Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Neuer Verstärker; was würdet ihr mir empfehlen?
-
AutorBeiträge
-
Ich möchte mir endlich mal nen gescheiten E-Gitarrenverstärker kaufen, hab aber keine Ahnung, was ich für einen nehmen soll. Was würdet ihr mir empfehlen?:?
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Peavey 6505
Engl Powerball--
absolut korrekt.
allerdings solltest du ein paar mehr infos angeben. was spielst du, wie lange spielst du schon, hast du vorrstellungen von deinem sound?
--
ich spiele seit drei jahren klassische gitarre und hab etwa vor einem halben angefangen e-gitarre zu spielen. unterricht nehme ich seit januar. allerdings versteht der gitarrenlehrer nicht allzu viel von e-gitarre, der ist eher der klassik typ. kann leider frühestens im sommer wechseln. ich spiele vor allem metal und punk. mein budget ist allerdings begrenzt. ab wie viel bekomme ich nen guten verstärker?
Es gibt anständige 100 Watt Combos von Marshall,Fender und Co, wenn du dir jedoch für längere Zeit und vor allem für Bandaktivitäten was kaufen willst, dann spar lieber etwas länger und kauf dir den Powerball von Engl, damit haste ausgesorgt.
jup. achte drauf, dass, wenn du dir nen combo kaufst, er nen speaker ausgang hat, damit du ihn auch an ne box anschließen kannst.
--
Für deine Zwecke reicht ein Combo, denke ich. Ich find den Spider 3 von Line6 ziemlich cool, ist hald einn digitaler Amp, aber hat dafür auch ein paar schöne Effektspielereien integriert und ist in einer Größenordnung von 75 – 150 Watt erhältlich. Und kostet garnichtmal so viel.
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
der ist wohl als übungsamp überaus tauglich.
--
Jau, den kann man sogar noch im Proberaum verwenden, auch wenn man den 75er wohl noch abnehmen sollte.
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Bitte keinen Line 6 Spider …. das sind zweidimensionale Ohrkratzer, von denen im Proberaum nur ein dünnes säuseln übrigbleibt. Als mein Gitarrist sich das Spider-Top geholt hat, bin ich innerlich zusammengebrochen und muss diesen Sound nun Woche für Woche ertragen.
Was im günstigeren Bereich Sinn macht ist ein Roland Cube 60. Der bietet schon ein ordentliches Pfund in der Rectifier-Einstellung und kann auch perlend Clean. Crunch ist aber nicht so seine Sache.
--
Misterio 619Ich möchte mir endlich mal nen gescheiten E-Gitarrenverstärker kaufen, hab aber keine Ahnung, was ich für einen nehmen soll. Was würdet ihr mir empfehlen?:?
Um mal die Frage als solches, ohne Hintergrundinformationen, zu beantworten – nimm diesen hier:
Der ist wirklich nicht schlecht, 4 komplett eigenständige Kanäle, und Ausgangsleistung auf 50, 100 oder 150 Watt einstellbar. Mit 150 Röhrenwatt kann man übrigens Häuser zum Einstürzen bringen, nur so nebenbei erwähnt… kostet etwa 4000 Euro, je nach dem, wo Du das Teil kaufst. Als passende Box empfehle ich Dir diese hier:
2 Celestion Vintage 30 und 2 C90, ein ganz brauchbares Teil, liegt preislich bei ca 1300 Euro. Quatsch mal im Musikladen mit dem Verkäufer, vielleicht bekommst Du das ganze Paket für glatte 5000, ist ja alles UVP 😉
rofl :haha:
--
Mit dem ist man schon billiger dabei, wenn es um tolle Topteile geht <3
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
wie das teil matscht ist unglaublich oida. habe das beim gig am donnerstag gespielt (wobei, ich hab nen 5150 und unser anderer gitarrist nen 6506) und son richtig schön klaren sound konnte man da echt nicht rauskriegen 😀
--
schnibbelwie das teil matscht ist unglaublich oida. habe das beim gig am donnerstag gespielt (wobei, ich hab nen 5150 und unser anderer gitarrist nen 6506) und son richtig schön klaren sound konnte man da echt nicht rauskriegen 😀
NEIN!!!!!
Dieser Amp ist der beste Amp der Welt!!!
Er macht reich und berühmt und heilt Krebs!!!!!(Sollte ich irgendwann einen besseren Amp als diesen finden, bitte ich diesen Post hier nicht mehr zu berücksichtigen.)
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.