Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Noise, Sludge, Drone, und andere musikalische Krankheiten
-
AutorBeiträge
-
NecrofiendÜble Scheibe, habe ich mal falsch gekauft….
Und du hast sie noch und willst sie eigentlich loswerden?
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Ufomammut heißt die Band. Psychedelic Doom aus Italien. Richtig gut, das Ganze!
http://www.youtube.com/watch?v=n8Uy7u49EOQ&feature=related
--
die neue KTL ist zu empfehlen wenn man sich die zeit dafür nimmt
http://www.youtube.com/watch?v=IH5s5zcRRVM
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerWer sich nicht anstrengen will und sich die Sinne lieber von verschlurftem Female Fronted Sludgedreampop massieren lassen würde, hier entlang –>
http://idesofgemini.bandcamp.com/
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]lass mir meine sinne gerade von toblerone massieren. in gedenken an kurt felix
http://www.youtube.com/watch?v=nDzMdgcMYjA&feature=relmfu--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerHmm, gab schon Pornos mit weniger plausibler Handlung. Toblerone klingt gar nicht schlecht, aber ich habe mir vorgenommen, nicht mehr irgendeinen Müll in mich hineinzustopfen, wenn ich gelangweilt oder verzweifelt bin, und stattdessen verschlurften Female Fronted Sludgedreampop zu hören.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Hm, Ides Of Gemini gefallen mir durchaus, klingt ein bisschen wie eine ätherische und weniger trockene Version von Subrosa.
Gibt’s eigentlich ein Genre, in dem weiblicher Gesang der Standard ist und die Ausnahmen als „Male Fronted“ bezeichnet werden?
--
[indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]Dancing Mad GodGibt’s eigentlich ein Genre, in dem weiblicher Gesang der Standard ist und die Ausnahmen als „Male Fronted“ bezeichnet werden?
Riot Grrrl.
Ethereal Wave vielleicht noch, „Male Fronted Ethereal Wave“ klingt aber einigermaßen bescheuert, weswegen sich wohl auch niemand trauen würde, das so zu schreiben oder zu sagen.
€: Andererseits: Doch, bestimmt, sobald (Male Fronted) Ethereal Wave wieder einen Popularitätsschub erfährt und Waschzettelschreiber in Bedrängnis kommen.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]palezEthereal Wave vielleicht noch, „Male Fronted Ethereal Wave“ klingt aber einigermaßen bescheuert, weswegen sich wohl auch niemand trauen würde, das so zu schreiben oder zu sagen.
Der Logik nach müssten sich auch alle zu schade sein, um den Ausdruck „Female Fronted Metal“ zu benutzen.
Naja, der Begriff wurde halt von den Werbetextern von Nuclear Blast und Konsorten und den Rezensionshuren von MH, Metal.de usw. geprägt und verweist obendrein auf T1tt3n. Von daher ist da eine hohe Akzeptanz da.
--
Never le nkemise... Le ka zama mara never lelokeJa, genau das sage ich doch. 😉 Der Name hat sich nicht wegen seines Wohlklanges etabliert.
Neue Horn of the Rhino! Hammer!
Diesmal weniger von dem hier …….
http://www.youtube.com/watch?v=VjYTg01gjng&feature=relateddafür aber mehr von diesem total angepissten Uptempo Sound. Killt alles ……
http://www.youtube.com/watch?v=hDHeJPeYwOQAlles in allem deutlich brutaler als der Vorgänger. Mag beides, irgendwie einfach geil die Band!
--
2008 haben The Angelic Process einen Song zur Krebshilfe-Compilation „Let There Be Life“ beigesteuert. Dieser war bis dato weder auf einer anderen Veröffentlichung, noch auf Youtube oder in den Weiten der Blogosphäre zu finden. Wer den hören will, soll sich bei mir melden.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Kenn wer Sink?
http://www.sinkprocess.com/sink/
Gebe mir das nächsten Dienstag mal live. Klingt nicht verkehrt…
PS Oder auch nicht, die Konzertlocation ist ja mobil und Dienstag woanders…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresIch hab vor einiger Zeit mal in The Process reingehört, aber damals hatte es mich nicht so richtig überzeugt. Hatte irgendwie öfters diesen Eindruck von Ambient/Drone-Collagen ohne zündende Ideen, die nirgendwohin führen. Wo ich’s jetzt aber gerade nochmal angemacht habe, scheint es da schon ein paar gute Momente zu geben…
Großartig finde ich im Moment auch Locrian, gerade vor allem ihr Popol-Vuh-Cover „Dort ist der Weg“. Krautrock goes Drone/Doom…wenn die 7″ etwas besser verfügabr wäre, würde ich mir die vielleicht sogar wegen des Download-Links kaufen. http://www.youtube.com/watch?v=Py2QryN_9wo
--
[indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.