Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Oropax?!?
-
AutorBeiträge
-
JasonMit Ohrenschmalz oder ohne? 😉
Da ich keine Stöpsel benutze, sind sie natürlich wie neu.
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
War auch nur en Spruch…
--
05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full ForceAlso ich geh nie wieder ohne Ohrenschutz auf irgenein Konzert.
Habe leider erst zu spät (3Festivals) gemerkt das die Dinger wirklich was nützen.
Bei Rammstein waren sogar die Stöpsel fast zwecklos. Seitdem begleitet
mich immer so ein „schönes“ Fiepen in stilleren Momenten!
Ich kann echt nur jedem empfehlen die Dingers zu tragen, denn ob man beim Konzert nicht zu den „harten“ gehört oder die restlichen Tage im Jahr schlecht hört ist schon ein Unterschied!!
In diesem Sinne.--
www.metal-district.de Ex- Frankonian Oldschool Modem-Fraktionbei open air konzerten oder im stadien, nehm ich keine ohropax, da die lautstärke dort nicht so extrem ist wie in manchen kleinen hallen und clubs. dort nehm ich je nachdem bei den vorbands ohropax oder den ganzen abend durch.je nach lautstärke. mir hat das eine woche anhaltende piepen im ohr nach dem turbonegro und dem anthrax konzert, letztes jahr, gereicht.
--
03.07.vainstream warm up show-münster 04.07.vainstream rockfest-münster 17.07.mammoth mammoth-siegen 18.07.morgoth-diestedde 24.-25.07.krach am bach-beelen 30.07.-01.08.wackenBei Open Airs würd ich die Dinger auch nicht benutzen. Aber auf „normalen“ Konzerten isses wirklich besser und das hat auch nix damit zu tun, wieviel man aushält. Mir gehts nur darum, dass ich keinen Tinnitus bekomme…
--
We are the power inside We bring you fantasy. We are the kingdom of light and dreams Gnosis and life: Avantasia!zum glück arbeite ich in der industrie,da krieg ohrenschutz on masse
die dinger sind grade wenn man selbst musiker sehr sinnvoll – ich will net irgendwann taub sein,und dann nie mehr ne axt schwingen können
gehörschutz sei dank
--
sounds2move.de
Napoleon
Ich höre so schon schlecht, wenn ich noch die Dinger in den Ohren hätte , würd ich nix mehr hören !
IMMER LAUTER !Hm, dann nimm doch die etwas teureren, die den Sound nicht so arg zermatschen. Die Kosten zwar ein paar Euro, taugen aber dafür auch mehr! Das wäre doch einen gute Zwischenlösung…
Jo, ich probier`s mal aus !!! 😉
--
-->Wer nicht Hören will, muss Fühlen !<--Ich benutze immer welche. Auch wenn es mir subjektiv leise vorkommt. Bei ständigen Konzertbesuchen halte ich das für sinnvoll, um auch in 10 Jahren noch auf Konzerte gehen zu können. Die beiden einzigen Male ohne waren furchtbar.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresAUF JEDEN FALL!!!
Alles andere wäre auch zu dämlich. Die Frage ist ja auch nicht, ob nach einer Show die Ohren pfeifen – die Langzeitbelastung schädigt die Ohren. UNd da mir Musik EXTREM wichtig ist und ich mich shcon darauf freue, mit 60 als alter Sack auf dem Balkon zu sitzen und Blues zu zocken, lasse ich da nix anbrennen.
Als quasi professioneller Musikhörer und noch-nicht-so-ganz-aber-bestimmt-bald:-) professioneller Gitarrenspieler führt da einfach kein Weg dran vorbei…Euer
Leimsen++Gerade inne Anlage: Al Di Meola – THE BEST OF. Lecker Jazz-Gedudel. Ist ja noch früh am Tage…+++
--
nach dem killswitch konzert überlege ich das auch ernsthaft.. was könnt ihr denn so empfehlen?
also das konzert ging, aber bei bestimmten hohen tönen..*brr* (liegt vll an meinem, bestätigt, guten gehör?)--
http://www.lastfm.de/user/Metallihead/Es gibt gewissermaßen drei Stufen des Gehörschutzes:
1. Ohren zumachen:
Taschentücher helfen nur bedingt.
Die meist gelben Stöpsel aus der Apotheke sind schon prima, verzerren aber den Frequenzgang – die Musik klingt dumpf.2. Ohren zu, aber richtig:
In Musikhandlungen beispielsweise gibts es Stöpsel mit speziellen Filtern, die alle Frequenzen gleichmäßig absenken. Die Dinger von HearSafe kosten so 30 Euro. Benutze ich für Konzerte vor und auf der Bühne.3. Professionell Ohren zu:
Am Besten sind wohl Stöpsel vom Hörgeräteakustiker, die an die Ohrform angepasst wurden und meistens richtig gute Filter besitzen. Sehr zu empfehlen, selbst wenn die Dinger schon teuer sind: 100€ und mehr. Aber: Sind wir nicht alle *regelmäßige* Konzertgeher? Mit solchen Teilen hört sich die Musik im Wesentlichen wie immer an – nur leiser.
(Doof nur, dass ich meine Stöpsel auf dem letzten Wacken verloren habe. Am hellichten Tag, halbnüchtern noch. Ärgerlich.)Leimsen
--
LeimsenEs gibt gewissermaßen drei Stufen des Gehörschutzes:
3. Professionell Ohren zu:
Am Besten sind wohl Stöpsel vom Hörgeräteakustiker, die an die Ohrform angepasst wurden und meistens richtig gute Filter besitzen. Sehr zu empfehlen, selbst wenn die Dinger schon teuer sind: 100€ und mehr. Aber: Sind wir nicht alle *regelmäßige* Konzertgeher? LeimsenSind das nicht die geilen Dinger, die man auch letztes Jahr auf der Musikmesse in Frankfurt direkt „ins Ohr spritzen“ lassen konnte? Auf der Messe hat man dafür glaub ich irgendwas um die 120 Euro auf den Tisch gelegt…
Kennst du die „MusicSafe 3“ von Alpine? Taugen die was?
--
Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...sounds2move.de
Leimsen
Es gibt gewissermaßen drei Stufen des Gehörschutzes:
3. Professionell Ohren zu:
Am Besten sind wohl Stöpsel vom Hörgeräteakustiker, die an die Ohrform angepasst wurden und meistens richtig gute Filter besitzen. Sehr zu empfehlen, selbst wenn die Dinger schon teuer sind: 100€ und mehr. Aber: Sind wir nicht alle *regelmäßige* Konzertgeher? LeimsenSind das nicht die geilen Dinger, die man auch letztes Jahr auf der Musikmesse in Frankfurt direkt „ins Ohr spritzen“ lassen konnte? Auf der Messe hat man dafür glaub ich irgendwas um die 120 Euro auf den Tisch gelegt…
Kann ich dir leider nicht sagen, war nicht da.
sounds2move.de
Kennst du die „MusicSafe 3“ von Alpine? Taugen die was?Oops. Das sind die Dinger, die ich benutze. Zumindest ähnliche, den „DingensSafe“ von „Alpine“ steht darauf. Taugen!
Leimsen
--
Leimsen
sounds2move.de
Leimsen
Es gibt gewissermaßen drei Stufen des Gehörschutzes:
3. Professionell Ohren zu:
Am Besten sind wohl Stöpsel vom Hörgeräteakustiker, die an die Ohrform angepasst wurden und meistens richtig gute Filter besitzen. Sehr zu empfehlen, selbst wenn die Dinger schon teuer sind: 100€ und mehr. Aber: Sind wir nicht alle *regelmäßige* Konzertgeher? LeimsenSind das nicht die geilen Dinger, die man auch letztes Jahr auf der Musikmesse in Frankfurt direkt „ins Ohr spritzen“ lassen konnte? Auf der Messe hat man dafür glaub ich irgendwas um die 120 Euro auf den Tisch gelegt…
Kann ich dir leider nicht sagen, war nicht da.
sounds2move.de
Kennst du die „MusicSafe 3“ von Alpine? Taugen die was?Oops. Das sind die Dinger, die ich benutze. Zumindest ähnliche, den „DingensSafe“ von „Alpine“ steht darauf. Taugen!
Leimsen
Gut, gekauft! 😉 Ich wusste es war sinnvoll einen Tread aufzumachen und nicht stump irgend ne scheiße zu kaufen. Danke für die Auskunft 😯
--
Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...Leimsen
(Doof nur, dass ich meine Stöpsel auf dem letzten Wacken verloren habe. Am hellichten Tag, halbnüchtern noch. Ärgerlich.)Leimsen
Das ist halt das Problem mit professionellem Gehörschutz. Zu teuer um damit in der menge abzugehen, besonders wenn betrunken. Hatte auch mal Gute aber auch verloren bzw. Membran fehlt. Habe sie aber mal vor der Wacken Mainstage (1. Reihe) nach dem Konzert wiedergefunden.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.