema: We’re Here Because We’re Here / CD + DVD

http://www.musik-sammler.de/media/493473Will ich auch. Aber nein wir in Deutschland müssen wieder bis Juni warten.:shock:
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Ja, wir habens schon gut 🙂
-
Schlagwörter: Plattensammlung, Sammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.