Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Neu in eurer Plattensammlung
-
AutorBeiträge
-
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsHighlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Kältetod
Du kannst das bei Amazon Bild Verlinkungen das _PJautoripBadge,BottomRight,4,-40_OU11 aus der Bildadresse löschen, wenn dich – wie mich – das AutoRip stört. Ergebnis:
Mann kann auch die Zahl beliebig verändern um andere Grössen an Bildern (nummer = Breite in Pixel) zu erzeugen bei Amazon Bildverlinkungen z.B. original ist mit 522 hier Beispiele mit 400 und 200 und 600
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayah, cool danke dir. direkt mal meinen Post editiert.^^
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsKältetodah, cool danke dir. direkt mal meinen Post editiert.^^
Ja von Daray kann man allerhand lernen. 😉
--
Na ihr Fotzenlecker
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lange gesucht, endlich gefunden:
Klabautamann: Opus Obscoenum Infernalis / Demo-CD-R
https://www.musik-sammler.de/media/1179240/--
Baroness – Yellow & Green
Baroness – Purple (Digisleeve)
Placebo – Meds
KasperlLange gesucht, endlich gefunden:
Klabautamann: Opus Obscoenum Infernalis / Demo-CD-R
https://www.musik-sammler.de/media/1179240/nicht übel – da würd mich interessieren, wie die so klingt.
Lantlôs: Melting Sun / LP
https://www.musik-sammler.de/media/1060017/Lantlôs: Agape / LP
https://www.musik-sammler.de/media/1179494/Lantlôs: .Neon / LP
https://www.musik-sammler.de/media/1025109/Ulver: Atgclvlsscap / 2-LP
https://www.musik-sammler.de/media/1173689/Golden Void: Berkana / LP
https://www.musik-sammler.de/media/1178922/--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerKann die Ulver irgendwas?
keine ahnung, hab die lantlos sachen von prophecy bestellt und da gabs halt auch die ulver. 🙂 das paket kommt aber erst in nem monat…..
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerAh, ok. Habe noch nicht reingehört. Wollte es ml erst auf Spotify antesten aber dort sind irgendwie nur 2 Songs 😐
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SirMetalheadnicht übel – da würd mich interessieren, wie die so klingt.
Die Musik ist deutlich besser, als es das „Art“work vermuten lassen könnte. Die Produktion ist Demo-typisch, aber geht in Ordnung, man hört alles raus. Spannend ist vor allem, dass man viele Elemente heraushört, die später in den Alben intensiver und besser verwirklicht wurden. Der Anfang vom Track „Opus Obscoenum Infernalis“ hat zum Beispiel für Black Metal ungewöhnliche Rhythmen und Melodien, was mich ein wenig an das Merkur-Album erinnert, wohingegen ein Stück wie „Var snäll och pusta ögonbrynen“ die ruhigen, verschrobenen Momente vorwegnimmt, wie sie v.a. auf den ersten zwei Alben zu hören sind. Wenn man also viel mit der Musik der Band anfangen kann, lohnt es schon, die Scheibe bei Discogs auf die Suchliste zu packen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
KasperlSpannend ist vor allem, dass man viele Elemente heraushört, die später in den Alben intensiver und besser verwirklicht wurden.
genau aus dem Grund mag ich Demos so gern. Nicht, weil sie perfekt sind, sondern weil man oft Dinge hört, die Teil einer Entwicklung waren. Das kann zur Folge haben, dass man aktuelle Werte unter neuem Licht betrachtet oder bestimmte Elemente einfach anders einordnet. Im besten Fall weiß man die heutigen mehr zu schätzen, wähend man gleichzeitig die Demo abfeiert. So ein beidseitiges Hochpushen sozusagen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Musste echt mal einiges an Göteborg-Zeugs nachholen 🙂
--
-
Schlagwörter: Plattensammlung, Sammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.